Grill/Barbecue Thread

Kann man pauschal nicht sagen. Es gibt durchaus gute Sachen vom Simmentaler Rind. Kommt auf die individuelle Haltung, Herkunft und das Stück drauf an.
Willst du mir hier jetzt erzählen das ein Nacken oder Hals vom Simmentaler so mager ist, dass er nicht für Burger herzunehmen ist ?! Das ist doch völliger Unsinn.

Es gibt auch Dryaged Simmentaler etc...
 
Ich hab mal vor 10 Jahren im Lidl eingefrorene Burgerpaties gekauft und in der Pfanne gebraten, zumindest versucht. Das war das schlechteste Ergebnis was man sich vorstellen kann, vielleicht hab ich auch mit zuwenig Hitze gearbeitet, kein Plan, war jedenfalls nachher braunes Hackfleisch in Soße.

Seither nie mehr geefrorene Paties gekauft, nur noch frisch oder verschweißt und auch dann aufm Grill.
Habt Ihr ähnliche Erfahrung mit gefrorenen Paties oder lag es damals einfach an mir?
 
Burger ist 08/15 --> Brot + Fleisch (+Topping und Soße)
Es muss nicht alles was besonderes sein oder Wagyu oder Dry Aged oder sonst was, um gut zu schmecken.
Am Ende muss es einfach lecker schmecken.
Und was den Fettanteil angeht, der kann ja durch Zugabe von Fett entsprechend gestaltet/optimiert.
Aber wenn jemand sagt, dass ihm diese Patties nicht schmecken, dann ist das völlig in Ordnung.
Ich finde die für mich perfekt.

Die Patties sind natürlich gefroren und lasse ich dann im Kühlschrank in Ruhe auftauen.
Gefroren würde ich die nie auf den Grill legen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi und DeadEternity
Moin

Also da kann ich meine Ruhrpott Kanaken Schnauze aber nicht mehr halten.:mad:
Wie kann man nur sein Fleisch beim Discounter kaufen. Wie die Tiere dafür gehalten wurden muss ja wohl nicht diskutiert werden. Da bin ich wirklich sauer.
Ich hole mein Fleisch bei einer kleinen Metzgerei hier am Ort.. Die Tiere kommen von einem Bauernhof der 3 km weit entfernt liegt, also keine Transporte. Und man kann ihn sogar besichtigen. Das sind keine dicken Mastviecher, dementsprechend ist das Schnitzel halt nicht so groß, und die Auswahl ist auch nicht riesig. Und wenn was nicht mehr da ist, muss man halt warten bis wieder geschlachtet wird.
Aber das nehme ich liebend gerne in Kauf.

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity und RUSTIK
Ich kaufe generell kein Discounterfleisch (allerdings ist Edeka kein typischer Discounter in meinen Augen, die haben sehr viel qualitativ hochwertiges Zeug) mehr, seit ein paar Monaten kaufe ich nur noch Fleisch von Bioland-, Naturland- und Demeterhöfen oder eben Wild. (Und auch die haben teilweise Simmentaler Rinder)
Ich esse generell nur noch maximal zweimal die Woche Fleisch, dafür ist es mir dann auch egal ob ich für das Kilo Freiland- Schwarzfederhuhn aus bäuerlicher Kleingruppenhaltung 35€ das Kilo zahle.
Ursprung der ganzen Geschichte war ne Doku über Massentierhaltung und das EU Bio Siegel, das absolut nicht taugt. Ich kann und will mir das nicht mehr geben, eigentlich sollte artgerechte "Premiumhaltung" (ja so schimpft sich das leider mittlerweile) per Gesetz vorgeschrieben sein.
Ich würde ja sogar ganz darauf verzichten, aber dazu esse ich Fleisch zu gerne. Also bleibt nur der Weg mit ultra Premium und sau teuer aber dafür seltener und weniger.

Dennoch ist das Zeug was c-mate da empfohlen hat vielleicht nicht schlecht für den ein oder anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@DeadEternity
Ich wollte damit natürlich keinesfalls sagen, dass Simmertaler Rind pauschal schlecht ist - das wäre in der Tat Unsinn. Es spielt nur keine Rolle: Wie du selbst sagst, es kommt auf individuelle Werte an - einfach "Simmertal" auf die Packung zu schreiben, garantiert jedoch nichts, verkauft sich aber gut. Vielleicht kleine Korrektur zu meinem Urteil "weniger geeignet" in Bezug auf Burger - das heißt nicht "ungeeignet", sagen wir stattdessen "nicht optimal", also es gäbe Besseres. Kommt natürlich auf den Geschmack an. So ein Patty aus dem Mäcces ist ja trocken und fad wie eine Schuhsole. Ist bestimmt Simmertaler Rind... :mussweg:


Auch Discounterfleisch kann man nicht pauschal verurteilen: es gibt immer noch einen Unterschied zu dem Schweinerückensteak, welches das ganze Jahr über für 1,99/400g Packung im Kühlregal zu finden ist und beispielsweise aktuell bei Lidl im Angebot: südamerikanisches Rinderfilet, 28 Tage gereift, 27€/kg in verschiedenen Gewichtsgrößen. Wurde auch schon im GSV-Forum für gut befunden. Kann man natürlich an anderer Stelle, z.B. diesem aktuellen Thread, drüber diskutieren, ob man sein Essen unbedingt um den ganzen Planeten transportieren lassen muss. Irgendwas ist immer.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes und DeadEternity
Nobsi schrieb:
Ich hole mein Fleisch bei einer kleinen Metzgerei hier am Ort..
Woher nehmen, wenn nicht stehlen?
Das Kaff hier beherbergt 80K people. Hier gibt es noch einen Metzger mit 2 Filialen und einen Bäcker, der noch weiß wie man selber Teig(e) macht.

Ich bestelle mein Fleisch mittlerweile ausschl im Internet bei entsprechenden, sauberen Quellen. Mein Geflügel kaufe ich auf dem Wochenmarkt bei nem Stand, da kannte ich schon den Vater und vor allem seinen Hof.

Ist alles nicht billig, ist mir aber völlig egal. Dann esse ich eben nen kleineres Stück.

Wobei auch das relativ ist. Wenn ich das Fleisch grille/zubereite hebt allein der geringere Wasserverlust den Mehrpreis schon fast auf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Wo bestellst du denn so dein Fleisch online? Ich frag' mich bei sowas immer: wie wird denn da die Kühlkette eingehalten und was ist, wenn man nicht zu Hause ist? Stundengenaue Lieferungsvereinbarung möglich?
 
TheManneken schrieb:
Wo bestellst du denn so dein Fleisch online?
Guck mal in den 1. Post von diesem Thread - da sind mehrere gelistet. Sind alle von den teilnehmenden Usern hier getestet und für gut befunden.
Aktuell bestelle ich bei clickandgrill Imo bestes Preis- Leistungsverhältnis

TheManneken schrieb:
wie wird denn da die Kühlkette eingehalten und was ist, wenn man nicht zu Hause ist?
Die Ware ist mit mehreren Eisbeuteln in nem Styroporpack verpackt. Das ist für mich das einzig ärgerliche, weil das extrem viel Platikmüll erzeugt.
Ich bestelle daher immer gleich große Mengen, so dass ich auf max 4 Bestellungen p.a. komme.
Du bekommt rechtzeitig ne Mail, wann angeliefert wird bzw die Möglichkeit die Sendung zu Nachbar X umzuleiten. Bisher keinerlei Probleme und das Zeug ist eisekalt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Okay, vielen Dank... wie schon vorhin gesagt: Irgendwas ist immer ;)
Solange ich zum Glück noch die Möglichkeit habe, mein Fleisch bei ortsansässigen Metzgereien mit eigener Schlachtung udn Höfen bekommen zu können, bin ich froh, diese Möglichkeit zu haben. Die Auswahl ist halt doch nicht mit Onlinehandel zu vergleichen.
 
You're welcome...

Wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich es genau so machen, keine Frage. Aber mein Stammmetzger, bei dem ich über 30 Jahre gekauft habe, ist seit paar Jahren auch in Rente.
Wenn du so lange Stammkunde bist, hast du natürlich über Vitamin B immer die beste Qualität am Start. ;)
 
Ich habe letzte Woche auch wieder bei clickandgrill bestellt, aus dem gleichen Grund wie Oemmes, das, was ich wollte, war lieferbar (US Flank und Dry aged Kotelett) und hatte das beste P/L Verhältnis.
Und man kann für einen einigermaßen vernünftigen Versandkostenpreis den Liefertag wählen.
 
Moin

Ich verurteile ja keinen. Viele haben ja auch nicht das Geld dazu. Aber ich denke nur das die Personen, die es sich erlauben können, auch mal an die Tiere denken sollen.

Ich fahre extra 20 km um Eier zu kaufen. Nehme dann immer 30 Stück mit. Und warum fahre ich 20 km? Weil ich auf dem Hof 1000 Hühner frei rumlaufen sehe. Mehr geht ja wohl nicht. Und wenn sie dann geschlachtet werden, nehme ich natürlich 2 Hühner für eine leckere Hühnersuppe. So ist es halt nun mal. Aber sie hatten ein freies Leben.

Und ja, ich weiß das es eine Umweltsünde ist dafür 20 km hin, und 20 km zurück zu fahren. Aber hier geht es mir um das Tierwohl. Dafür fliege ich nicht.
https://www.schermbeck-grenzenlos.de/index.php/aktuelles/6170-bio-eier-sind-gefragt

Gruß
Nobsi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RUSTIK und DeadEternity
Nobsi schrieb:
Viele haben ja auch nicht das Geld dazu.
Falscher Ansatz. Ich esse lieber nur die Hälfte, dafür aber in sehr guter Qualität. Kostet unterm Strich das gleiche wie ein Riesenstück vom Discounter. Von dem 180g Steak bleiben aber nach dem Grillen 170g über zum Essen. Von dem 300g Discounter ist 100g Wasser verdampft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RUSTIK und DeadEternity
Das mit Click n Grill klingt auch für mich als Alternative sehr gut, schade das es kein Biogeflügel gibt. Aber der Rest ist genauso wie ich mir das vorstelle, artgerechte Haltung, kurzer, möglichst stressfreier Weg zum Schlachter, teilweise Hausschlachtung. Werde auch mal dort bestellen. Danke @oemmes

Das mit den Eiern kenne ich, allerdings wohn ich auf dem Land, hier gibts viele Privatmenschen die sich Hühner halten, ich wollte mir sogar selbst schon welche holen für den Garten, dazu müsste ich aber erstmal den alten Hühnerstall entrümpeln. Bedeutet aber das ich nicht weit dafür fahren muss und die Hühner teilweise beim Namen kenne, zumindest bei dem einen Bauern.

Ansonsten hab ich das Glück das hier im Umkreis ein Demeterhof und ein Biolandhof ist, nur leider sind die ständig ausverkauft und man muss das nehmen was man bekommt, manchmal klappt es manchmal halt nicht.
 
Nobsi schrieb:
Aber ich denke nur das die Personen, die es sich erlauben können, auch mal an die Tiere denken sollen.
Find ich auch, dass man da schonmal etwas bewirken kann. Man muss sich aber der Sache bewusst sein was passiert, wenn man wie ich damals die Tiefkühlschlappen ausm Liddell gekauft hat. Dazu fördern diese Läden auch die industrialisierung der Land- und Fleischwirtschaft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nobsi und DeadEternity
Mastbetriebe sind tatsächlich nicht nur die Tiere ein Qual, auch die Leute die drum herum wohnen leider darunter.
Die Eltern meiner Freundin haben nen Hof direkt neben nem Schweinemastbetrieb und trotz Filteranlage bekommt man regelmäßig nen Kotzreiz, wenn die Autotüre öffnet. Der Wind muss nur ungünstig stehen.
Das ist so ein beißender, stechender Gestank, was ja wegen der Fäkalien logisch ist, aber mit nichts zu vergleichen, wenn man mal in nen "normalen" Stall steht. Kenne das aus Kindheitserinnerungen vom Milchbauern neben meinen Großeltern noch ,als ich da als Kind imemr frische Milch holen musste, das stanks halt immer im nach Kuhstall. Aber das ist halt kein Vergleich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: oemmes
DeadEternity schrieb:
schade das es kein Biogeflügel gibt.
Kannst du hier gut kaufen. Wenn ich da mal bestelle, nehm ich auch immer was von den Flugapparaten. Ist qualitativ nur ganz minimal schlechter als das von meinem Marktbauern. Kann aber auch Einbildung sein. ;)

Das Fleisch von denen ist vergleichbar gut mit dem von clickandgrill. Wenn, kannst du da unbesorgt komplett bestellen.

Das einzige, was ich beim Discounter noch an Fleisch kaufe, sind die marinierten Lammlachse in der Kühltruhe im aldi. Die Dinger sind einwandfrei.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Ich weiß das ist der Grill Thread. Mal eine Frage: Hat von euch jemand Charolais Fleisch schon probiert? Würde günstig an welches kommen. 15 € pro Kilo geht. Sind fast das ganze Jahr auf der Weide. Fressen leider auch meine Äpfel und Zwetschgen.^^
788756
 
Zurück
Oben