News Grafiktreiber: Wie oft aktualisiert ihr? Und hattet ihr zuletzt Probleme?

Ich aktualisiere meist nur wenn ich neue Spiele spielen möchte. Sonst so gut wie gar nicht.
 
Mit dem AMD Radeon Treiber nur Probleme, wie es das Klischee auch will. Die Qualität hat sich aber seit Mitte letzten Jahres doch gesteigert, ist aber immer noch nicht auf NV-Niveau.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Marcus Hax0rway
Kurz: Wenn es (Sicherheits)Bugs gibt wird ein Update gemacht ansonsten never change a running system.
 
Ich aktualisiere die Treiber nur dann, wenn sie neue Spiele unterstützen die ich spielen möchte. Ab und an teste ich auch mal einen neuen Treiber, wenn man liest, dass diese besonders gut sind oder neue Features und Verbesserungen enthalten sind. Bin mit nVidia aber seit Jahren sehr zufrieden. Sehr gute Treiber, zuverlässig und performant. 3 PC. 1x GTX 1080, 1x RTX 3080 und 1x RTX 4080.
 
Dann wenn es notwendig ist. Und falls eine Neuinstallation von Nöten sein sollte nur den Treiber bis zu dem Spiel das den dafür aktuellsten braucht. Was daraus resultiert das mein derzeitiger von 10/22 ist.

Und auch ohne diesen GFE Käse. Wofür eine Software die mir vorschreibt/schreiben kann wie ich mein Spiel einstellen muss. Oder die Entscheidung trifft das der Treiber zu alt ist? Weniger ist mehr...
 
Corpus Delicti schrieb:
Vorrangig, weil das was du erzählst nicht funktioniert, die Telemetrie wird damit trotzdem installiert. Das steht nämlich bereits in der Treiber .inf Datei.
Code:
CopyFiles = nv_telemetry_copyfiles__01

Zudem müsstest du dann Vulkan Updates händisch aufspielen, den Treiber für HD Audio aktualisieren und überhaupt den Treiber erst entpacken. Mit dem kleinen Tool ersparst du dir jegliche Arbeit.
 
Vor einem Jahr hatte der NVIDIA Treiber die HDR Unterstützung komplett zerschossen und nun gerade heute das neuste Update installiert und nun schaft er es nicht mehr denn DP aus dem sleep zu holen. Mit einer Version zurück läufts wieder...
 
Ich nehme immer die neusten direkt mit und habe dabei bisher auch nie Probleme gehabt (AMD-System).
 
Erfahrungsgemäss ist es halt immer abhängig davon wie exotisch das System ist. Wenn man einen 27 Zoll 1440 mit 60hz hat dann wird man auch selten Probleme haben. Ich habe aber einen odyssey g9 und dazu ein 24 zoll also vieles das schief gehen kann
 
In meiner ganzen"Laufbahn" hatte ich nur 2x Probleme mit Treibern.
Der erste Mal war damals mit meiner neuen 9600gt. Ohne Internet musste ich den Treiber der CD nehmen und der wollte mit den meisten Games nicht arbeiten. Beim kumpel den neuesten runtergezogen und installiert und schon war das Problem behoben.

Jahre später mit der HD6990 und den letzten Wqhl Treiber 15.7 ( laut Erinnerung) lief Rainbow Six nicht ,erst mit dem Beta 16.1 trat Besserung ein.

Heute mit meiner 6800er wird jeder Treiber sofort installiert. Dies ohne Fehler.
 
Alexander2 schrieb:
Bitte was? :D das ist ein Herstellerübergreifendes "Feature" Je nach Karte/Geschwindigkeit variiert ab wann die GPU hochschalten muss um mitzuhalten.
Das ist mir schon bewusst, dass jeder Hersteller dieses Feature hat.
Aber auch bei VRAM gibt es sowas wie P-States.
Und wenn der VRAM einer Radeon (bzw. meiner damals) dauerhaft auf höchster Frequenz rennt - bei 2 Monitoren, FullHD und WQHD, beide @ 60 Hz und meine jetzige 3080 im Idle den VRAM kaum hochtaktet - bei FullHD @ 60 Hz und 4K @ 120 Hz...
... dann frage ich mich, welcher Hersteller bzw. Treiber dieses Feature da wohl besser implementiert hat.

Alexander2 schrieb:
Heist das du hast nur bei AMD genauer hingeguckt und nach jedem einzelnen kleinsten Fehler gescuht und was anders läuft als du es idr vorstellst? :D wirkt auf mich so, nachdem du den Punkt als ein AMD Problem benennst.
Bitte was?
Ich habe mich damals gefragt, warum ständig die Lüfter meiner 5700 XT aufheulen, obwohl ich kaum was oder gar nichts gemacht habe.
Das war der Stein des Anstoßes. Ich habe nichts bewusst gesucht. Ich habe etwas gefunden, was ich gar nicht gesucht hätte, wenn die Lüfter mich nicht dazu getrieben hätten.
 
Also meine 1070ti läuft immer noch mit dem 457.51 und mault auch nicht rum.

Ich glaub aber auch nicht, dass nen Update was bringt. Speziell, weil ich eh nicht zocke und keine spielespezifischen Treiber brauche.
 
Ich nutze AMD und Nvidia Treiber und hatte, bis auf Kleinigkeiten, nie Probleme.
Nvidia könnte sich gern mal an den Adrenalin Treibern ein Beispiel nehmen, da ich ungern auf Drittsoftware, abseits von HWinfo und GPUZ, zurück greife!
Ich finde es einfach sehr komfortabel, alles in einem Paket zu haben.
Man wird halt alt und damit bequem :daumen:
Trotzdem kann ich sonst nichts negatives berichten 🤷‍♂️
Oh so lange ich nichts negatives höre, nehme ich eigentlich immer die aktuellsten Treiber.
Da ich auch mal Systeme für andere baue macht es auch Sinn erstmal selber zu testen, was da auf einen zukommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: edenjung
Ich schau hier und da auf der Nvidia-Seite nach, obs neue Treiber gibt. Wenns was neues gibt, installier ich das auch. Behalte aber immer die letzen 2 Treiberpakete. Falls ich Probleme mit der neuen Version habe, installier ich wieder ältere Treiber. Hab aber eigentlich nie Probleme nach einem Update.
 
ZeT schrieb:
Ich bin da altmodisch und handele nach dem Prinzip "never touch a running system". ;)
Du machst den PC also für Updates aus?
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Joa das gut! Nur habe ich den Store nicht im Windows mehr.
Wenn es erlaubt ist: WARUM?

Um dich mal zu zitieren hat es mit folgendem zu tun?
"In Bearbeitung, genaue Beschreibung folgt!"

Man kann sein System, so unlogisch es klingt, auch zu tode optimieren ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MehlstaubtheCat
Fehler wo tatsächlich der Treiber schuld ist sind meiner Meinung nach sehr selten mittlerweile, unabhängig vom Hersteller. Viele Leute geben bei jedem Problem dem Treiber die Schuld obwohl oft instabiles OC/UV, fehlerhafte Spiele oder generell Hardwarefehler verantwortlich sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Teeschlürfer, Dai6oro, edenjung und 2 andere
Ich update eigentlich nur wenn es ein Problem gibt, oder ein Spiel welches ich zocken möchte explizit vom neuen Treiber profitiert. Ansonsten läuft die Kiste auch mal monatelang ohne Treiberupdates :)
 
Zurück
Oben