Test GTX 1060/1080 9/11 Gbps im Test: Der schnellere Speicher bringt ein wenig mehr Schub

Was ist denn mit der Fury X in Doom passiert? Da war sie doch mindestens so schnell wie eine 1070wr?
 
Der VRAM ist passiert. ;)

€dit: Zumindest in WQHD, aber nachdem ich mir den FHD angeschaut hab weiß ich was du meinst.

Die Fury X FPS sind irgendwie zu hoch für OpenGL und zu niedrig für Vulkan, also keine Ahnung. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Danieloss schrieb:

Du musst die Tabelle schon nach Preisen sortieren..
https://www.computerbase.de/preisvergleich/?cat=gra16_512&xf=9810_7+8228+-+GTX+1080&sort=p

Gut, sind es halt 487€.. immer noch 100€ weniger.
Im Midnight Shopping bei Mindfactory sogar ohne Versandkosten..

Ich finde den Aufpreis von der 1080 zur 1080 11 Gbps jedenfalls nicht gerechtfertigt.
Die PNY GTX 1080 XLR8 OC ist vom Chip und Speichertakt her gleich auf mit der 11 Gbps von MSI.. und das für 90€ weniger..
Da kann man gut und gerne auf die 4 Fps mehr, die die 11 Gbps liefert, verzichten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Quasi Werksübertaktung für €.
 
351€ für eine Mittelklasse Karte? Muss ich haben.
 
Den 9 Gbps Speicher hätte ich auch gerne bei der RX 580/570 gesehen. Hätte meiner Meinung nach die neue Serie etwas mehr von der alten abgehoben. Die erhöhte Latenz und der dadurch sehr geringe Leistungszuwachs könnte womöglich ein Grund hierfür sein. GDDR5 ist einfach völlig ausgereizt es muss HBM oder zumindest GDDR6 eingesetzt werden.

Zum Review: Wie andere schon erwähnt haben, schön das ihr jetzt auch 99th Percentile mit in Reviews packt. Jetzt fehlt mir eigentlich nur noch das ihr zukünftig genauer die PCB's der Grafikkarten untersucht unter anderem die VRM. Ich hätte mir wahrscheinlich keine Red Devil gekauft wenn ich vorher gewusst hätte das die VRM darauf ziemlich minderwertig sind. Siehe hierfür den YouTube Kanal "Actually Hardcore Overclocking" der neben Grafikkarten auch bei Motherboards einen extra Blick auf die Stromversorgung wirft.
 
Was macht ihr in Anno eigentlich falsch dass ihr mit einer Fury X auf 33 FPS kommt? In 1080p?
 
Nur mal so für mich: (stehe gerade auf dem Schlauch) Wenn ich jetzt eine "alte" 1080 auf 5.500 übertakte habe ich das selbe Ergebnis oder?!
 
Krautmaster schrieb:

War on Terror confirmed.

Joa, nicht wirklich interessant. Im Prinzip das selbe Muster wie bei AMD mit der RX 5xx, nur ohne neuen Namen.
 
ExtremeRampage schrieb:
Ich hätte mir wahrscheinlich keine Red Devil gekauft wenn ich vorher gewusst hätte das die VRM darauf ziemlich minderwertig sind. Siehe hierfür den YouTube Kanal "Actually Hardcore Overclocking" der neben Grafikkarten auch bei Motherboards einen extra Blick auf die Stromversorgung wirft.

Das ist für den Normalo komplett uninteressant, oder betreibst du LN2 OC?
Die VRMs sind für so eine kleine Karte völlig ausreichend, oder kennst du die RMA Quoten im Vergleich zu den dicken VRMs?
Selbst für Wakü ist das egal.
 
Wenn ich jetzt eine "alte" 1080 auf 5.500 übertakte habe ich das selbe Ergebnis oder?!
nein, denn entweder Du nimmst die OC-Ergebnisse beider Karten oder die Stock-Ergebnisse beider Karten!

Davon ab, schau doch erst mal ob Du Deine Karte überhaupt so weit übertaktet bekommst - vielleicht geht sie ja auch noch weiter?
Fakt bleibt, der Speicher der "neuen" ist nun mal etwas schneller und im Mittel aller Grafikkarten bleibt es auch so - auch wenn es hier oder da Ausnahmen gibt.
 
Beim Preisvergleich mit der alten MSI 1080 Gaming X sollte man bedenken, dass es für diese derzeit 50€ Cashback gibt und sie damit effektiv ~520€ kostet, wodurch der Preisunterschied schon nicht ohne ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
LauneBaer86 schrieb:
Nur mal so für mich: (stehe gerade auf dem Schlauch) Wenn ich jetzt eine "alte" 1080 auf 5.500 übertakte habe ich das selbe Ergebnis oder?!

Ja, aber der neue Speicher hat mehr OC Potential.
Der alte Speicher machte i.d.R. 5.500 Mhz mit. Oberhalb 5.550 Mhz wurde die Performance wegen zu hohem Signalrauschen schlechter, obwohl er noch stabil laufen konnte. An dieser Schraube hat Micron nun gedreht und anscheinend läuft er nun auch mit gut 300 Mhz mehr, hier im Test 5.864 Mhz. Da aber auf der anderen Seite auch die Latenzen erhöht wurden, sollte das etwas vom Vorsprung einbüßen.
 
Die 1060 oder 580 sind doch mitlerweile zu langsam, knapp über dem Niveau einer R9 290 aus dem Jahr 2013 für 250€. Ich kann mich auch nicht an eine Zeit erinnern zu der High-End (1080ti) doppelt so schnell wie das gehobene Mittelsegment war.
 
Sorry, ich würde nie eine PNY oder KFA Grafikkarte kaufen, sogesehen gibt es für mich keine 1080 für ca 480 euro.
 
atlas77 schrieb:
Sorry, ich würde nie eine PNY oder KFA Grafikkarte kaufen, sogesehen gibt es für mich keine 1080 für ca 480 euro.

Selbst schuld?

Ich fahre auch kein Auto mehr, der Porsche kostet mehr als 20T€ neu :-(
 
Zurück
Oben