Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX 480 SLI System gegen GTX 660 Ti SLI? :)
- Ersteller IntelNOTForever
- Erstellt am
tochan01
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 5.157
ich bin zwar nicht von einem alten SLI sys auf ein neues umgestiegen, stand aber vor der frage 670 4GB bzw. 680 vs. 2x660 3GB SLI. ich pers. bin mit der entscheidung weiterhin sehr zufrieden. link theard von mir
die TI habe ich aufrgrund des preises und der mehr leistungsaufnahme nicht genommen (habe ein passives NT)
die TI habe ich aufrgrund des preises und der mehr leistungsaufnahme nicht genommen (habe ein passives NT)
@Hellbend
Wie schon gesagt er bekommt mit 2 mal 660 mehr Leistung als eine 680 und die kosten auch weniger.
Ich weis nicht ob er auf AMD abfährt, die 7970 währe natürlich ab 310€ zu haben, sie währe auch viel langsamer als 2 mal 660.
Der Unterschied zwischen zwei 660 und 680 ist 25%, zur 7970 sind es bestimmt nicht weniger.
Klar währ eine Karte auch nicht schlecht, aber ich mein dann kann er seine auch behalten.
Weil er bestimmt mehr Leistung will die wird er aber nicht bekommen mit einer Karte.
Strom sparen tut er auf jeden Fall, beide 660 ziehen weniger als eine 580.
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=844&page=17
Wie schon gesagt er bekommt mit 2 mal 660 mehr Leistung als eine 680 und die kosten auch weniger.
Ich weis nicht ob er auf AMD abfährt, die 7970 währe natürlich ab 310€ zu haben, sie währe auch viel langsamer als 2 mal 660.
Der Unterschied zwischen zwei 660 und 680 ist 25%, zur 7970 sind es bestimmt nicht weniger.
Klar währ eine Karte auch nicht schlecht, aber ich mein dann kann er seine auch behalten.
Weil er bestimmt mehr Leistung will die wird er aber nicht bekommen mit einer Karte.
Strom sparen tut er auf jeden Fall, beide 660 ziehen weniger als eine 580.
http://www.ocaholic.ch/xoops/html/modules/smartsection/item.php?itemid=844&page=17
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
Ich bin der Meinung selbst zwei 660 bringen nicht genug Leistung um in 2560x1440 mitn bisschen Luft nach Oben sorgenfrei zocken zu können.
Speicheranbindung beachten bei den 660er
Eine GTX 680 oder 7970 ist totaler schwachsinn da diese einfach nicht genug Power haben.
Wenns schon wirklich immer in der nativen Auflösung sein soll und AA gut aufgedreht ist, dann wirklich min. 2x670 oder 2x7970
Speicheranbindung beachten bei den 660er
Eine GTX 680 oder 7970 ist totaler schwachsinn da diese einfach nicht genug Power haben.
Wenns schon wirklich immer in der nativen Auflösung sein soll und AA gut aufgedreht ist, dann wirklich min. 2x670 oder 2x7970
Zuletzt bearbeitet:
@BigWorm48
Ja da hast du Recht, aber das würde dann ja auch eine menge mehr kosten.
Er ist trotzdem schneller unterwegs als mit einer 680 oder 7970.
Und eben schneller als jetzt,Geld sparen tut er auch noch dabei.
Ich komme sogar mit zwei 680 4 GB an meine grenzen, mit einem 3 D Monitor bei Metro die anderen beiden Monitore sind aus.
Nur ein Beispiel, das es auch da knapp werden kann.
Ja da hast du Recht, aber das würde dann ja auch eine menge mehr kosten.
Er ist trotzdem schneller unterwegs als mit einer 680 oder 7970.
Und eben schneller als jetzt,Geld sparen tut er auch noch dabei.
Ich komme sogar mit zwei 680 4 GB an meine grenzen, mit einem 3 D Monitor bei Metro die anderen beiden Monitore sind aus.
Nur ein Beispiel, das es auch da knapp werden kann.
R4ID
Commodore
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 4.491
Ahh naja ich meine zwei 670 einfach gebraucht kaufen und schon sollte alles im Rahmen liegen.
Metro ist aber auch wirklich nen Hardwarekiller.
Meine beiden 680 gehen dort auch einfach zu Boden, natürlich immer abhängig von der Szene was grade passiert.
Aber voll aufgedreht in 2560x1600 mit MSAA geht den Karten einfach die Puste aus.
traurig aber wahr ^^
Metro ist aber auch wirklich nen Hardwarekiller.
Meine beiden 680 gehen dort auch einfach zu Boden, natürlich immer abhängig von der Szene was grade passiert.
Aber voll aufgedreht in 2560x1600 mit MSAA geht den Karten einfach die Puste aus.
traurig aber wahr ^^
@BigWorm48
Ja zwei 670 gebraucht kosten auch mal so 270€ bei Ebay, das sind 100€ pro Karte mehr.
Die 660 neu fängt bei 180€ an mit Versand.
Klar ist Metro die Ausnahme, aber in anderen Spielen wird es langen mit zwei 660.
Wie gesagt nur ein Beispiel.
Ach so wie groß ist deine Speicherauslastung, würde mich Interessieren bei max.
Hatten das Thema nämlich neulich.
Wo ich behauptet habe das es die gleichen Speicher fordert wie bei 3 D.
Du hast doch 2560x1600 ?
Wenn du mal Zeit findest, würde es mich Interessieren ob man es vergleichen kann.
Ja zwei 670 gebraucht kosten auch mal so 270€ bei Ebay, das sind 100€ pro Karte mehr.
Die 660 neu fängt bei 180€ an mit Versand.
Klar ist Metro die Ausnahme, aber in anderen Spielen wird es langen mit zwei 660.
Wie gesagt nur ein Beispiel.
Ach so wie groß ist deine Speicherauslastung, würde mich Interessieren bei max.
Hatten das Thema nämlich neulich.
Wo ich behauptet habe das es die gleichen Speicher fordert wie bei 3 D.
Du hast doch 2560x1600 ?
Wenn du mal Zeit findest, würde es mich Interessieren ob man es vergleichen kann.
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 760
pl1 schrieb:@BigWorm48
Ja zwei 670 gebraucht kosten auch mal so 270€ bei Ebay, das sind 100€ pro Karte mehr.
Die 660 neu fängt bei 180€ an mit Versand.
Klar ist Metro die Ausnahme, aber in anderen Spielen wird es langen mit zwei 660.
Wie gesagt nur ein Beispiel.
Ach so wie groß ist deine Speicherauslastung, würde mich Interessieren bei max.
Hatten das Thema nämlich neulich.
Wo ich behauptet habe das es die gleichen Speicher fordert wie bei 3 D.
Du hast doch 2560x1600 ?
Wenn du mal Zeit findest, würde es mich Interessieren ob man es vergleichen kann.
Hab 2560x1440, was soll ich den für dich Testen wie sich die Speicherauslastung bei Metro verhält mit Maximalen Details, außer DOF, das mach ich nicht an
MFG
R
Ron Reviewt
Gast
Ich hatte selbst 2* GTX 480 @ SLI am Start.
Bin dann auf GTX 670 OC umgestiegen.
Ist halt damit verglichen einfaches Plug and Play.
480 SLI lief bei optimaler Unterstützung gut, generierte aber kaum mehr high fps als die jetzige 670 OC, aber eben auch nicht weniger.
Wenn du rein fps technisch mehr haben möchtest, führt kein Weg an Multi GPU vorbei ... oder ab morgen an einer GeForce Titan halt.
Wies bei mangelhafter SLI Unterstützung aussieht wirst du ja bereits wissen, da liegt der Single GPU Vorteil eben klar auf der Hand.
Das leidige Stromverbrauchsthema müssen wir ja auch nicht mehr durchkauen. Mein 480 er SLI nippte bis zu 550W.
Ich nutze zwar nur Full HD, dafür aber 3D Vision (= Halbierung der fps Rate).
Da ist meine 670er OC oft grenzwertig unterwegs, die dabei unvermeidabaren low fps liegen aber auf einem deutlich erträglicheren Niveau als eben mit meinem 480er SLI Gespann. Da wars unter 40 fps grausam.
Im Verkauf brachte meine 480 Referenz 115,- und die 480 AMP! um die 130,- .... das ist aber schon ein paar Monate her.
Ich rate dir die Füße still zu halten und mit Titan in die Vollen zu gehen. Single GPU Lösungen ala GTX 680, AMD 7970 bringen dich rein fps technisch kaum weiter.
Von Multi GPU ala GTX 660 oder GTX 660 ti rate ich dir auf Grund des zu geringen Speicherinterfaces von 192 bit unbedingt ab!
Lies hierzu einige Testberichte, da gibts genügend im Netz.
Wenn Multi dann nur ab GTX 670 aufwärts.
lg,rr
Bin dann auf GTX 670 OC umgestiegen.
Ist halt damit verglichen einfaches Plug and Play.
480 SLI lief bei optimaler Unterstützung gut, generierte aber kaum mehr high fps als die jetzige 670 OC, aber eben auch nicht weniger.
Wenn du rein fps technisch mehr haben möchtest, führt kein Weg an Multi GPU vorbei ... oder ab morgen an einer GeForce Titan halt.
Wies bei mangelhafter SLI Unterstützung aussieht wirst du ja bereits wissen, da liegt der Single GPU Vorteil eben klar auf der Hand.
Das leidige Stromverbrauchsthema müssen wir ja auch nicht mehr durchkauen. Mein 480 er SLI nippte bis zu 550W.
Ich nutze zwar nur Full HD, dafür aber 3D Vision (= Halbierung der fps Rate).
Da ist meine 670er OC oft grenzwertig unterwegs, die dabei unvermeidabaren low fps liegen aber auf einem deutlich erträglicheren Niveau als eben mit meinem 480er SLI Gespann. Da wars unter 40 fps grausam.
Im Verkauf brachte meine 480 Referenz 115,- und die 480 AMP! um die 130,- .... das ist aber schon ein paar Monate her.
Ich rate dir die Füße still zu halten und mit Titan in die Vollen zu gehen. Single GPU Lösungen ala GTX 680, AMD 7970 bringen dich rein fps technisch kaum weiter.
Von Multi GPU ala GTX 660 oder GTX 660 ti rate ich dir auf Grund des zu geringen Speicherinterfaces von 192 bit unbedingt ab!
Lies hierzu einige Testberichte, da gibts genügend im Netz.
Wenn Multi dann nur ab GTX 670 aufwärts.
lg,rr
Ähnliche Themen
- Antworten
- 17
- Aufrufe
- 4.253
A
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 3.551
B
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 4.228
- Gesperrt
- Antworten
- 91
- Aufrufe
- 4.321