News Grafikspeicher: Wie viel VRAM habt ihr und was ist 2024 euer Minimum?

Alioth schrieb:

Doch. Gemessen an den Chip-Preisen ist das nicht viel. Und würde keinesfalls die Kosten für eine High-End-Karte derart in die Höhe treiben, wie es nVidia mit bspw. der 4090 macht.
 
aLanaMiau schrieb:
Mindestens 6gb vram sollte sie schon haben.
Das war auch meine Antwort. Auch wenn ich selbst nun 16GB habe, sind absolut nicht notwendig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aLanaMiau
Da ich i.d.R. Oberklasse und High End einkaufe ist Vram kein Thema für mich, ist dann eh genug vorhanden. Die kleinste Karte die ich momentan einkaufen würde/habe hat 16GB Vram und für 4k+ Gaming nutze ich aktuell eine 4090 mit 24GB Vram. Wenn es klemmen sollte, eher ja wegen der Leistung als wegen Mangel an Vram, und die Lust auf was Neues da ist wird halt gewechselt wenn für mich der Gegenwert gegeben ist. Das kann auch mal ein geringerer Maximalverbrauch sein weil ich ungern wie ein Affe schwitze an heissen Tagen. Leistung, Features, Zuverlässigkeit und ein geringer Verbrauch stehen bei mir deshalb weit vor einer eventuellen Vramproblematik. Empfehlen würde ich bei Neukauf heute mind. eine 12GB Vram Karte aber auch eher wegen der Leistung.
Denke aber wir werden weiterhin 8GB Karten am Markt haben allein wegen der Segmentierung und Kunden mit geringem Budget zu bedienen, denen man auch wieder eine neue Karte verkaufen möchte.
 
Bin im Januar extra von einer RTX 3070 8GB auf einer RX 7800XT 16GB für 480€Neu umgestiegen, mein 10 Jahre alter Laptop hat noch die GTX 880M mit 8GB was auch reicht für Spiele älter als 2024.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King und Kommando
Es ist doch eigentlich so, dass auf Dauer eher die Leistung limitiert als der Speicher.. ich habe 16 GB ausgewählt... aber dazu muss eben auch die Leistung passen. Von dem her ist die perfekte 16 GB Karte (Preis ausgenommen) eine 4080 und die perfekte 12 GB Karte eine 4070 super. Wenn eines Tages die 16 GB bei ner 4080 nicht mehr reichen, dann tut es die Leistung höchstwahrscheinlich auch nicht mehr..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix und Alioth
Hab noch immer die 3090 mit 24 drin.

Für WQHD Gaming verbaue ich den Kunden seit diesem Jahr immer 16GB Karten für 4K 20+, jenachdem ob ihnen ne 7900XT reicht, wenn sie nVidia wünschen halt ne 16er 4080(S) ansonsten halt die XTX oder ne 4090.

Am Ende ist es halt immer ne Frage des nutzen. Wenn der Kunde 4K Ultra Gaming will kriegt er ne 7900XTX oder ne 4090, je nachdem ob er RTX bevorzugt oder nicht. Da gibt es dann auch idr, nicht viel zu diskutieren.

Erst letzte Woche hab ich nem Kunden sogar 2 Karten mitgegeben, der wollte 1440p Ultra Gaming haben, wollte aber unbedingt in den neusten Titeln ne gute FPS Zahl haben. Am Ende hat er mir die 4090 wiedergebracht und die 4080S behalten und die restlichen 500€ in andere Dinge investiert.

Man muss den Leuten halt ab und an auch selbst zeigen was sie haben können und was sie brauchen, dann entscheiden sie sich nicht immer automatisch für den Overkill :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
1709491506214.png


Fast die Hälfte hier hat 16GB oder mehr!
Behaltet das im Hinterkopf, wenn ihr hier diskutiert. Die absolute Enthusiasten-Bubble.

Zum Vergleich, Steam Hardware Survey:

1709491617511.png


5% 16GB oder mehr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, Quidproquo77, Erzherzog und 8 andere
0xffffffff schrieb:
Die Menge an benötigten VRAM ist super implementationsspezifisch und man kann auch mit "wenig" VRAM richtig gute Grafik auf den Bildschirm zaubern, wenn man denn will und kann.

Beispiel: Cyberpunk 2077
Cyberpunk mit seinen Matschtexturen bzw sich ständig wiederholenden (jeder zweite Pflasterstein sieht identisch aus) soll ein positives Beispiel dafür sein wie man VRAM sparen kann?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
ist nicht mehr das neueste game
 
Man sollte generell immer mehr als das Minumum haben. das Minimum schreibt die aktuell erfolgreichste Konsole vor: Nintendo Switch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King, Ja_Ge und Alioth
Bin froh, dass ich von der 3070 auf die 3090 gewechselt habe. Die 8 GB reichen bei diversen Titeln schon nicht mehr.
Sei es Cyberpunk oder Jedi Survivor.

Auf jeden Fall ist es angenehm sich keine Gedanken über den Speicher machen zu müssen.
 
jube schrieb:
Ich stelle mir das in etwa so vor:
RTX 5060 - 10 GB
RTX 5070 - 16 GB
RTX 5080 - 20 GB
RTX 5090 - 32 GB
Ich ergänze noch um RTX 5050 mit 8 GB, sowie RTX 5060 TI mit 12 GB, ansonsten würde ich da mitgehen 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: jube
Xtra987 schrieb:
Selbst das ist eigentlich noch viel zu pauschal gesagt, es gibt ja auch noch Regler in jedem Spiel die man hin und her schieben kann, mit den Reglern ist man vermutlich in der Lage 99% aller Spiele mit ner 4060 8GB in UHD zu spielen.
Sehr gut formuliert. Und darum ist diese Diskussion auch sinnlos, da ohne klar definierte Ansprüche (die für jede anders sind) keine eindeutige Antwort möglich ist. Das Minium ist auf technischer Ebene wohl erst erreicht, wenn ein Game selbst bei minimalsten Einstellungen den Dienst mangels VRAM verweigert. Ich kenne bisher nicht 1 Game, dass mit 8GB VRAM nicht mehr startet.

Mir reichen 8GB auf einer RX580 für 4K Gaming am TV absolut aus, und bei dem was ich spiele bringt ein Upgrade Null Geschwindigkeitsgewinn.
 
HageBen schrieb:
Cyberpunk mit seinen Matschtexturen bzw sich ständig wiederholenden (jeder zweite Pflasterstein sieht identisch aus) soll ein positives Beispiel dafür sein wie man VRAM sparen kann?
also ich hab hier in cyberpunk hier und da einzelne textur mods deaktivieren müssen, weil der vram mit 16gb limitiert hat. deshalb sind sogar 16gb karten kompromissbehaftet. nur kann halt nicht jeder eine 16gb karte kaufen, und nicht jeder gibt auf die texturauflösung soviel. man kann auch mit 8gb cyberpunk spielen und spass haben. ich würde sagen, jedem das seine. unter 8gb wirds aber schon sehr eng. mit 12gb kann mal das meiste aber noch mit max texturen ohne mods spielen.

ich würde auch nicht den preis der grafikkarte an den speicherausbau koppeln.

was mich stört sind halt die fehlenden karten mit 24gb im mainstream bereich, so dass man zumindest die möglichkeit hat die texturmods selbst mit einer 400-500€ karte nutzen zu können. die rx7600xt und die 4060ti mit 16gb sind ein richtiger schritt für manche.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: riloka und Ja_Ge
herby53 schrieb:
Also um auf der sicheren Seite zu sein sollte man heutzutage Grafikkarten mit mindestens 24 GB kaufen, wenn man ein paar Jahre Ruhe haben will.

herby53 schrieb:
Meine hat 10 GB. Da habe ich bisher noch keine Probleme mit gehabt.
:lol:

Die aktuellen Konsolen haben auch max. 10GB, die für den Videospeicher übrig bleiben.

„Mindestens 24GB“ :lol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alioth und Ja_Ge
herby53 schrieb:
Also um auf der sicheren Seite zu sein sollte man heutzutage Grafikkarten mit mindestens 24 GB kaufen, wenn man ein paar Jahre Ruhe haben will.
Wenn man solche Aussage liest, merkt man mal wieder, was für eine extreme Blase Computerbase eigentlich ist.

Mit meinen 8GB denke ich bisher noch nicht einmal ans Aufrüsten, und die Karte läuft seit bald 8 Jahren bei mir. Wenn man mal in die Steam-Statistik guckt, bin ich mit diesen 8GB schon gut dabei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: slii91, MalWiederIch, Innocience und 5 andere
Meine primäre Graka ist eine AMD APU und steckt in der PS5 sowie eine Nvidia in der Switch. Am PC läuft nur WoW und das rennt auch auf einer Kartoffel 🤭
 
World of Warcraft muss erstmal auf mehreren Prozessor Kernen richtig skalieren bevor die Grafikkarte dort das Problem wird^^

Ich könnte mir vorstellen das man sich mit 16GB durchaus für die Mehrheit der Leute einigen könnte.
Aber wenn man schon neu kauft ist mehr als 8 doch sinnvoll denn man möchte ja auch etwas Reserve für die Zukunft haben und nicht in Engpässe kommen wenn dann ein Spiel doch bissel mehr haben will und einige Jahre seine Ruhe. Daher nicht zu sehr auf ne bestimmte Zahl fixieren sondern schaun was kommt und welcher "Level" an Karte es dann sein darf.
 
Marius schrieb:
Wo langen 8GB bei FHD nicht aus?
Ratchet&Clank: Rift Apart bspw.
RX 7600 mit 8GB in FullHD gerade mal avg 44 FPS. 7600XT mit 16GB satte 80 FPS.

Haste schon mal ein Spiel in dem 8GB Speicher eindeutig limitieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius und Mcr-King
Weil ich auf einen UHD-Monitor gewechselt bin, habe ich den Sprung von der 3070 zur 4080S gemacht. Ansonsten hätte mir in FHD die 3070 noch gereicht.

Die 8GB VRAM wurden ja z.B. in D4 moniert, aber das ruckeln zum Release lag nicht wie vermutet am VRAM. Das wurde ja schnell gefixt. Auch in Hogwarts Legacy hatte ich wenig Probleme, hab das Spiel aber auch erst später im Sale gekauft, was schon einige Optimierungen hinter sich hatte.

Und das ist halt m.M.n. eben das eigentliche Problem, das diese VRAM-Säuferei eigentlich nicht sein müsste wenn die Spiele vernünftig optimiert wären.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marius und Bimmy&Jimmy
Zurück
Oben