Grill/Barbecue Thread

Gestern habe ich erstmal ne Gasflasche geholt und das Teil auf Funktion geprüft. Hatte noch ein altes Fladenbrot vom Wochenende über, das habe ich darauf kurz geröstet :D .

Am Freitag kommen zwei Kumpels vorbei die ich schon ewig nicht mehr gesehen habe. Wahrscheinlich gibts entbeinte Hähnchenoberschenkel, ein 500g Stück Bauch low and slow und ein zwei Hüftsteaks vom Rind.

@Knecht_Ruprecht würdest du nochmal an den Rost ran gehen ? Ich mein der ist 5-7 Jahre alt und seit dem in Benutzung.
Mit Öl wollte ich aber tatsächlich nochmal da ran, bzw. mit Backtrennspray, so furztrocken ist mir das zu heikel mit Rost etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Rost sieht sehr sauber aus, vermutlich(!) war der in einer Spülmaschine oder wurde mit Grillreiniger gereinigt und damit entfettet. Aber das sieht man auf dne Bildern nicht so gut. Wenn die Patina noch gut erhalten ist, kannst du dir einbrennen sparen. Einfach etwas mit Öl einpinseln und mal durcherhitzen sollte dann reichen.

Wenn ihr jetzt alle schreibt, eure Roste sehen auch so sauber aus, dann liegt es an mir und meiner Putzfaulheit :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Da ich es bei zwei Rosten mit meinem Putzwahn geschafft haber das Porzellanemail abplatzen zu lassen bin ich auf Edelstahlroste umgestiegen...
 
Ich halte es mit unseren Gussrosten/platten ganz simpel. Vollgas aufdrehen, abwarten und dann kurz mit der Drahtbürste abbürsten. Danach geht es los mit dem grillen. Die Roste sehen deswegen nicht mehr aus wie aus dem Laden, aber für mich ist das ein Grill. Das muss so.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und DeadEternity
Ich habe bei meinem Weber die untere Schale komplett mit Alufolie ausgeschlagen, die ich dann regelmäßig wechsle. Erspart das sauber machen und sollte ich das Teil mal verkaufen wollen, erhöht es den Wiedererkaufswert ungemein.
 
Knecht_Ruprecht schrieb:
Vollgas aufdrehen, abwarten und dann kurz mit der Drahtbürste abbürsten.
Genau das und nachm Grillen kommt meist ne Bialetti aufn Grill, da mach ich das mit dem Abbürsten auch noch/schon mal, da der dann ja eh wieder heiß ist und dann nicht für einige Tage eventuelle Überreste dran hängen bleiben.
 
Ich spüle die beiden Gußhälften nach dem Grillen immer mit heißem Wasser und einem Spülschwamm, daher sehen die auch nach 2 Jahren immer noch sehr gut aus.
Allerdings seit ich den Beefer (-Nachbau) habe, verwende ich den Weber Gaser auch nicht mehr so oft.
 
Ich lege den (abgekühlten) Rost nach dem Grillen auf den Rasen über Nacht, lässt sich danach viel einfacher mit der Bürste reinigen :)
 
Weiß gar nicht wieso, aber wir haben tatsächlich leider erst die Tage zum ersten Mal Beef Jerky gegessen, dazu noch war das jenes ausm Aldi. Aber, davon sind wir ziemlich angetan und ich denke mal der Unterschied dürfte ähnlich groß sein bei nem Discounterprodukt gegenüber was selbstgemachten, wie bei Burgerpartties, Frikadellen etc.
Das bringt mich zur Frage, was kann man den da so empfehlen und was wäre ne ideale Größe bei 2 Leuten?
Da hier ja der ein oder andere von euch nen Dörrautomaten hat, könnt ihr mir da ja bestimmt nen Tipp geben :)

Nen Kumpel hat da für einen Hund auch immer was unmariniertes mit gemacht, das würden wir dann ebenso machen wollen, denn irgendwann summiert sich Trockenfleisch für den Hund ja auch ziemlich.
Bei denen hats zeitlich nur immer so hingehauen, dass die Obstchips hatten, als wir zu Besuch waren, sogar das war als Abwechslung nicht verkehrt, für uns als Fleischesser aber definitiv kein Grund auch nur über die Anschaffung von solch einem Gerät nachzudenken. Aber das hat sich ja gerade geändert und ich könnte auch unsere ganzen Kräuter mal gescheit trocknen.
 
Also ich marinier mein Jerky normalerweise 48 Stunden, bevor ich es in den Trockner packe.
Über Rezepte können wir uns ggf separat austauschen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel
Leider muss ich mich vom Grill verabschieden, habe nun endgültig in der neuen Wohnung keine Möglichkeit zu grillen :heul:
Was nun aus meinem Weber wird, ist noch offen.

Kann mir jemand wenigstens eine vernünftige "Grillpfanne" für Steaks & Co. empfehlen?
 
Wir haben diese Gusspfanne für damals 9€ und die ist völlig okay. Aber drinnen kann man eigentlich (bei uns) keine Steak machen aufgrund der Rauchentwicklung...
Das du nicht mehr Grillen kannst, ist natürlich echt blöd :(

Mal ne andere Frage, wie handhabt ihr das, wenn ihr Abends was gekocht habt und das vergessen habt über Nacht in den Kühlschrank zu stellen?
Das Internet ist sich uneins, was man damit machen sollte. Klar, bei 35° Raumtemperatur würde ich das auch sofort weg werfen, aber bei unter 25° für ~8h sollte das bei durchgebratenen/gekochten Sachen ja eigentlich kein Beinbruch sein oder? Und klar, Geruchs/Geschmackstest hilft natürlich dabei, aber das ja manchmal auch ne Prinzipfrage ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und Austrokraftwerk
Sehe ich auch.
Außer rohes Hack und Fisch...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und Scheitel
Schaut gut aus. Werde mich nach einer ähnlichen Pfanne umsehen, kaufe nicht gern bei Amazon ;)
Scheitel schrieb:
Aber drinnen kann man eigentlich (bei uns) keine Steak machen aufgrund der Rauchentwicklung...
Das du nicht mehr Grillen kannst, ist natürlich echt blöd :(
Ja leider, irgendwo muss man eben Kompromisse eingehen...wenigstens hab ich einen sehr guten Dunstabzug, weswegen die Rauchentwicklung nicht so das Problem ist.

Scheitel schrieb:
Mal ne andere Frage, wie handhabt ihr das, wenn ihr Abends was gekocht habt und das vergessen habt über Nacht in den Kühlschrank zu stellen?
Das Internet ist sich uneins, was man damit machen sollte. Klar, bei 35° Raumtemperatur würde ich das auch sofort weg werfen, aber bei unter 25° für ~8h sollte das bei durchgebratenen/gekochten Sachen ja eigentlich kein Beinbruch sein oder? Und klar, Geruchs/Geschmackstest hilft natürlich dabei, aber das ja manchmal auch ne Prinzipfrage ;)
Lustig, dass du fragst. Wenn ich Abends was koche stell ich es immer erst am nächsten Tag in den Kühlschrank. Das mache ich schon seit Ewigkeiten so und schlecht ist mir noch nie was geworden. Mach dir also keine Sorgen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und DeadEternity
Zurück
Oben