Ich will mal die Euphorie ein wenig einbremsen.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Damit werd ich mir wohl keine Freunde schaffen, aber:
Kurze Vorschau von
4Players.
Da ich nun im Besitz einer PS3 bin und auch seit kurzem auch Prolouge spiele, will ich mal meine Eindrücke wiedergeben.
Vorweg möchte ich betonen, das GT5 zweifellos ein sehr gutes Rennspiel wird. Aber der erwartete Überflieger nach gefühlt endloser Entwicklungszeit?
Ich fürchte: Nein.
Fangen wir gleich mal mit dem Thema Grafik an: GT5 sieht fantastisch aus. Besonders im Foto-Modus fällt es schwer, Realität von Spiel zu unterscheiden. Doch im Spiel selbst bekommt die augenscheinlich opulente Grafik doch etliche Dellen und Kratzer.
Wir machen das mal wie in der Schule.
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Hier noch einmal
der Link von Konti.
Fangen wir einfach mal an und schlagen auf:
Bild 14
Man sieht besonders rechts am roten Haus, das die Übergänge bei den Texturen sehr abrupt sind. Verstärkt wird dieser Effekt durch die zwar fotorealistische, aber sterile Umgebung. Diese m.E. unschönen Texturübergänge ziehen sich durchs ganze Spiel.
Bei Prolouge fällt das z.B. bei der Eiger-Nordwand Strecke auf, kurz vor der Kurve zu Start/Ziel steht da ein Haus, da kann man diesen Effekt IG bewundern.
Insgesamt wirkt es so ein wenig wie eine fahrbare HD-Version von Google Earth.
Bild 15
Links am Colousseum wieder die unharmonischen Texturübergänge. Rechts fällt dann ins Auge, das etliche Bäume einfache, platte Bitmaps sind. Auch das -zugegeben nicht wirklich spielentscheidende- hintere Haus auf der rechten Seite mit den zwei Bäumen davor wirkt wie eingeklebte Pappaufsteller.
Bild 17, 27, 28, 29
Auch wenn hier nicht viele Details dargestellt werden, fällt wieder auf, wie unharmonsich das Bild wirkt. Knackescharfe Strassentexturen treffen auf detailarme grüne Matschtapeten.
Mir ist klar, das dies Jammern auf hohem Niveau ist. Allerdings war ja auch nicht weniger als das ultimative Rennerlebnis versprochen.
Natürlich ist das Fahrgefühl nach wie vor fantastisch. Besonders gefallen hat mir hierbei das Lastwechselverhalten der Fahrzeuge.
Aber auch in Prolouge deutet sich wieder an, das die KI immer noch ein Schnarchnasenverein ist. Entweder fährt man chancenlos hinterher oder gnadenlos vorneweg. Renndynamik sieht ein wenig anders aus. Bei etwa gleichstarken Autos kommt dann wieder der Perlenketteneffekt. Auch wenn die KI nun zu Fahrfehlern in der Lage ist.
Mein bisheriger Gesamteindruck sagt: Man sollte nicht enttäuscht sein, wenn man Ende des Jahres "nur" ein sehr gutes Rennspiel in den Händen hält. Kenner und Fan's der Serie werden sowieso zuschlagen.