• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Gran Turismo 5 - Gentlemen, start your engines

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich muss mir auch erst das Geld für den "Like the Wind"-Wagen erarbeiten aber mir wurde gesagt das man eben dort als Belohnung ein Race Car (glaube es war der Toyota 7) bekommen soll.
 
Zu Like The Wind:
Hab gerade Daytona mit einem vollaufgetunten McLaren MP4-12C gewonnen (Setting: Heckspoiler: 22, Getriebe Vmax: 350). Wichtig: Rutschstopp!
Mal sehen ob's auf dem Superspeedway in Indyanapolis genauso klappt.
 
Naja, like the wind soll ja mit dem Zonda R zu schaffen sein - und den bekommt man ja bei nen B-Spec Rennen. Wenns so geht wärs ideal - wenn mein B-Spec keine Probleme macht ;)

Aber wie gesagt, meine info war ein Minolta... keine Ahnung was das für ne Kiste sein soll?!
 
DerBaya schrieb:
Boah, das find ich schon krass.... Ich komm gerade bei schnellen Karren mit manueller Schaltung überhaupt (noch) nicht zurecht. Ob's dran liegt das ich im RL vielleicht nur 60PS 106er fahre :D

ha..
manuelle schaltung ist ja nicht gleich manuelle schaltung.
mit sequenzielle Schaltung mit Schalthebel geht eigentlich recht gut und man ist schon ein ganzes Stück schneller. Abe spätestens wenn man mal bei rennspeed durchs infield rast und mit Kupplung und H-Schaltung hantiert wird klar dass Motorsport mit dem alltäglichen Autofahren mal so eben gar nichst gemein hat :D
Was ich sagen will, das kann man gar nicht vergleichen.
Aber du hast schon irgendwo recht. Wenn du manuell lernen willst, nimm dir erstmal nen kompaktwagen mit frontantrieb (also ein auto dass dich nur durchs fahren nicht (über)fordert. Dann kannst du dich aufs Schalten konzentrieren und damit üben und später gehts dann auch mit stärkeren Autos gut). Was dabei auch viel ausmacht ist eben die motorleistung. Die hochgezüchteten KArren ziehen den 1. bis 4. Gang kaum länger als 1-2 Sekunden. Allein deshalb bist du in solchen Autos mit Schalten viel mehr beschäftigt wie in nem Clio zb.
 
Ich werds dann mal ein wenig probieren, wenn ich zuhause bin...
Sunday Cup und M-Schaltung ;)

Ich hab das Driving Force GT, schaltet ihr da mit den Wippen am Lenkrad oder konventionell mit dem Schalthebel?
 
ich hoffe ja mal das die Media Markt leute hier bei mir keine Ahnung haben. Ich habe in Bremen bei 3 MM angerufen und alle sagten, dass das Driving Force GT Lenkrad ein Auslaufmodell sei und nicht mehr reinkommt...... Es wird zwar was neues geben aber das ist noch nicht gelistet. Na super und das kommende thrustmaster T500RS soll um die 500 Dollar kosten....

Das Driving Force GT kann doch nicht genau jetzt zum Auslaufmodell werden, das muss doch einfach quatsch sein.
 
Oh man, ich fühl mich hier immer mehr wie ein blutiger Anfänger - ok bin ja auch einer. Hab heute Morgen nach dem Update erstmal meinen a-Spec Fahrer auf Lvl. 7 gebracht. b-Spec hab ich noch nicht mal angefangen.
Da ich nur mit dem Pad fahre, fahre ich auch noch Automatik, trau mich einfach nicht auf manuell umzustellen...
Geschweige denn, mal die Hilfslinie aus zu stellen.

Glaube bin jetzt auch erst bei 5 Fahrzeugen, davon zwei Civic's, ein Skyline (schwere aber schnelle Karre^^), ein Kart und nen schönen Mx-5 der neuesten Generation...

Wird heute Abend wieder online gefahren? Wenn ja ab wann, und darf man sich einklinken?

Grüße,
Jan
 
MM halt... kann ich erstmal so auch kaum glauben.
Wäre eindeutig der falscheste Zeitpunkt wo gibt...oO

Ich fahr mit den Schaltwippen.
Aber nur wenn die Strecke und das Getriebe es zulassen.
Nordschleife fahr ich noch im Moment Automatik.
Da bin ich so schon froh genug, nicht abzufliegen.
Und gerade so auf der Höhe Hedwigshöhe/Wippermann bin ich da schon sehr froh drüber.
Da schalteste dich sonst dumm und dämlich...
 
Ich muss mir auch erst das Geld für den "Like the Wind"-Wagen erarbeiten aber mir wurde gesagt das man eben dort als Belohnung ein Race Car (glaube es war der Toyota 7) bekommen soll.

B-Spec nä;) Bei A-Spec gibs nen Minolta, der zu jung für den Histo. Cup ist. Nicht das ihr jetzt voll Hoffnung auf LTW A-Spec baut...
 
wow... ich hab grad noch ein Logitech Driving Force GT für 149,99€ über Amazon ergattert, dauerte aber auch 3 tage. Jetzt kostet's ja schon 180€ !
 
DerBaya schrieb:
wow... ich hab grad noch ein Logitech Driving Force GT für 149,99€ über Amazon ergattert, dauerte aber auch 3 tage. Jetzt kostet's ja schon 180€ !

Wenn man bedenkt, das es vor wenigen Wochen/Monaten nur ca. 75€ gekostet hat, alles andere als ein Schnäppchen :D
 
echt krass, wie die Preise des Driving Force GT anziehen.,
habe meins mitte November für 95€ (neu, inkl. versand) bekommen, und Amazon war da bei 111€.
gut dass ich nicht auf meine Mama gehört hab, die meinte nämlich, das Lenkrad wird bestimmt günstiger, wo es das früher schon war, :evillol:
 
fahre mit Schaltwippen.
Der G25 Schaltknauf widerspricht mir. ich weiß jetzt aus dem Kopf gar nicht wie es genau eingestellt ist, aber wenn ich davor sitze schalte ich immer hoch, wenn ich runterschalten will und umgekehrt..
ausserdem hast du mehr kontrolle, wenn du beide hände am steuer lässt. Jetzt weiß cih auch endlich mal was die früher in der Fahrschule immer mit viertel vor drei wollten. hier macht das sinn.
Das einzige was an den wippen halt nervt ist dass sie sich halt mitdrehen. heißt nach ner halben umdrehung schaltest du halt links hoch und nicht rechts wie in normalstellung.
 
79,99€! :evillol:

Echt Hammer wie der Preis da abgeht...
Bin auch sehr froh, dass ich es damals schon geholt habe.
Wenn das Ding nu abrauchen würde, hätte ich echt ein Problem^^
 
<NeoN> schrieb:
B-Spec nä;) Bei A-Spec gibs nen Minolta, der zu jung für den Histo. Cup ist. Nicht das ihr jetzt voll Hoffnung auf LTW A-Spec baut...

... das der zu jung dafür ist dachte ich mir bereits... aber naja. Ok, das heisst wohl man muss sich für den Histo ein Auto ersparen. Wenn ich die Liste der Belohnungen durchgehe kommt da bis zu den Langstrecken kein einziges Auto als Gewinn in Frage um den Histo Cup anzugehen.

Schade, aber danke für die Info!
 
Zuletzt bearbeitet:
.mojo schrieb:
ha..
manuelle schaltung ist ja nicht gleich manuelle schaltung.
mit sequenzielle Schaltung mit Schalthebel geht eigentlich recht gut und man ist schon ein ganzes Stück schneller. Abe spätestens wenn man mal bei rennspeed durchs infield rast und mit Kupplung und H-Schaltung hantiert wird klar dass Motorsport mit dem alltäglichen Autofahren mal so eben gar nichst gemein hat :D
Was ich sagen will, das kann man gar nicht vergleichen.
Aber du hast schon irgendwo recht. Wenn du manuell lernen willst, nimm dir erstmal nen kompaktwagen mit frontantrieb (also ein auto dass dich nur durchs fahren nicht (über)fordert. Dann kannst du dich aufs Schalten konzentrieren und damit üben und später gehts dann auch mit stärkeren Autos gut). Was dabei auch viel ausmacht ist eben die motorleistung. Die hochgezüchteten KArren ziehen den 1. bis 4. Gang kaum länger als 1-2 Sekunden. Allein deshalb bist du in solchen Autos mit Schalten viel mehr beschäftigt wie in nem Clio zb.

Hallo Mojo, das die Schaltwippen mitgehen ist doch gut! du musst dir nur merken rechte Hand (hoch oder runter) Schalten. Solange du nur 180° Lenkeinschlag hast ist alles top :)
Bei 360° läst du die Hände nicht am Lenkrad, in solchen Kurven wirst du warscheinlich eh nicht Schalten, oder? :)
 
Also bei den Preisen kann ich wirklich froh sein ein Tag nach Release von GT5 das DF-GT beim Mediamarkt für 99€ mitgenommen zu haben (und selbst waren schon die Regale leergepflückt).
 
Wer richtig lenkt, mit Umgreifen und so... der kann auch in der Kurve recht normal mit den Wippen schalten.
Nur die Daumen sollte man aus dem Lenkrad lassen...
Das Kiesbett letztens kam damit nich wirklich gut. :rolleyes:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben