Hab mal die Onion-Bacon-Rings ausprobiert. Die zwanzig Minuten bei max 150 Grad kann ich nicht bestätigen. So werden die Dinger definitiv nicht knusprig. Da muss der Grill schon richtig brennen. Dann sind die zwanzig Minuten realistisch!
Hab die Zwiebeln geschnitten. Ein bis zwei Zentimeter dick. Mariniert in einer Soße aus Sriracha-Soße (nicht damit sparen), Honig (4 EL sind mMn. zuviel!), Soja-Soße. Schön einreiben, danach mit mindestens drei Scheiben Bacon umwickeln (die Technik machts). Lieber eine Scheibe Bacon mehr, denn es kann beim Grillen passieren, dass der Bacron brüchig wird.
Danach habe ich einige mit noch mit Rub gepudert. Auf dem Grill (indirekt). Nach der Hälfte der Zeit die anderen ungerubbten mit der restlichen Soße bepinselt. Hab die Soße mit meiner Painmaker BBQ-Soße noch etwas schärfer gemacht.
Nach Geschmack und Gewissen dann knusprig oder weniger knusprig grillen. Persönlich würde ich sagen, dass die Rings mit Rub nicht so gut werden, weil sie zu trocken sind. Lieber schön bepinseln. Dann reißt der Bacon nicht so auf und die Rings werden glänzend, saftig, und lecker. Werden imho auch besser, wenn man sie direkt angrillt, damit der Bacon knusprig wird, anschließend noch indirekt weiter grillt.
Als Soße/Dip habe ich die aus dem Rezept hier gemacht (BBQ-Limetten-Joghurt)
http://www.leckermussessein.de/2015/05/bacon-zwiebelringe-mit-bbq-limetten-joghurt.html
Harmoniert sehr gut miteinander.
Nebenbei gabs noch ne Pizza mit Serano-Schinken, Salsiccia, Mozarella und darauf frischen Rucola (sieht nach viel Rucola aus - ist es auch - ich liebe es xD)
3-2-1 Rips und nen sehr leckeren Bauch.
Frauenfleisch in Form von Hühnchen gabs auch. Dazu Zwiebeln, Paprika, Mais und anderes undefinierbares Grünzeugs.