• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
N1 N1

Suzuka ohne Glitch gemacht ? Also noch vorm Update ?

MfG



Yiasmat
 
Alles ehrlich erfahren und nix bei ebay erkauft.

Ach ich fahr es nie wieder so was schweres.
 
Zuletzt bearbeitet:
Respekt! :daumen:

Den Mist muss ich auch noch machen :( . Nürburgring und Monza ist ja relativ schnell machbar aber Suzuka ist mit dem "Auto" für mich die reine Qual, da komm ich nicht mal ansatzweise an Bronze ran.
 
Glückwunsch! Platin kann ja dann kommen. :)
 
Elektroboyz schrieb:
Ich schiebe mich mal im CB Ranking auf Platz 1 :D
Wer lang genug übt kommt irgend wann zum Erfolg.

Und ich mich im CB Ranking beim Drift-Rennen: Côte d'Azur, auch auf Platz 1 :D
Das kommt halt durch meine Elektroschocktherapie. :)
 
was würdest denn gerne an der Aerodynamik verändern? Ich persönlich glaube kaum das man einen Veyron zum Kurvenräubern einsetzen kann auch mit viel Abtrieb nicht, in Forza nutze ich den auch nur zum High Speed bolzen denn für engere Strecken schiebt das Gewicht viel zu sehr. Beim Enzo muss ich dir aber recht geben der ist im Standard Setting einfach seltsam zu fahren, finde das war eines der Hauptkritikpunkte an GT5 für mich diese ständige Untersteuerneigung auch bei Autos die eigentlich sehr rassig sind
 
Ok der Veyron ist natürlich nen schweres Gerät. Aber es sollte doch möglich sein den Fahrzeugen eine besser Aerodynamik ala GT3-Setup zu geben. Also sprich kleiner Frontspoiler, nen anständigen Heckspoiler und nen Diffusor, so wie man es theoretisch bei jedem Auto machen könnte. Es kann doch nicht sein, dass man nen Ruf CRT auftunt und das Gerät durch das geringe Gewicht in jeder Kurve schwimmt bis zum geht nicht mehr und schon bei leichten Vollgaskurven völlig ausbricht.
 
<NeoN> schrieb:
Es kann doch nicht sein, dass man nen Ruf CRT auftunt und das Gerät durch das geringe Gewicht in jeder Kurve schwimmt bis zum geht nicht mehr und schon bei leichten Vollgaskurven völlig ausbricht.

Nunja... (max.) mehr als 700 PS bei knapp 1,1 Tonnen und dazu noch Heckmotor - das will kontrolliert werden. Ohne vernünftiges Setup kann der nur übersteuern und "schwimmen". Das Differenzial und eine ordentliche Portion Zusatzgewicht spielen dabei auch eine entscheidende Rolle.
 
Schon klar, deswegen hätt ich ja gern etwas mehr Abtrieb an der Karre. In den Kurven besteht das Problem allerdings auch wenn man kein Gas gibt.

Ich finds halt schade, dass es in dem Spiel soviele geile und vor allem hochzüchtbare Fahrzeuge gibt,
aber letzten Endes nur die Rennwagen oder die mit nachträglicher Rennmodifikation taugen, um wirklich Spaß zu haben.
 
<NeoN> schrieb:
...aber letzten Endes nur die Rennwagen oder die mit nachträglicher Rennmodifikation taugen, um wirklich Spaß zu haben.

Das halte ich für ein Gerücht... GT5 besteht doch nicht (und soll es auch nicht) nur aus Autos, die man in unter 6 Minuten über die Schleife prügeln kann. Der Simulationscharakter steht schon im Vordergrund - und der beinhaltet auch (teils sehr anspruchsvolle :D) Straßenwagen.

Dass PD die Möglichkeiten nicht ausgeschöpft hat (siehe "Standardfahrzeuge" :freak:), kann man aber auch nicht bestreiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo aber das Fahrverhalten von GT5 ist für mich der nun wieder zu Forza gewechselt ist nicht wirklich nachvollziehbar, da untersteuern Heckschleudern derbe und lassen sich zum Teil erst mit Rennreifen wirklich einigermaßen bewegen da ist einfach realitätsfremd. Ich habe in meiner Auto Laufbahn schon einige Hecktriebler bewegt unter anderem auch >350PS und die haben sich alle prima fahren lassen auch bei wirklich brutalem Gasgeben war da eher Übersteuern angesagt, bei GT5 kam es mir so vor als schieben die alle unglaublich über die Vorderäder. Ganz schlimm hat sich das angefühlt wenn man über die NoS gebügelt ist und einfach kein Vertrauen in das Auto hatte. Bei Forza hingegen habe ich immer ein sehr gutes Gefühl wenn das Auto langsam in den Grenzbereich kommt gehe ich etwas vom Gas oder vorsichtig auf die Bremse und knüppel das Teil um den Kurs das es eine Freude ist, leider kam das bei GT5 für mich nie so richtig auf, was mir hingegen an GT5 richtig Spaß gemacht hat war mir dem Logitech Lenkrad rumzuballern das ist bei Forza mit Controller irgendwie nicht so das wahre.

Kann aber wie schon geschrieben durchaus nachvollziehen das jemand mehr Freiraum beim Setup haben möchte um die Karre anderst auszurichten denn das Standard Setup macht manchmal keinen Spaß gerade beim Enzo mit normalen Reifen...
 
PS_Drei_Killer schrieb:
Und ich mich im CB Ranking beim Drift-Rennen: Côte d'Azur, auch auf Platz 1 :D

Bei mir steht was anderes :D



Also mit dem Porsche '96 komme ich auf der NS super klar. Aber bei mir hält der GT-R bei den Straßenwagen den Rekord.
Eigentlich kann man mit dem Fahrwerkssetup so ziemlich jeden Wagen zum über oder untersteuern bringen. Außerdem braucht man auch einen sensiblen Gasfuß.
Die älteren Porsche sind bei mir beim Anbremsen noch ein wenig zickig, aber ansonsten top :D
 
Sicher, ein Großteil der Straßenwagen ist auch Gut zu fahren, hab einen Heidenspaß mit dem M3, der ja auch nicht so extrem hochgezüchtet werden kann.
Aber, wenn man bei manchen Fahrzeugen Leistungsmäßig das reell maximal Mögliche zulässt, sollte man dies doch auch in Sachen Anbauteile zulassen.
Ich blase mir doch auch keinen Porsche auf 1000PS auf mach ihn nochmal 200kg leichter und lasse die Aerodynamik völlig unangetastet.
Wie ich schon oben schrieb nen Heckspoiler, Frontspoiler und Diffusor für alle Fahrzeuge und fertig ist die Laube.

E: Der 96er RGT ist auch gut zu fahren, nur die alten Hecktriebler sind für mich Grütze und mit Settings kann ich mir da nicht weiterhelfen, da fehlt einfach der Abtrieb
und Gewichte will ich da nicht reinhauen.
 
Bei den "alten" RUFs ist einfach Gewicht nötig - immerhin haben die eine Gewichtsverteilung von fast 40:60. Nach meiner Erfahrung gehen alle RUF in unter 7:40 Minuten um den Ring (500 LP, Sport Hart).

https://sites.google.com/site/gt5tune/ ist eine gute Anlaufstelle für (teilweise überragende) Setups. Allein für den Yellow Bird gibts da 14 Stück. Da wird sich sicherlich etwas passendes finden. Anpassen an eigenen Fahrstil und Strecke ist natürlich immer nötig.
 
Mini Patch für das AMG SLS Event und neues Saisonevent ist verfügbar! Hatte mich schon ein wenig auf den "großen" Patch mit Zwischenspeichern und DLC gefreut, der soll ja noch im September kommen aber naja wenigstens etwas.
 
Neben dem Patch ( 1.13 ) ist auch ein neues Saisonrennen :

Supersportwagen-Nostalgie-Cup :

1. Strecke : 5 Runden Rom / 1. Platz : 419.700 Credits , 2. Platz : 255.300 Credits , 3. Platz : 224.400 Credits , 4. Platz : 206.100 Credits , 5. Platz : 200.700 Credits , 6. Platz : 197.100 Credits / XP : 43.200 / Preis : 1 Helm

2. Strecke : 5 Runden Special Stage Route 5 / 1. Platz : 480.000 Credits , 2. Platz : 291.900 Credits , 3. Platz : 256.500 Credits , 4. Platz : 235.500 Credits , 5. Platz : 229.200 Credits , 6. Platz : 225.300 Credits / XP : 45.000 / Preis : 1 Anzug

3. Strecke : 5 Runden Suzuka Circuit / 1. Platz : 519.600 Credits , 2. Platz : 316.200 Credits , 3. Platz : 277.800 Credits , 4. Platz : 255.300 Credits , 5. Platz : 248.400 Credits , 6. Platz : 243.900 Credits / XP : 53.400 / Preis : 1 Helm

4. Strecke : 1 Runde Nürburgring Nordschleife / 1. Platz : 559.500 Credits , 2. Platz : 340.500 Credits , 3. Platz : 299.100 Credits , 4. Platz : 274.800 Credits , 5. Platz : 267.600 Credits , 6. Platz : 262.800 Credits / XP : 59.700 / Preis : 1 Anzug

5. Strecke : 7 Runden Berg Aso - Asphalt / 1. Platz : 500.400 Credits , 2. Platz : 304.500 Credits , 3. Platz : 267.600 Credits , 4. Platz : 246.000 Credits , 5. Platz : 239.400 Credits , 6. Platz : 234.900 Credits / XP : 49.500 / Preis : 1 Helm

Bedingungen :

LP : Maximal 550
Jahr : 1979 oder früher


sowie ein neues Zeitrennen :

Zeitrennen Nummer 19 :

1. Strecke : Tokyo R246 / Credits : 1.000.000 / XP : 0 / Preis : 1 Helm , 2 Anzüge

2. Strecke : Côte d'Azur / Credits : 1.000.000 / XP : 0 / Preis : 1 Helm , 2 Anzüge

Bedingungen Tokyo R246 :

Reifen : Maximal Sport Hart
Leistung : Maxilam 514 kW
Gewicht : Minimal 1250 kg
Fahrzeuge : Ferrari 599 '06
Ferrari 430 Scuderia '07
Ferrari 458 Italia '09
Ferrari 512BB '76
Enzo Ferrari '02
Ferrari F40 '92
Ferrari California '08
Ferrari SP1 '08

Bedingungen Côte d'Azur :

Reifen : Maximal Komfort Weich
Kategorie : Normale Wagen
Leistung : Maximal 220 kW
Gewicht : Mindestens 1.000 kg



und ein neues Driftrennen :

Drift-Rennen Nummer 19 :

1. Strecke : Special Stage Route 5 :

2. Strecke : Circuit de la Sarthe '09



hinzugekommen . Dazu wurde auch noch der Online-Sammelautohändler :

Online-Sammelautohändler :

Triumph Spitfire 1500 '74 = 8.600 Credits
Toyota CELICA 1600GT (TA22) '70 = 11.950 Credits
Toyota Tacoma X-Runner '04 = 12.260 Credits
Alpine A310 1600VE '73 = 16.500 Credits
Plymouth Superbird '70 = 21.220 Credits
Mercury Cougar XR-7 '67 = 23.640 Credits
Plymouth Cuda 440 Six Pack '71 = 29.180 Credits
Chevrolet Camaro SS '69 = 30.000 Credits
Mazda Cosmo Sport (L10B) '68 = 34.400 Credits
Chevrolet Chevelle SS 454 '70 = 35.000 Credits
Chevrolet Corvette Stingray L46 350 (C3) '69 = 35.750 Credits
Dodge Charger 440 R/T '70 = 37.750 Credits
Dodge Charger Super Bee 426 Hemi '71 = 40.000 Credits
Nissan SKYLINE HT 2000GT-R (KPGC10) '70 = 40.000 Credits
Shelby GT350R '65 = 53.055 Credits
Lamborghini Countach LP400 '74 = 108.300 Credits
Dome DOME-ZERO Concept '78 = 250.000 Credits
Chevrolet Corvette Z06 (C2) Race Car '63 = 375.000 Credits
Audi Abt Audi TT-R Touring Car '02 = 500.000 Credits
Bugatti Veyron 16.4 '09 = 1.000.000 Credits
Toyota Toyota 7 Race Car '70 = 2.250.000 Credits
Lancia STRATOS Rally Car '77 = 2.500.000 Credits
Gran Turismo Formula Gran Turismo = 2.500.000 Credits
Chaparral 2D Race Car '67 = 6.250.000 Credits
Chaparral 2J Race Car '70 = 7.500.000 Credits
Ford GT40 Race Car '69 = 10.000.000 Credits

erneuert .

MfG



Yiasmat
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass GT5 erst die ganzen Zeiten von den Zeitrennen meiner Freunde aktualisiert, wenn wir gleichzeitig online sind? Weil ich nur die Zeiten von Elektroboyz & Yiasmat's beiden Accounts sehe. Oder seid ihr noch nicht die Zeitrennen gefahren @ efferman & Co?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben