Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Habt ihr Einbrenn-Probleme mit den (AM)OLED Displays eurer Smartphones?
- Ersteller Gatka
- Erstellt am
Edimon
Lieutenant
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 665
Samsung Galaxy S8, Statusbar und Navigationsleiste leicht eingebrannt, nachdem ich das Gerät mehrere Wochen lang als Navigationsgerät genutzt habe. Es war nicht stark, aber jemandem, der neurotisch auf Details achtet, fällt sowas auf. Meiner Freundin, die das Gerät jetzt nutzt, ist das noch nie aufgefallen.
B
BlackNinja2019
Gast
Ich roote meine Handys immer und da bin ich der Chef.kim88 schrieb:gerade das S10 ist toll. Was ich bei Samsung nicht mag ist Android (Gewöhnungssache) und Bixby.
Bixby und alles Gedöns entfernt was ich nicht brauche.
Meine Bixby Taste macht zum Beispiel Screenshots.
Android ist aber mit Windows voll kompatibel und ios nicht.
Ergänzung ()
Display ist noch top und das bei einer überdurchschnittlichen Nutzung nach 1,5 Jahren.Edimon schrieb:Samsung Galaxy S8, Statusbar und Navigationsleiste leicht eingebrannt,
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
gustlegga
Commodore
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 4.209
[x] Ja: schwache Einbrennprobleme
Zwar nicht bei meinem BQ, das hat ein IPS,
aber am Google Nexus 6 von einem Freund sieht man seit ein paar Monaten ganz leicht die Onscreen-Buttons
wenn wenn man einen hellen einfarbigen Hintergrund hat. zB weisse Grafik im Vollbild.
Stört allerdings kaum, und das Teil hat ja auch schon ein paar Jährchen hinter sich.
Zwar nicht bei meinem BQ, das hat ein IPS,
aber am Google Nexus 6 von einem Freund sieht man seit ein paar Monaten ganz leicht die Onscreen-Buttons
wenn wenn man einen hellen einfarbigen Hintergrund hat. zB weisse Grafik im Vollbild.
Stört allerdings kaum, und das Teil hat ja auch schon ein paar Jährchen hinter sich.
GHambinomss
Banned
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 44
Ich habe noch kein OLED gehabt, bin aber auch am Überlegen, ob es nicht vielleicht ein gutes IPS ganz ohne OLED tut, um so möglichen Einbrennproblemen zuvorzukommen. Vor allem, da ich meine Smartphones lange nutze.
new Account()
Banned
- Registriert
- Mai 2018
- Beiträge
- 7.198
Würde ich nicht. Selbst, wenn da ein bisschen was einbrennt: OLED schaut einfach viel besser aus -> mach den Vergleich.
Darkseth88
Fleet Admiral
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 16.941
Mein damaliges S7 Edge ist nun seit knapp 3 Jahren und 3 Monaten im täglichen Einsatz. Seit nem halben Jahr bei der Freundin.GHambinomss schrieb:Ich habe noch kein OLED gehabt, bin aber auch am Überlegen, ob es nicht vielleicht ein gutes IPS ganz ohne OLED tut, um so möglichen Einbrennproblemen zuvorzukommen. Vor allem, da ich meine Smartphones lange nutze.
Bis heute keinerlei Einbrenneffekte ersichtlich.
Ich schätze mal grob 750-800 Ladezyklen sind da durch insgesamt (neuer Akku kam aber im November rein), um da mal die nutzungszeit in etwa abschätzen zu können.
Einbrennen hängt wohl stark von 2 faktoren ab:
1. Wenn das gleiche dauerhaft angezeigt wird (was aber fast unmöglich ist mittlerweile... Selbst Notificationleiste ist nichtmehr gefärbt meist sondern transparent. Und je nachdem welche Farbe die App hat, die man öffnet, ändert sich die Farbe der Symbole von Weiß auf schwarz, um besser erkennbar zu sein. So ist es bei meinem Oneplus jedenfalls.
2. Displayhelligkeit. Wer immer max helligkeit nutzt, da passiert das wohl eher.
Ich hatte immer auto-helligkeit.
Ich seh es aber wie mein vorredner. Oled sieht viel zu gut aus, gerade mit Dark Modes (und der damit verbundenen höheren Akkulaufzeit).
GHambinomss
Banned
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 44
Ja, ist für mich aber schwer einzuschätzen. Es gibt viele Leute, die nutzen ihr Smartphone nur ein bis maximal zwei Jahre, so dass die Alterung der OLED-Pixel nicht auffällt, aber ich nutze meine Smartphones immer 4 bis 5 Jahre und hab dann irgendwie irgendwann (irgendwo? ^^) keine Lust darauf mit irgendwelchen Tools den Rest des Bildschirms dann hinterher auch noch einzubrennen, damit die Darstellung homogen ausschaut. Interessant wäre aber mal eine aussagekräftige Statistik, wieviele davon nach welcher Zeit betroffen sind. (Beim Samsung Galaxy S8 soll es ja extrem gewesen sein! Tausende Berichte im Internet)new Account() schrieb:Würde ich nicht. Selbst, wenn da ein bisschen was einbrennt: OLED schaut einfach viel besser aus -> mach den Vergleich.
B
Brink_01
Gast
Es kommt sehr stark darauf an wie man das Gerät benutzt.
Ich hatte eine lange Zeit das Note 3 ohne einbrennen und mein derzeitiges Pixel 3 hat auch keins.
Liegt daran das ich drauf achte das Display nicht so lange an zu lassen, erst recht nicht bei hoher Helligkeit.
Wenn ich die Navigation nutze, dann schaue kurz drauf und sperre das Display wieder.
Im Bekanntenkreis wird z.B. oft lange Facebook genutzt und auf die Helligkeit wird nicht geachtet. Da erkennt man auch direkt das einbrennen.
Ich hatte eine lange Zeit das Note 3 ohne einbrennen und mein derzeitiges Pixel 3 hat auch keins.
Liegt daran das ich drauf achte das Display nicht so lange an zu lassen, erst recht nicht bei hoher Helligkeit.
Wenn ich die Navigation nutze, dann schaue kurz drauf und sperre das Display wieder.
Im Bekanntenkreis wird z.B. oft lange Facebook genutzt und auf die Helligkeit wird nicht geachtet. Da erkennt man auch direkt das einbrennen.
pitu
Fleet Admiral
- Registriert
- Dez. 2005
- Beiträge
- 10.152
Ich besitze aktuell kein Gerät mit OLED Display. Konnte aber in der Vergangenheit einige Geräte prüfen und das Ergebnis war nicht gut. Schon nach kurzer Zeit verspürte ich ein Brennen in den Augen.
Wie kommt Ihr eigentlich mit dem grauenhaften PWM Flimmern zurecht?
Ich verstehe bis heute nicht warum man sich so etwas freiwillig antun sollte und warum in fast keinem Testbericht darauf näher eingegangen wird.
Wie kommt Ihr eigentlich mit dem grauenhaften PWM Flimmern zurecht?
Ich verstehe bis heute nicht warum man sich so etwas freiwillig antun sollte und warum in fast keinem Testbericht darauf näher eingegangen wird.
spinthemaster
Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 2.253
Notebookcheck geht in den Messungen darauf ein. Der Anteil der Personen, die tatsächlich Probleme damit haben ist aber wohl sehr klein, denn den meisten fällt das gar nicht auf.
darkcrawler
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 1.519
Moto Razr: nach 3 jahren nutzung war nix eingebrannt, lebt heute noch als Musik-Player
davor SGS 1 -> statusleiste war eingebrannt
davor SGS 1 -> statusleiste war eingebrannt
Der Fred ist ja uralt, kam aber leider erst kurz nachdem ich mein Samsung Note 8 kaufte. Dessen Display zeigt jetzt deutliche Einbrennspuren. In hellen Fotos sieht man deutlich an welchen Stellen helle App-Icons auf dem Startbildschirm sind. Und das obwohl ich deren Positionen immer mal wieder getauscht habe.
Irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft steht bei mir ein Neukauf an, da überlege ich schon ob ich ein Smartphone mit OLED oder doch besser ein LCD nehmen soll.
Können bitte alle die ein Smartphone mit OLED Display schon mindestens 3 Jahre benützen hier kurz ihre Erfahrungen damit schreiben?
Vielen Dank vorab!
Irgendwann in nicht all zu ferner Zukunft steht bei mir ein Neukauf an, da überlege ich schon ob ich ein Smartphone mit OLED oder doch besser ein LCD nehmen soll.
Können bitte alle die ein Smartphone mit OLED Display schon mindestens 3 Jahre benützen hier kurz ihre Erfahrungen damit schreiben?
Vielen Dank vorab!
Wir haben in der Familie ein iPhone 11 Pro seit Oktober 2019 im Einsatz. Es hat schon 2 mal dem Besitzer gewechselt wird aber ständig gebraucht.
Umd da ist im Oled Screen noch nichts eingebrannt.
Ich denke eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Oled Screens gibt es in Unterschiedlichen Qualitäten, und die Software spielt da auch eine grosse Rolle.
Moderne Software verändern bei Standbild doch immer ein paar Pixel um einbrennen zu verhindern.
Umd da ist im Oled Screen noch nichts eingebrannt.
Ich denke eine allgemeingültige Antwort gibt es nicht. Oled Screens gibt es in Unterschiedlichen Qualitäten, und die Software spielt da auch eine grosse Rolle.
Moderne Software verändern bei Standbild doch immer ein paar Pixel um einbrennen zu verhindern.
Danke für die schnelle Antwort, aber ...
???
Vielleicht mal noch eine grundsätzliche Frage dazu: gibt es überhaupt noch "gute" (obere Mittelklasse, 500-900€) Smartphones mit (wirklich hellen) LCDs?
... ein paar Pixel Verschiebung ändert ja nicht die grundsätzliche Position der Icons. Bei einem OLED wie in meinem Note 8 würde dadurch höchstens der Rand der eingebrannten Icons unscharf, was das Problem nur unwesentlich lindert.kim88 schrieb:Moderne Software verändern bei Standbild doch immer ein paar Pixel um einbrennen zu verhindern.
???
Ergänzung ()
Vielleicht mal noch eine grundsätzliche Frage dazu: gibt es überhaupt noch "gute" (obere Mittelklasse, 500-900€) Smartphones mit (wirklich hellen) LCDs?
Zuletzt bearbeitet:
timtanfall
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2014
- Beiträge
- 47
Es gibt keine einbrenn Probleme! Schon gar nicht bei Amoled, das ist Panik macherei wie im Mittelalter.
Es gibt weder vernünftige Fotos oder Beweise dazu.
Es gibt weder vernünftige Fotos oder Beweise dazu.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 37
- Aufrufe
- 7.031
- Antworten
- 49
- Aufrufe
- 18.178
S
- Antworten
- 84
- Aufrufe
- 17.586
- Antworten
- 60
- Aufrufe
- 11.595