Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
GTX260 vs HD4870 vs 2x HD4850
- Ersteller SuziBandit
- Erstellt am
Propagada.Panda
Banned
- Registriert
- Juli 2008
- Beiträge
- 662
@Baumnarr, 1024 kriegt man auch in der auflösung voll...
nimm ruhig eine 4870 mit 512mb,aber fals du mehr zu nvidea tendierst dann wer die gtx260 eine gute karte.
nimm ruhig eine 4870 mit 512mb,aber fals du mehr zu nvidea tendierst dann wer die gtx260 eine gute karte.
Mario_COD4
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2008
- Beiträge
- 54
Ich würde die X2 nehmen.
Ich weiß nicht, wie das bei Radeons ist, aber bei meiner GTX 260 ist es schon so, dass die 896 knapp voll werden (Company of Heroes).Baumnarr schrieb:Flo: Selbst in 800x600 würde ich 512MB VRam voll kriegen.
Niveau ist keine Handcreme, nVidia auch nicht.Propagada.Panda schrieb:nimm ruhig eine 4870 mit 512mb,aber fals du mehr zu nvidea tendierst dann wer die gtx260 eine gute karte.
Kasmopaya
Banned
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 12.285
Jap richtig, 400MB Vram kann kein noch so gutes Speichermanagement ausgleichen...
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...H-Test_Radeon_HD_4870/1024_gegen_HD_4870/512/
http://www.pcgameshardware.de/aid,6...H-Test_Radeon_HD_4870/1024_gegen_HD_4870/512/
aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
Ich würde 2 HD4850 nehmen denke immer noch dran wie doof es eigentlich war nicht 60€ mehr zu bezahlen und viel mehr performance zu haben. Klar mikroruckler und nicht 100% unterstützung sind negativ aber selbst eine einzelne 4850 ist richtig schnell. wenn du die noch übertaktest haste richtig power da bleibt sogar ne gtx280 auf der strecke...
Das einzige nachteil ist der hohe stromverbauch bei vollast(ergo größeres Netzteil). Wenn du mit dem zusätzlichen stromverbrauch klarkommst und 250€dir nicht zuviel sind wären die 2 4850er perfekt.
Das einzige nachteil ist der hohe stromverbauch bei vollast(ergo größeres Netzteil). Wenn du mit dem zusätzlichen stromverbrauch klarkommst und 250€dir nicht zuviel sind wären die 2 4850er perfekt.
Farmer
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.414
Dafür würde ICH mir lieber eine GTX280 holen (und ein wenig drauflegen, oder das Geld davon nehmen, da ich dann nur ein P35 brauche und kein X38, oder X48, um nicht die Treiberprobleme, die Uneffizienz und die Microruckler habe. Außerdem sind 512MB VRam meiner Meinunung nach zu wenig.
aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
man braucht kein X38 oder x48 ein p45 is vollkommen ausreichend. es bietet nämlich die gleiche bandbreite wie pci-e x16 gen 1.1 für beide grafikkarten und die ist großgenug.
eine gtx280 steht aber 1tens nicht zur wahl und ist 2tens preisleistungstechnisch nicht konkurenzfähig mit den 3 varianten.
Ich gehe stark davon aus, dass 2 hd4850 in 90% der fälle einer gtx280 überlegen sind. zum thema mikroruckler guck dir doch einfach mal das program zur simulation eines Dualgrafik systems an und überleg dir ob du es willst oder nicht. außer in crysis 1920*1200 auf veryhigh details kommst du denke mal nicht in den kritischen <35fps bereich ab dem die Mikroruckler sichtbar werden.
Musst dir halt überlegen wieviel du letztendlich ausgeben willst.
-125 dann ne einzelne 4850
-200 dann ne 4870 oder gtx260(die sind ziemlich identisch von der leistung)
-250 2*4850
Leistung/€ sind wenn man mikroruckler und treiber/game support abzieht die 200er und die 250er configs beide gleich auf also kriegste für 25% mehr geld auf dementsprechend ca 25% mehr leistung. bei der einzelnen 4850 ist das verhältnis zwar besser aber ich denke mal die leistung reicht dir nicht aus.
eine gtx280 steht aber 1tens nicht zur wahl und ist 2tens preisleistungstechnisch nicht konkurenzfähig mit den 3 varianten.
Ich gehe stark davon aus, dass 2 hd4850 in 90% der fälle einer gtx280 überlegen sind. zum thema mikroruckler guck dir doch einfach mal das program zur simulation eines Dualgrafik systems an und überleg dir ob du es willst oder nicht. außer in crysis 1920*1200 auf veryhigh details kommst du denke mal nicht in den kritischen <35fps bereich ab dem die Mikroruckler sichtbar werden.
Musst dir halt überlegen wieviel du letztendlich ausgeben willst.
-125 dann ne einzelne 4850
-200 dann ne 4870 oder gtx260(die sind ziemlich identisch von der leistung)
-250 2*4850
Leistung/€ sind wenn man mikroruckler und treiber/game support abzieht die 200er und die 250er configs beide gleich auf also kriegste für 25% mehr geld auf dementsprechend ca 25% mehr leistung. bei der einzelnen 4850 ist das verhältnis zwar besser aber ich denke mal die leistung reicht dir nicht aus.
Farmer
Captain
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 3.414
Oh, doch, da komme ich ohne Probleme rein. Die lustigen Balken sagen so gut, wie nichts aus, da sie einfach nicht zeigen, wie es nach 1H zocken aussieht. Bei nem P45 Board ist der 2. Steckplatz nur 4 bzw 8x angebunden, deswgeen wird die Datenaustuaschfähigkeit herabgesetzt. Und wenn der Ram voll ist, kackt das CF Gespann noch stärker ab, als vorher.
Mr.Mushroom
Banned
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 2.920
Hoi!
2x ATI 4850: Sollte so schnell sein wie eine GTX280, jedoch mit den üblichen CF\SLI Problemen(Microruckler\teilweise Uneffizienz).
1x ATI 4870: Hat ein super P\L Verhältnis, vor allem solltest du dir die 1GB Version ansehen: http://geizhals.at/deutschland/a367612.html ...>10% Performancegewinn\sehr netter Preis
1x GTX260: Mit der ATI 4870 ziemlich identisch nur ist sie sehr OC-Freudig und ist den anderen zwei Grafikkarten vorzuziehen, wenn du vorhast sie @max zu übertakten, ansonsten ATI 4870 1GB!
Greetz.Mr.Mushroom
2x ATI 4850: Sollte so schnell sein wie eine GTX280, jedoch mit den üblichen CF\SLI Problemen(Microruckler\teilweise Uneffizienz).
1x ATI 4870: Hat ein super P\L Verhältnis, vor allem solltest du dir die 1GB Version ansehen: http://geizhals.at/deutschland/a367612.html ...>10% Performancegewinn\sehr netter Preis
1x GTX260: Mit der ATI 4870 ziemlich identisch nur ist sie sehr OC-Freudig und ist den anderen zwei Grafikkarten vorzuziehen, wenn du vorhast sie @max zu übertakten, ansonsten ATI 4870 1GB!
Greetz.Mr.Mushroom
C
CHriSTuS OnE
Gast
Hey Leute,
also ich hatte für Kurze Zeit ein 4850 Golden Sample CrossFire: Ich habe sehr viel Crysis gezockt auf DX10, folgendes sind meine Erfahrungen:
Die Performance ist richtig gut, alles mehr als flüssig, wohlgemerkt auf max. Details inkl. DX10 mit 2xAA und 8xAF, mehr war nicht drinn, da der Speicher von 512 MByte pro GPU voll wurde, hatte halt Nachladeruckler, aber nicht so dass es störte, nur sehr selten, daher Top Performance.
Mikroruckler hatte ich niemals. Ich konnte dieses Phänomen auch nicht provozieren. Es trat einfach nicht auf. Wohlgemerkt ich zocke auf einen 19 Zoll TFT von Samsung mit max. Auflösung. Aber selbst da kann man CF mit entsp. Einstellungen sehr gut fordern und testen.
Beim Stromverbrauch war mein 550W NT mehr als ausreichend. Der Verbrauch aus der Dose an sich ist zwar höher, das ist schon richtig, aber dennoch nicht fatal hoch oder halt, sagen wir mal, unangemessen.
Die Temps sind halt so eine Sache für sich. Also die Temps sind definitiv höher als mit einer Einzellkarte, vor allem bei der 2. Graka im unteren Slot, aber dennoch in der Norm, daher also weit unter der 95°C Marke, sofern man eine Graka mit alternativen Kühler nimmt, siehe dazu den Threat von Mushroom.
Warum habe ich jetzt das System nicht mehr? Beide Karten sind mir abgeraucht, wahrscheinlich weil die Karten ungeeignet waren für ein entsp. CF vorhaben, obwohl die Temps immer im grünen Bereich waren. Ich persönlich glaube die SpaWas sind abgeraucht, dennoch werde ich mir wieder eines zulegen, nur halt mit anderen Grakas.
CF lohnt sich schon sofern man die Voraussetzungen erfüllt (siehe meine Signatur).
also ich hatte für Kurze Zeit ein 4850 Golden Sample CrossFire: Ich habe sehr viel Crysis gezockt auf DX10, folgendes sind meine Erfahrungen:
Die Performance ist richtig gut, alles mehr als flüssig, wohlgemerkt auf max. Details inkl. DX10 mit 2xAA und 8xAF, mehr war nicht drinn, da der Speicher von 512 MByte pro GPU voll wurde, hatte halt Nachladeruckler, aber nicht so dass es störte, nur sehr selten, daher Top Performance.
Mikroruckler hatte ich niemals. Ich konnte dieses Phänomen auch nicht provozieren. Es trat einfach nicht auf. Wohlgemerkt ich zocke auf einen 19 Zoll TFT von Samsung mit max. Auflösung. Aber selbst da kann man CF mit entsp. Einstellungen sehr gut fordern und testen.
Beim Stromverbrauch war mein 550W NT mehr als ausreichend. Der Verbrauch aus der Dose an sich ist zwar höher, das ist schon richtig, aber dennoch nicht fatal hoch oder halt, sagen wir mal, unangemessen.
Die Temps sind halt so eine Sache für sich. Also die Temps sind definitiv höher als mit einer Einzellkarte, vor allem bei der 2. Graka im unteren Slot, aber dennoch in der Norm, daher also weit unter der 95°C Marke, sofern man eine Graka mit alternativen Kühler nimmt, siehe dazu den Threat von Mushroom.
Warum habe ich jetzt das System nicht mehr? Beide Karten sind mir abgeraucht, wahrscheinlich weil die Karten ungeeignet waren für ein entsp. CF vorhaben, obwohl die Temps immer im grünen Bereich waren. Ich persönlich glaube die SpaWas sind abgeraucht, dennoch werde ich mir wieder eines zulegen, nur halt mit anderen Grakas.
CF lohnt sich schon sofern man die Voraussetzungen erfüllt (siehe meine Signatur).
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DonSailieri
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juli 2006
- Beiträge
- 42
Mr.Mushroom schrieb:Hoi!
2x ATI 4850: Sollte so schnell sein wie eine GTX280, jedoch mit den üblichen CF\SLI Problemen(Microruckler\teilweise Uneffizienz).
1x ATI 4870: Hat ein super P\L Verhältnis, vor allem solltest du dir die 1GB Version ansehen: http://geizhals.at/deutschland/a367612.html ...>10% Performancegewinn\sehr netter Preis
1x GTX260: Mit der ATI 4870 ziemlich identisch nur ist sie sehr OC-Freudig und ist den anderen zwei Grafikkarten vorzuziehen, wenn du vorhast sie @max zu übertakten, ansonsten ATI 4870 1GB!
Greetz.Mr.Mushroom
Wenn du schon die hier emphfielst, warum dann nicht gleich eine OC Variante für nen Euro mehr?
Don
aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
bei 4850cf wäre es ne idee 2 1gb karten zu nehmen. denn der einzelnen nutzen 1024 einfach nicht wirklich aber bei 2 karten ist es ja trotzdem nur 512mb da auf beiden speichern die gleichen daten sein müssen. bei einer einzelkarte ist finde ich 1024 nicht wirklich nötig. Ich habe crysis @ highdetails 1600*1200 average 48FPS das ist komplett flüssig und die 40€ mehr lohnen sich meiner meinung nach nicht wirklich. Wenn man 8*AF undsoweiter einschaltet vielleicht schon aber ich sehe da effektiv ingame keine verhältnismäsige verbesserung zu den performance einbussen.
übertakte dir einfach die karte das bringt viel mehr performance als großer speicher. (mit 750mhz coretakt hab ich 43FPS und mit 830mhz 48FPS)
übertakte dir einfach die karte das bringt viel mehr performance als großer speicher. (mit 750mhz coretakt hab ich 43FPS und mit 830mhz 48FPS)
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 177
Ich habe mich jetzt gegen nVidia entschieden, da es anscheinend einfach keinen gescheiten SLI fähigen Chipsatz gibt.
Ich habe mir jetzt überlegt, dass erstmal eine 4870 ausreichen sollte und dann WENN die Preise mal etwas sinken sollten noch eine 2te 4870 her muss, daher werde ich mir jetzt wohl doch ein Board mit X38/X48 Chipsatz zulegen.
Würdet ihr mir ehr zu dem HIER raten oder zu dem HIER?
Ich habe mir jetzt überlegt, dass erstmal eine 4870 ausreichen sollte und dann WENN die Preise mal etwas sinken sollten noch eine 2te 4870 her muss, daher werde ich mir jetzt wohl doch ein Board mit X38/X48 Chipsatz zulegen.
Würdet ihr mir ehr zu dem HIER raten oder zu dem HIER?
jopi24johannes
Commodore
- Registriert
- Sep. 2007
- Beiträge
- 5.089
Wozu das denn ? auf dir doch eine 5850 wenn die Leistung nicht mehr reicht. Lohnt sich mehr als dann mit alten Karten nachzurüsten. Ich hätte jetzt lieber eine 4850 als 2*3870. Außerdem kannst du am Board sparen. Asus P5Q-E / Pro reicht.
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 177
Das P5Q hat aber am 2ten PCIe nur 8 Lanes!
aemonblackfyre
Captain
- Registriert
- Dez. 2006
- Beiträge
- 3.322
na und?
8PCI-e Gen 2 lanes haben die gleiche bandbreite wie 16 pci gen 1 lanes. da limitiert nix. kannste ruhig ein billigeres p45 mainboard nehmen. und nachrüst CF ist nix. entweder ganz oder garnicht. wenn du genug geld für 2 hd4850 hast hol dir die wenn nicht dann eine 4870 oder eine gtx260.
8PCI-e Gen 2 lanes haben die gleiche bandbreite wie 16 pci gen 1 lanes. da limitiert nix. kannste ruhig ein billigeres p45 mainboard nehmen. und nachrüst CF ist nix. entweder ganz oder garnicht. wenn du genug geld für 2 hd4850 hast hol dir die wenn nicht dann eine 4870 oder eine gtx260.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 51
- Aufrufe
- 3.886
- Antworten
- 98
- Aufrufe
- 9.083
- Antworten
- 15
- Aufrufe
- 1.735