Grill/Barbecue Thread

Was ich mache, einfach den Rost nach dem Grillen in Zeitungspapier einwickeln und über Nacht im feuchten Gras liegen lassen. Am nächsten Morgen ist die schwarze Kruste so weit aufgeweicht, dass sich der Schmutz einfach mit einem Lappen entfernen lässt.
 
Ich reinige immer kurz vor dem Grillen. Kohle rein und aufheizen lassen dann kurz mit der Metallbürste drüber und mit Küchenpapier und bisschen Öl den Rost ölen - Fertig.

Wenn nicht zuviel Restbestände am Rost kleben, dann reinige ich garnicht. Das hat den Vorteil dass man nicht ölen muss denn da bleibt durch Restbestände nix kleben :)
 
Das mit dem "kleben bleiben" is ja so eine Sache. Fleisch löst sich ja eigentlich von selbst sobald es bereit ist zum wenden ;)
Aber ich weiß was ihr meint und mir geht es da nicht anders.

Ich reinige meinen Grill so: Deckel zu, voll anheizen auf über 400 Grad und dann 10 Minuten so lassen. Drahtbürste zur Hand, einmal abbürsten, fertig!
 
Problem an dem kleinem Gas Goanywhere ist wohl einfach dass der Rost im Randbereich nicht heiß genug für die Pyrolyse wird und von dem emaillierten Rost bekommt man das eingebrannte auch nur sehr schwer weg. Einweichen bringt da auch nichts, habe den schon mal über Nacht eingelegt. Die Zeitungspapier, Backpulver, Backpulver+Essig, Ofenreiniger Tricks habe ich alle durch. Es hilft nur eine mechanische Reinigung mit stark scheuernden Mitteln (Stahlwolle, Akku Pads, etc.) Da ich aber eigentlich gar nicht so pingelig bin und keinen jungfäulichen Rost benötige, werde ich meine Reinigungsaktivitäten zukünftig auf ein Minimum reduzieren. Sprich: Pyrolyse, dann mit der Messingbürste drüber und dann noch abwaschen oder in die Spülmaschine. Vor dem einwintern dann vielleicht einmal eine Grundreinigung und das soll dann genügen.
 
Ich glaube einen Gussrost in das nasse Zeitungspapier aufs Gras zu legen ist nicht so sinnvoll.... will meinen das es bei der Art der Reinigung auch auf das Rost und den Grill achten muss.
 
Deswegen hatte ich auch Emaillerost geschrieben, aber es gibt ganz offensichtlich kein wirkliches Geheimmittel. Flusssäure vielleicht, aber dann ist gleich der ganze Rost weg ;). Von den Gesundheitsrisken mal abgesehen. Irgendwo hatte sogar mal jemand geschrieben, er legt den Rost in einen Ameisenhausen und die Ameisen erledigen dann den Rest. Faulheit produziert wirklich kreative Ideen. Nicht immer gute Ideen, wohlbemerkt.
 
Anderes Thema mal eben, ist jemand von euch auf der DGM in Hennef? Ich wollte Samstag mal hin!
 
So hab wieder mal die Woche kurz ein Foto gemacht von meinen ADANA KABAP :)



Hatte fast vergessen ein Foto zu machen, drum nur sehr spärlich :)
Lammfleisch (Bauchlappen und Reste vom Zuputzen) einfach in den Fleischwolf und mit Zwiebel Salz und Pfeffer gewürzt. Bisschen Kreuzkümmel und ein wenig Rosmarin sowie Petersilie.

Adana_Kabap.jpg
 
Die sehen aber echt lecker aus!
Hast du schon mal was von Sumach gehört? Das ist DAS klassische Döner bzw. das klassische Kebap Gewürz!
Probier das unbedingt mal aus!

Ausschließlich Lammfleisch drin?
Kannst du mir mal nen Tip geben wo du das Lamm her bekommst? Obwohl ich hier aufm Land wohne ist da so gut wie nicht dran zu kommen. Lamm Lachse ja, aber sonst keine Chance!
 
ja, Lamm ist sehr gut :)

was bedeutet zuputzen in dem Fall?
 
Genau das ist mein Problem: Türkische Supermärkte gibt's hier nicht. Real haben wir zwar, dort gibt es aber nur Lammlachse!
 
Will Sonntag noch mal einen Braten machen.
Spricht was dagegen ihn diesmal mit BBQ Sauce einzureiben statt Senf und dann das Rub drauf ?
 
Nö, spricht nix gegen. Kannst auch BBQ und Senf mixen.

Hier gibt es gottseidank nen ordentlichen Türken. Haben grade die komplette Fleischtheke/Kühlraum neu gemacht. Die Auswahl an Gewürzen ist auch prima und irgendwie kommt mir das Gemüse auch immer frischer vor.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Herbynator: Schau doch mal, ob du das im Netz bestellen kannst. Ich weiß, man kann das Fleisch vorher nicht begutachten und so, aber ich habe irgendwo mal ein Probierpaket bestellt und fands definitiv nicht schlecht.
 
Ja ich habe da einen Ex-Kollegen wo die Eltern immer Milchlämmer schlachten und eine alte Kollegin von meinem Vater hat auch so eine Lammzuchtauf Bio eröffnet. Die leben alle in der nähe und so bekommen wir immer Lamm.

Zuputzen heisst es wenn man das Fleisch von Sehnen und unerwünschten Stückchen befreit.
 
Sooo, der Braten ist jetzt mariniert, diesmal hab ich 3KG ohne Knochen genommen vom Edeka an der Theke, diesmal waren es keine 9€ sondern 35€ :D
Die Knobizehen hab ich diesmal auch weg gelassen und statt Senf, Bulls Eye BBQ Sauce mit Zwiebelstückchen genommen um den Apparat einzuschmieren.

Morgen ab 12 ca. gehts wieder los, angepeilt sind wieder so 6 Stunden, diesmal bekomme ich das mit der Temperatur hoffentlich besser in den Griff.
Werde dann auch Holzklötze zum räuchern nehmen anstatt "Anzündholz" :P
Ergänzung ()

Ist es Asozial sich drüber zu freuen das der Nachbar das Fenster auf hat und alles bei ihm rein zieht ?


Ich bin so ein Schlawiner :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben