News Grafikspeicher: Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2024 euer Minimum?

Was ist mit dem Klassiker wie HulkHogans Texture Packs für Witcher3 und Cyberpunk? Da könnte man doch durchaus Reserven brauchen.
 
Wie viel VRAM hast du? 24GB.
Haben die schon mal Limitiert? JA!
Cyberpunk2077_2023_09_26_21_26_03_279.jpg


Wobei man bei solchen FPS eh nicht zocken will....
die 4090 hat einfach zu wenig Leistung!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mr_clark, HageBen und Alioth
Ich habe aktuell 10GB (3080 ti) und bisher hat kein Spiel den Speicher vollends genutzt
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge
@Haldi Lass mich raten: Du bist DLSS-Verweigerer? ;)
 
Aktuell 24GB (RTX 4090) und dies ist für mich mittlerweile auch das Minimum.
Bis ~22 GB waren schon belegt (20GB zb. in Star Wars Jedi Survivor)
Ich spiele in 4096 x 2160 und will maximale Grafik.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth
marcel151 schrieb:
So ein Quatsch, die meisten Spiele laufen auch mit weniger bei 1440p oder 4K.
Die meisten aber eben nicht alle. Es gibt Grafikkarten, die zwar genug Rechenleistung haben und dann am VRAM scheitern. Man erinnere sich an Spiele wie TLOU oder RE4 - und solche werden nicht weniger sondern eher mehr.
Ergänzung ()

Silencium schrieb:
So ein Unfug zu lesen ist schon belästigend.
Wenn du dich durch die eine Aussage "belästigt" fullst hast ein anderes Problem als VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
UrlaubMitStalin schrieb:
Krass... die Mehrheit hat 16GB VRAM?
Da laufe ich mit 4GB ja unter ferner Liefen :D

Aber gut... mein nächster Rechner bekommt eine Strix Point Halo, die reicht für mich vermutlich ewig.

Dachte ich mir auch :D
Meine gute alte 970 wird solange getreten bis sie nicht mehr will :D

Ich bin eher überrascht Wieviele 24GB Leute hier sind.
Dafür das die grafikkarten alle Ach so teuer sind sind hier echt viele 4090 unterwegs.. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ja_Ge und Alioth
Celticon schrieb:
Manchmal belegt eine RTX 4000 bis zu 3GB weniger als eine AMD Karte! Solche wichtige Infos weglassen ist halt eher unschön.
Speicher Allokation != Belegung.

Und es gibt Spiele, die einfach Texturen nicht laden weil der Speicher nicht ausreicht, da kann man nicht einfach nur die FPS vergleichen. Gibt bei Hardware unboxed ein Video dazu. Beispiele waren Halo infinite und forspoken.
 
Mit FullHD-Monitor und 16GB VRAM ist bei mir noch kein Spiel in Speicherlimits gelaufen.
Aber für Stable Diffusion und andere ROCm-Experimente waren 16 GB schon gelegentlich zu wenig. Das allein ist für mich aber kein ausreichendes Argument zum Aufrüsten.
 
mae1cum77 schrieb:
AMD kompensiert langsamen GDDR6 in ausreichender Menge mit Cache - nVidia kompensiert die schmale Anbindung seit Ava L. ebenfalls mit vergrößertem Cache
Ja wie du selbst schreibst, erhöht das die effektive Bandbreite, ersetzt aber nicht die Menge die benötigt wird.
 
Interessante Umfrage. Ich persönlich würde keine Grafikkarte mehr unter 12 Gb VRAM kaufen. (Stichwort ZUkunftssicher)
Wobei ich für meinen eigenen Anwendungsfall sagen muss, dass meine 3060 mit 6Gb VRAM (Notebook) noch absolut alles in hohen Details in WQHD packt. Ich zocke halt aber hauptsächlich vergleichsweise anspruchslose JRPG´s. Ein Persona 3 Reload läuft aber hervorragend in WQHD. Der Umstand, dass da draußen einfach so viele verschiedene Anwendungsfälle existieren wird aber der Grund sein, weshalb auch in den nächsten 5 Jahren Grafikkarten mit 8Gb VRAM erscheinen werden. Angebot und Nachfrage halt.
 
Painkiller72 schrieb:
Während sich die Menge des verbauten Arbeitsspeichers bei der Konfiguration eines neuen Rechners recht einfach anpassen lässt und ein Aufrüsten auch im Nachhinein noch einfach möglich ist, sind Grafikspeicher und Grafikkarte in der Regel starr miteinander verbunden

Ich vermisse die Zeit der steckbaren Chips auf den Platinen wie damals beim Amiga 500. Da konnte man soviel noch selber wechseln oder austauschen.

Also gerade der Amiga 500 war kein Aufrüst-Wunder. Den Kickstart-Chip konnte man wechseln und mit der 512-KB-Speichererweiterung das RAM auf 1 MB erhöhen.

Wollte man mehr als 1 MB Hauptspeicher, musste man schon ein Erweiterungsboard wie das "Blizzard Turbo Memory Board" dazukaufen, welches man dann mit (nicht günstigem) Fast-RAM nach und nach bestücken konnte:

blizzard_tmb_1200sm.jpg

Da hatte man bei den größeren Amiga-Modellen (2000, 3000, 4000) und natürlich beim PC schon deutlich mehr Aufrüst-Optionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Painkiller72, eastcoast_pete und Alioth
habe 8gb, passen aber perfekt zur gesamtleistung der karte. soll heißen spiele die ich in high-ultra von den fps gut spielen kann sind prinzipiell alles spiele, die auch auf diesen maximalsettings ihre texturen in 8gb ablegen können.

nervig wäre es ja hauptsächlich andersrum. wenn die karte z.b. gerade so 4k beherrschen würde von smoothen fps, aber dann scheiterts weil man z.b. nur ein paar hundert megabyte mehr vram bräuchte.

zukünftige karten würde ich nix unter 16gb kaufen.
 
Hab letzte Jahr mir die RTX 4070 gekauft, als sie im Angebot war. Davor hatte ich noch eine GTX 1060 mit 6 GB.
Also den VRAM verdoppelt und über die mehr Leitung braucht man glaub ich nicht reden.
Gehe auch von aus das die 12GB jetzt recht lange ausreichen werden, für mich. Außerdem Spiele ich nur in 1080p.
 
pfreampfl schrieb:
Wegen SPIELE Grafikkarten mit XXX Gb Speicher zu kaufen, halte ich einen Fall für rausgeschmissenes Geld und für völlig sinnlos (Gilt auch für alle anderen PC Komponenten)!
Ich hoffe, du bist auch bei deinen eigenen Hobbies so konsequent und gibst dafür nur das Allernotwendigste aus... falls du welche hast.
 
Hate01 schrieb:
Die meisten aber eben nicht alle. Es gibt Grafikkarten, die zwar genug Rechenleistung haben und dann am VRAM scheitern. Man erinnere sich an Spiele wie TLOU oder RE4 - und solche werden nicht weniger sondern eher mehr.
Und deshalb sollte man seine Karten jetzt wegschmeißen und direkt neue kaufen?
 
Die GeForce RTX 5070 wird weniger als 16 GB Grafikspeicher haben.
Bitte bringt Nvidia nicht noch auf Ideen… Ich sehe die 12GB Karte schon kommen. :rolleyes:
Das sollte theoretisch in den meisten Fällen dann auch für QHD reichen wenn man nicht alle Regler blind aufdreht, ich würde mir aber wirklich eine 16GB Karte als Upgrade für meine 3070 wünschen…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Zurück
Oben