Ich besitze seit kurzer Zeit nun auch einen Gasgrill (Burnhard Fred Deluxe), einen 3-Brenner mit Seitenkocher, wobei einer der drei Brenner ein Keramikbrenner ist, die sog. "Sizzlezone". Bisher kenne ich nur den Schwenkgrill über einer Feuerstelle und den klassischen Holzkohlegrill. Irgendwie habe ich echt Mühe, auf dem Gasgrill das Grillgut anständig hinzubekommen. Und jetzt kommt's: meine ersten Versuche, ein klassischen Steak zu grillen, sind bisher alle von Erfolg gekrönt: außen kross angebraten, innen saftig und zart (medium rare ist mein Favorit)... nur mit dem "klassischen" Grillgut wie Bratwürstchen, Schweinenackensteaks, Schaschlikspieße habe ich so meine Probleme, da ich hier immer noch ans Holzkohlegrillen oder "Schwenken" gewöhnt bin, während ich Rindersteaks zum ersten Mal gegrillt habe.
Ich hatte jetzt schon mehrere Einsätze, bei denen z.B. das Grillgut entweder extrem lange brauchte (wahrscheinlich nicht heiß genug) oder extrem schnell außen schon dunkel, aber nicht durchgegart (zu heiß) war. Experimentiert habe ich dabei auch mit indirekter Zone oder dem Ziehenlassen auf dem Ablagerost. Irgendwie fehlt mir da noch ein bisschen das Händchen und natürlich wird das alles mit Übung besser, dennoch habe ich mich gefragt, ob ihr vielleicht einen Tipp an jemanden habt, der frisch auf Gasgrill umgestiegen ist.