Gestern meine Finger zum ersten mal an GT5 ranbekommen.
Da ich bisher kein einziges GT besessen habe, und schon immer eigentlich mehr gefallen an Arcade Racer (hallo NFS!) als an Sims gefunden habe hatte mich GT5 eigentlich bis zum Sommer dieses Jahres nicht interessiert.
Aber in den letzten Monaten hat man sich dann doch irgendwie vom Hype anstecken lassen. Die Bilder vom Photomode/Replays sahen spektakulär aus, und irgendwie hab ich das schäbige Schadensmodell in den Previews immer als "Das kriegen die bis zum Release noch besser hin" Material angesehen.
Anyway: Gestern halt die ersten Runden Arcade und Lizenzen gefahren. Selbstverständlich mit einem Logitech Driving GT Wheel.
Und wie kanns anders sein: Dem Hype nach wirds erstmal nicht gerecht.
Die ganzen Standard-Möhren in den niedrigen Lizenzen sehen mehr als billig aus. GT4 HD Autos halt. Wild flackernde Schatten, die ausgefranst und an Nummerschildern komplett falsch dargestellt werden. Pop-Ups (oder eher plötzlich verschwindende Sachen also... Pop-Downs?
) im Rückspiegel.
Das Spiel kann in einigen momenten regelrecht hässlich wirken.
Ok denk ich mir, Arcade Rennen mit dem Zonda und eine Regen-Nachtstrecke muss her.
Schließlich kommt das Bild ja nicht von ungefähr:
Erneute Enttäuschung! Ich weiß nicht wie dieses Bild oben entstanden ist, aber es war sicherlich nicht im Rennen. Die Auflösung wirkt um einiges höher als im Spiel. Auf der Windschutzscheibe des Zondas waren die Regentropfen matschig.
Fazit die Grafik ist absolut gammlig, nix gesehen was mich.... Wow! 340 Km/H im Tunnel, und plötzlich lässt die Grafik mit dem Lichtspiel und Geschwindigkeitsgefühl im Cockpit seine Muskeln spielen. Der Regen hat aufgehört, die Strecke und Straßenlaternen reflektieren realistisch die Umgebung.
Tja und so wirkt das Spiel wohl häufiger. "Genial" und "Meine Fresse ist das schlecht" Momente gehen irgendwie Hand in Hand. (Wie z.B. wann und wann man nicht bei Lizenz-Rennen wegen Rammen oder gegen Bande fahren disqualifiziert wird)
Davon ausgeschlossen: Das Fahrgefühl. Kann das vielleicht nicht so gut bewerten da ich wie gesagt eher Arcade Racer spiele, aber das Renngefühl ist spitze. Natürlich hab ich vielleicht gerade 10 verschiedene Autos gefahren, aber diese fuhren sich alle auch so unterschiedlich wie sie tatsächlich sind. Aber als Laie will ich nicht zu viel Worte darüber verlieren da ich kein Vergleichspunkt habe.
Sicherlich ist aber eben dieser Punkt der entscheidende neben dem Umfang des Spiels, warum es so abgöttisch von Fans verehrt wird.
Was hingegen gar nich geht: Die Ladezeiten. Ne Lizenz die ich in 12Sek abschließ muss ich 25 Sekunden laden? Und dann jedes Mal die selbe Melodie anhören, Experience Balken wegclicken etc etc. Das selbe tausend mal click ewig-warten Prozedere wenn ich nen neuen Wagen abholen kann im Truck.
Und warum werd ich überhaupt 3 Mal gefragt ob ich den Wagen der Gratis ist (!) wirklich nehmen will?!
Keine Frage. GT5 hat seinen Reiz, speziell HardCore-Fahrer werden keinen Weg drumrum finden. Aber Arcade-Spieler, Leute ohne Wheel oder fast schon engelsgleicher Geduld um immer und immer wieder zu versuchen eine Lizenz freizufahren (A-10 bestimmt 25 mal verkackt), werden mit anderen Spielen wohl glücklicher.
Für mich persönlich steht fest, ich warte mit dem Spiel bis ich Zeit genug und nen Wheel hab um es zu spielen. Mit Pad und nur mal kurz für 45 Minuten in der Woche, macht das Spiel keinen Sinn für mich.