News Grafiktreiber: Wie oft aktualisiert ihr? Und hattet ihr zuletzt Probleme?

Gibt es eigentlich bei Nvidia im Treiber oder Experience Center die Möglichkeit wie im Adrenalin ein GPU OC Profil individuell für jedes Spiel einzeln einzustellen? Oder braucht man dazu Drittsoftware? Das war im Adrenalin bei AMD richtig übersichtlich und einfach umgesetzt.
 
Ich habe eie letzte Frage nicht richtig gelesen und bei Geforce abgestimmt 🤪
Treiber Probleme sind ne weile her.

Tools nutze ich auch nicht, zumindet im beschriebenen Maße.
MSI AB aber nur für OSD und Framelimiter
 
Ich verwende GeForce Experience weder um die Spiele zu optimieren noch um den Treiber upzudaten, sondern für das Performance-Overlay sowie um hier und da die letzten 3 Minuten als Video abzusichern Deshalb weiß ich jetzt nicht, was ich da ankreuzen soll, Enthaltung bedeutet ja anscheinend, dass ich nicht NVidia verwende, was auch nicht zutrifft. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Benj
CrazyT schrieb:
Wenn es erlaubt ist: WARUM?

Um dich mal zu zitieren hat es mit folgendem zu tun?


Man kann sein System, so unlogisch es klingt, auch zu tode optimieren ;)
Bei mir ist nichts in Windows was ich nicht benötige.
Das relativ simple und schlank gehalten.
 
kicos018 schrieb:
Ist doch nicht schlimm wenn ein Programm den RAM nun auch nutzt?
An sich hast du recht: es ist gut, wenn ein Spiel den vram nutzt.
Wenn dieses Spiel vorher aber mit der Hälfte auskommt, und nach einem Treiberupdate nun 100% mehr vram als vorher belegt, dann drängt sich mir der verdacht der "geplanten Obsoleszenz" auf.
 
Über neue Treiber wird man regelmäßig hier und anderswo unterrichtet. Dann NVcleanstall anschmeißen und den aktuellen Treiber installieren, ohne Telemetrie und den anderen Mist. Geforce Experience kommt mir nicht auf die Kiste.

Probleme hatte ich zu WoW Shadowlands eine ganze Zeit, weil es dort Texturflimmern in einigen Regionen bei Nvidia Karten gab. Hat ewig gedauert bis das mal behoben wurde. Ansonsten hatte ich noch nie Probleme mit GPU Treibern.
 
@da!mon hört sich für mich nur nach einem Patch an, der nach der Menge des Vram Checkt und die gesamte Menge oder zumindet dann einen guten Teil als Cache nutzt. Es igbt Spiele, die insofern das Spiel so viele/große Datenmengen hat einfach auch schonmal einen cache anfüllt insofern abseits der Arbeitsdaten Platz ist.

Das verringert natürlich Ladezeiten enorm. Ohne zu wissen, was da Spielespezifisch evtl gepatcht wurde ist das aber erstmal nur gerate :-) könnte halt auch ein Bug sein wie du denkst. Wenns aber ab start im grunde geüllt wird ist es eher nicht ein Speicherleck, das wächst ja über die Zeit soweit ich weiß.

Du könntest ja durchaus eine Bugmeldung schreiben.
 
MehlstaubtheCat schrieb:
Bei mir ist nichts in Windows was ich nicht benötige.
Das relativ simple und schlank gehalten.
Anpassen an die bedürfnisse ist gut ABER das ist ein zweischneidiges schwert. Denn zu viel wegoptimiert und es hagelt fehler oder Probleme.
Und grad fundamentales wie den MS-Store hätte ich drauf gelassen, das ding tut niemandem weg, sämtliche andere Bloatware kannst ja runter machen.
Doof ausgedrückt ist es als ob du den Playstore/Appstore aufm Smartphone löscht, weil du ja ein schlankes os haben willst.
 
Früher habe ich wie beim iPhone jedes neue Treiberupdate installiert welcher erschienen ist. Jetzt mache ich die Treiberupdates alle 2-3 Jahre mal um das Gefühl zu haben dass das System wieder runder läuft.
Doch Bugs oder andere Mängel hatte ich beim Nvidia Update noch nie.
Eher waren es Technische Probleme die mir Ärger bereitet haben oder irgendwie BIOS Updates welche alles verschlimmert haben.
 
Ich update grundsätzlich bei jedem neuen Treiber und habe eigentliche nie nennenswerte Probleme. DDU lasse ich manchmal auch vorher drüber laufen, aber das eher nach Gusto.
 
Ich aktualisiere meinen Grafikkartentreiber nur noch alle drei bis sechs Monate (manuell ohne Experience).
Im Moment ist bei mir der 526.61 drauf.
Ich glaube nicht, dass von NVidias Seite für meine 2080 irgendwas optimiert wird
oder sich Geschwindigkeitsmäßig bemerkbar machen wird.
 
Bei der Umfrage fehlt, Experience nur fürs Aufnehmen zu nutzen. 😀
Das funktionert prima und liefert die besten Ergebnisse von allen Tools die ich getestet habe.
 
Nutze immer die aktuelle Adrenalin Fassung, hatte weder mit der 6900XT, noch mit der meiner 7900XT Probleme, davor war meine letzte AMD Karte eine R9 290X, aber auch sie lief ohne Probleme.
Das gleiche Spiel mit meinen Nvidia Karten, die letzte Karte die mal Probleme gemacht hat war meine FX5700 Ultra. (Abgesehen das meine 980Ti abgeraucht ist, aber das war kein Treiberproblem;-)
 
R3DN4X schrieb:
Gibt es eigentlich bei Nvidia im Treiber oder Experience Center die Möglichkeit wie im Adrenalin ein GPU OC Profil individuell für jedes Spiel einzeln einzustellen?
Nein, dafür wird Drittsoftware wie MSI Afterburner benötigt.

Alexander2 schrieb:
@da!mon hört sich für mich nur nach einem Patch an...
Patch ja, aber vermutlich von Seiten CoD - ich hab jetzt noch mal mit der Treiberversion 531.41 getestet:
Erste Runde im Quick Play auf Santa Sena: 6,8gb vram für den Prozess laut Afterburner.
Zweite Runde Ground War auf Airport: 10,8gb vram belegt.
Dritte Runde wieder QP: 10,8gb belegt
Ab der vierten Runde im Quick Play 7,2gb belegt.

Ich habe halt keine vergleichswerte für Ground War, was generell aufgrund größerer maps mehr vram belegt, da ich überwiegend QP zocke. Aber da waren es afair nur 5-6,2 gb in der Vergangenheit...
 
Ich hatte seit dem Launch der Karte keine Probleme mit meiner RX 6800XT oder den Radeon-Treibern. Das gleiche konnte ich von meiner vorherigen GTX 1080 nicht behaupten :D

Meine Freundin hatte auch nie Probleme mit ihrer RX580, die 5700XT, die sie seit einigen Wochen hat, macht allerdings leider Ärger (Treiber Timeouts) - ich hab die Befürchtung, sie hat was die "Silicon Lottery" angeht kein besonders gutes Exemplar erwischt, denn seit ich die Taktrate um 3% gesenkt und die Spannung leicht angehoben habe gab es nur noch einen einzigen Crash. Liegt dann wohl auch mehr an der Hardware und weniger am Treiber. Naja, mich würde das jetzt stören, aber in der Realität ist es natürlich nicht so als wenn der Unterschied merkbar wäre.

Insgesamt kann ich mich daher eigentlich nicht beklagen, was Treiberstabilität angeht.
 
Als ich noch Windows benutzt habe gab es alle paar Monate mal einen neuen Treiber. Jetzt unter Linux ist der einfach mit beim woechentlichen Update dabei. Schon recht bequem 😁
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frazzlerunning
Ich installiere seit jeher die neuesten (Radeon) Treiber. Lese dazu alle Patchnotes und schaue mir die Kommentare der User an, wo sie Probleme haben. Ist gut auf dem Laufenden zu bleiben, was bekannte Probleme angeht und bei welchen Spielen es zwickt, auch wenn es mich meist nicht betrifft. Hier und da hat mir das schon bei der Problemlösung helfen können, bis ein neuer Treiber kam - wenngleich auch selten.

Zugegeben, es ist vielleicht übertrieben und auch ritualistisch von mir. xD
Ich empfehle das auch nicht so zu machen ^^ - im Gegenteil. Für wen alles läuft, der kann es sich idR auch sparen.

Ich hatte es glaube 2-3 Mal in all den Jahren, dass ich zu einer älteren Treiberversion zurückgreifen musste. Da wars dann gut, alle veröffentlichten Treiber auf Halde zu haben. Weiß jetzt gar nicht mehr, was das Problem im Einzelnen war. Doch in einem Fall hing ich für eine ganze Weile auf einer 6 Monate alten Treiberversion fest, bis ein umfassenderes Update das Problem löste.

DDU musste zu Anfang von Adrenalin bei neuer Treiberinstallation ran. Dem ist jetzt allerdings schon seit ein paar Jahren nicht mehr der Fall gewesen.

MSI Afterburner hab ich früher benutzt, jedoch verursachte es hier und da in einigen Spielen Abstürze und deswegen kam es weg. Mittlerweile sind die Einstellungsmöglichkeiten in Adrenalin auch umfassend genug. (auch wenn das UI mal etwas entschlackt werden könnte)

HWINFO64 läuft hier und äußerst selten GPU-Z ansonsten war es das.

Bin zufrieden so weit, obgleich ich damals zu Anfang etwas angefressen war, als zur Höhe der Pandemie und Verknappung alles unterhalb der 400er Karten, urplötzlich aus dem offiziellen Treibersupport flog.
Neue Karte schaffte dann Abhilfe und es ging auch mal 6 Monate ohne neueste Treiber. Doch gefehlt hat mir da schon was. Das muss ich zugeben xD
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9
Zurück
Oben