http://www.abload.de/img/3fan_hwmonitor_geschloq8ao.jpg
Hier mal ein Screenshot von HWMonitor, damit du mir endlich glaubst. Grafikkarte und CPU haben keine Lüfter. AUXFAN ist der des Netzteils, SYSFAN sitzt vorne im Gehäuse und CPUFAN hinten oben im Gehäuse.
Die Lüfter sind temperaturabhängig gesteuert. Du musst bei Value gucken, Max war mit GPU Auslastung.
Wenn ich das Netzteil nach unten baue dreht der Gehäuselüfter oben mit 670RPM.
Es ist also lauter geworden.
Wenn sich der Gehäuselüfter oben nicht schneller drehen würde würde die CPU Temperatur steigen, aber wir wollen ja einen fairen Vergleich zwischen Netzteil oben und unten also muss die CPU Temperatur gleich bleiben.
Oder du hast etwas verkehrt gemacht mit deinem Netzteil
Beide Lüfter laufen fast gleich schnell ich hab also alles genau richtig gemacht. Aber du sagst es ja schon selbst: wenn ich das Netzteil nach unten bauen würde hätte ich etwas falsch gemacht, weil der Gehäuselüfter dann schneller laufen müsste als der meines Netzteils.
Nein aber Noiseblocker Multiframes haben laut Testberichtenm ein besseres Verhältnis von Luftfördermenge zur Lautstärke. Sind also besser.
Geschlossen verstaut? oO Nicht ehrlich oder?
Ja man sollte sich schon einmal die Temperaturen angucken. Mit einer passiven 5770 kann man meiner Meinung nach übrigens schon ganz akzeptabel spielen. Bei mir ist es zwar nur eine 5750 aber mir reicht sie.
Äh ich weiß ja nicht wie viel weniger Luft die SilentWings födern also die Slipstreams, aber auch die besten Lager können Luftgeräusche nicht verhindern! Also würde ich mal stark behaupten dass die Bequiets auf 1500RPM lauter sind als die Scythes auf 1200.
Ja das brummige im Idle kann an nem schlechten Exemplar leigen. Aber die extrem hohe Drehzahl unter Last, die natürlich auch zu höhren ist, liegt nicht an dem Exemplar.
Für mich gibt es keine ausreichend leisen stock Grafikkarten, besonders unter Last nicht. Meine Lüfter sind Sharkoon SilentEagleSE, Drehzahlen kannst du ja im Screenshot sehen.
Und bei den Drehzahlen würde ich sie als unhörbar beschreiben, auch wenn ich mein Ohr ans Gehäuse halte. Da ist sogar meine Heizung lauter, wenn sie an ist.
Ich habe zu der 5750 noch einen Lynnfield Core i7. Insgesamt 52 Watt Leistungsaufnahme im Idle. Bei dir sollten es auch nicht mehr als 65W sein. Außer du hast nicht per Offset übertaktet. Ich versteh nicht wo man da viel Abwärme im Idle abführen muss.