Nur das du auch jeden Tag in deine Wohnung kannst. Bei nem Anwohnerparkausweis passiert es schon öfters dass du dennoch keinen Parkplatz hast, überleg mal du kommst Abends nach Hause und auf einmal ist deine Wohnung belegt ^^ Da musst du schon nen festen Stellplatz in der Innenstadt gegenrechnen, der ist in der Regel etwas teurer als 30 Euro im Jahr.Autokiller677 schrieb:Ein Anwohnerparkausweis kostet hier < 30€ / Jahr. Für so 12-15m² Platz, die man belegen darf. Ich zahle in meiner Wohnung pro m² schon mehr Grundsteuer, als der Parkausweis pro m² kostet.
Bei deiner ganzen Argumentation hat das eigentliche Problem dann wieder der kleine Mann, der so gerade über die Runden kommt, aber bei den bescheidenen ÖPVN dringend auf das Auto angewiesen sind. Bevor auf den Individualverkehr verzichtet oder dieser eingedämmt werden kann, muss das einfach Massiv ausgebaut werden. Bei der jetzigen Situation ist das einfach ein nogo. Bei meinen letzten 3 Arbeitsstellen wäre ohne Auto mal gar nichts gegangen.
Ist auch immer sehr von den Arbeitszeiten abhängig, nicht jeder hat einen 9-18 Uhr Job...
zum Thema:
Wie oben geschrieben wurde haben sich da die Hersteller unter anderem verzockt. Anfang des Jahres alles Storniert und nun massiv Nachbestellt. Ist schon logisch, dass da die Zulieferer nicht mehr hinterher kommen wenn das jeder so macht.
Die Kapazitäten hätten eventuell eh nicht gereicht, aber ob es so ausgegangen wäre wage ich zu bezweifeln. Hätte man damals schon investiert, könnte man jetzt die Früchte von tragen.