Grill/Barbecue Thread

Ich mach auch immer stehend - nur für die Folienphase kommts gestapelt ins Kar weils da einfacher zum abdecken ist.

Nicht weich genug wurden meine nur wenn es zu heiß wurde, oder erste/letzte Phase für die Art der Ribs zu lang waren.

Ansonsten bleibt halt noch die Option dass das Fleisch ganz frisch geschlachtet war, auch Schwein braucht imho normal so 3 Tage bis es "reif" ist.
 
Am WE mal wieder "russisch gegrillt". Schaschlyk vom Schweinenacken war perfekt, 3 Bilder anbei:

IMG_20190727_152116702.jpg

IMG_20190727_153514062.jpg

IMG_20190727_153524205.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii, Seranath_82, strempe und 6 andere
Ich LIEBE Schaschlik und das sieht auch richtig gut aus ! Wie hast du es eingelegt ? Oder ist das ein geheimes Familienrezept ? Und was für nen Mangal benutzt du da ?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Ich wette es sind eine Menge Zwiebeln, Salz und Pfeffer. Dann entweder Bier/Mineralwasser/Wein und Knoblauch. Kräuter scheinen keine dabei gewesen zu sein. Die einzelnen Stücke sind zu sauber ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
Vermute ich auch. Der eine russische Kollege von mir, kippte da noch Mayo mit rein. Lorbeer und Zwiebeln müssen wohl immer mit rein, werden aber beim aufspießen abgestrichen. Der Rest scheint mehr oder weniger optional. Ich bin zwar kein Russe, aber bestimmt kann ich mir selbst ein Rezept zusammen denken. :D
 
Ich kann das hier empfehlen. Alleine der Einsatz von Kefir gibt eine einmalige Geschmacksnote. Auch Arbeitskollegen, denen ich das empfohlen habe sind begeistert:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DeadEternity
@DeadEternity
Mariniert hat mein Cousin, hab ihm beim Rest geholfen. Rezept ist wie immer geheim, wird nur grob erwähnt. Jeder Russe will mit seinem zarten Schaschlyk angeben :D Kiwi ist seit Jahren drin, soll gut zart machen. Und jede Menge Zwiebeln, die natürlich NICHT mitgegrillt werden da sie verbrennen.

Mangal ist Marke Eigenbau aus Edelstahl, einzelne Spieße auch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor und DeadEternity
Schaschlik ist immer gut, häufig wird es auch mit Apfelessig 10% Salz pfeffer und noch ein paar Kräuter eingelegt. Sieht dann so aus
IMG_20190501_144206.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii, Seranath_82, DeadEternity und 3 andere
Hat jemand schon mal für seinen Hund was im Crockpott/Slowcooker gemacht? :)
Hab jetzt mal 3kg Hänchenbrust vor der Arbeit rein getan (ungewürzt).
Hintergrund ist, er frisst sein Trockenfutter gerade nicht mehr so wirklich gern (Pubertät), braucht aufgrund des Alters aber noch sein Juniorfutter und umstellen ist in der Regel mit einigen Tagen Dünnpfiff verbunden, was nicht geht, wenn wir keinen Urlaub haben...
Davon ab ist unklar, ob er irgendein anderes Futter dann auch wirklich nimmt^^
Hab ein paar mal Geflügel für ihn separat gekocht (all die unschönen Stellen von dem Fleisch für uns großzügig raus geschnitten. Das hat er zum Einen gut vertragen und zum Anderen hat er dann das Trockenfutter gefuttert, ~1/4 davon war Fleisch).
 
Es ist Zeit wieder Ketchup einzukochen. Vom Bauern vor Ort, 2 kg Tomaten für 3€.

B3B86E13-B891-4754-A798-17249B4F720D.jpeg

DCA0B0DE-9A8F-4070-854D-9E39E4E4FA4F.jpeg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rayzor
Heute gabs Burger bei uns:

IMG_4101.jpgIMG_4102.jpgIMG_4104.jpgIMG_4105.jpg

Nichts sonderlich aufwändiges, aber sehr lecker. Zumal das Fleisch von Lidl kam:

IMG_4030.jpg

Gibt es seit dieser Woche, ist die Beyond Meat Version von Lidl. 2 Patties für 2,99 Euro. Mir haben sie super geschmeckt, auf einem Burgen für mich kein Unterschied zu Hackfleisch. Hoffe das wird sich durchsetzen und dauerhaft bei Lidl im Angebot sein. Kleine Burgerbröchten wären besser gewesen, die Brioche Buns gab es aber nur in groß.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion
Ich hab grad echtes Fleisch von toten Tieren gegrillt. :D
Diese veganen Ersatzprodukte find ich albern. Entweder ich esse Fleisch oder ich esse kein Fleisch. Dann brauche ich aber auch kein Produkt, das Fleisch imitiert. Aber wers mag...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Stock86, kampion und strempe
Vor allem sind da Zusatzstoffe ohne Ende!

"Wasser, Erbsenproteinisolat (18%), Rapsöl, raffiniertes Kokosnussöl, Aroma, Raucharoma, Stabilisatoren: Cellulose, Methylcellulose, Gummi Arabicum, Kartoffelstärke, Maltodextrin, Hefeextrakt, Salz, Sonnenblumenöl, Trockenhefe, Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure, Essigsäure, Farbstoff: Beetenrot, modifizierte Stärke, Apfelextrakt, Zitronensaftkonzentrat "

:rolleyes:


Und kaum zu glauben, aber es gibt auch schon Gemüse aus Fleisch :D
 
Die Zusatzstoffe lesen sich jetzt aber nicht allzu schlimm?
Bin da auch kein Fan von, aber jeder wie er mag^^ Bin in diversen BBQ Gruppen auf FB, da haben das auch mal einige Leute gepostet und für annehmbar bis lecker befunden und sind auch zerrissen worden.
Der Industrie kann man ja nur gratulieren, 3€ für etwas, das "ähnlich" schmecken soll wie Hackfleisch Patties und das Kilo 13,17€ kostet. Alles richtig gemacht 👍
Persönlich würde ich es aus Prinzip auch nicht kaufen, aber dennoch probieren, wenn mich jemand fragt.
Es kann ja durchaus sein, dass es schmeckt, Pommes, Kaffee und Bier mag ich auch echt gern, obwohls auch ohne Fleisch ist.
 
Ich bin neugierig, wenn es so etwas gibt, will ich das probieren. Zusatzstoffe sind Geschmacksverstärker und Hefeextrakt. Nicht schön, aber auch nicht schlimmer als das Phosphat in der Wurst.
Ich sehe das auch eher weniger als Ersatz, sondern als zusätzliche Möglichkeit. Mal kein Bock auf Hack? Dann eben die Dinger.
 
lord-of-fire schrieb:
Diese veganen Ersatzprodukte find ich albern. Entweder ich esse Fleisch oder ich esse kein Fleisch. Dann brauche ich aber auch kein Produkt, das Fleisch imitiert. Aber wers mag...
Möglicherweise sind dir die Folgen des Fleisch-Essens einfach nicht bekannt.
Fleischkonsum, zumindest in den heute üblichen Mengen, ist schlecht für die Umwelt (CO2, Methan, Überdüngung, Monokulturen,....), die Tiere (wenn aus Massentierhaltung oder ähnliches) und für den Menschen (DGE Empfehlung 300 bis max. 600g pro Woche, Realität 1,2kg im Durchschnitt).
Wenn man seinen Burger ohne Fleisch isst und der trotz genauso gut schmeckt, dann gewinnt jeder. Oder etwa nicht?
Natürlich gibt es jede Menge Leute, denen die genannten Punkte völlig egal sind. Ob du jetzt dazugehörst oder nicht, lasse ich offen. Ich höre das genannte Argument ("albern") jedenfalls fast immer nur von dieser Gruppe.
Dass alle Veganer oder Vegetarier werden, ist weder sinnvoll noch faktisch möglich. Trotzdem meine ich, dass wir uns mit dem Fleischkonsum näher auseinandersetzen sollten. Und Fleischersatzprodukte haben da zweifellos ihre Berechtigung.
 
Seranath_82 schrieb:
Mal kein Bock auf Hack? Dann eben die Dinger.
Für diesen hypothetischen Fall gibt es immer noch hunderte andere Fleischarten/Sorten. Und wennn es hart auf hart kommt, kann man ja immer noch irgendeine Art Beilage essen^^
Burner87 schrieb:
denen die genannten Punkte völlig egal sind
Mir z.B.
Ich trenne unseren Müll, verbrenne keine Scheiße im Ofen und Esse/trinke worauf ist Lust habe.
Das ist in der Regel irgendwas mit Fleisch und stammt in aller Regel auch nicht aus der Massentierhaltung.

Fleischersatzprodukte sind m.E. eine neumodische Erscheinung, Trend oder wie auch immer man es nennen mag. Gab es früher nicht und Leute, die kein Fleisch essen, gab/gibt es auch schon lange.
Jemand der Vegetarier/Veganer ist, isst halt kein Fleisch. Ist doch völlig in Ordnung und da hat auch niemand ein Problem mit. Lediglich die wenigen militanten Anhänger sind halt nervig.
Die Produkte sind die beste Erfindung der Industrie, man kann mit irgendeinem billig Zeug richtig viel Kohle machen, die ganzen Veganer - Hipster kaufen das ja auch in Massen. (Damit will ich hier definitiv keinem was unterstellen oder jmd. beleidigen, aber das scheint mir ziemlich die Zielgruppe zu treffen, wenn man das so beim Einkaufen bzw erweiterten Bekanntenkreis mitbekommt. Und hier wird das ja nur als weitere Alternative genannt, was ja auch völlig okay ist).

Jemand der aus Überzeugung Fleisch isst, für den sind Fleischersatzprodukte, die Aussehen und Geschmack von Fleisch imitieren durchaus albern. Gibt zig Sachen, die Fleisch frei sind und auch gut schmecken etc.
Ist für mich wie mit alkoholfreiem Bier, koffeinfreiem Kaffee, es gibt die Sachen und die werden gekauft und das ist völlig okay, aber deswegen muss man das ja noch lange dolle finden, weil es für mich das ursprüngliche Produkt ad absurdum führt. Und klar, es gibt Leute, die dürfen z.B. keinen Alk/Koffein zu sich nehmen und denen bleibt dann nun mal nichts anderes übrig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kampion und lord-of-fire
Kann ich so nur unterschreiben.

Und entgegen der obigen Vermutung habe ich mich schon sehr intensiv mit Ernährung auseinandergesetzt. Deswegen weiß ich auch, daß von den ganzen "Experten" wie der DGE jede Menge Schwachsinn verbreitet wird.

Gehört zwar eher in den Kraftsport Thread, aber:
Lift heavy.
Eat Meat.
Live longer.
:D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Scheitel und kampion
Ich habe auch schon den in oder anderen vegetarischen Patty ausprobiert.
Finde ich zb sehr praktisch wenn man Burger grillt und es ist ein Vegetarier dabei.
Und zum Anderen bin ich dabei den Fleischkonsum zu reduzieren und da ist das echt eine ganz gute Alternative, zumal das bei einem Burger mit seiner Soße und Toppings etc. geschmacklich echt gut ist.
Die hier zb:
807590
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Seranath_82 und kampion
Zurück
Oben