• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Sammelthread Handwerker - Forum

Die Absperrung der Waschmaschine hat normal einen Rückschlag der verhindern soll dass Wasser aus der Waschmaschine ins Trinkwassernetz gelangen kann. Der Rückschlag verkalkt und öffnet dann nicht mehr.
Zuleitung absperren und das Oberteil ausbauen und wieder gängig machen oder neu kaufen.
 
Tatsächlich, es war so wie BRM1 gesagt hat, das Rückschlagventil war defekt und deswegen hat der Hahn nicht mehr auf gemacht. Der Installateur hat den Hahn gewechselt und Wasser läuft wieder.
Interessant, von einem Rückflussverhinderer hatte ich bisher noch nie gehört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: emeraldmine
Ist immer die Frage, was Du damit machen willst. Für Heimwerker ist dies sicherlich gut genug, Feinmechaniker oder Industrieschlosser würden es Dir links und rechts um die Ohren hauen.

Der Preis ist zumindest ok, Löcher wird es auch sauber bohren können. Ist nur ein normales Spannfutter, wirst also mit größeren Ahlen o.ä. nicht viel anfangen können, allerdings brauchst Du keine neuen Bohrer, wenn Du bereits eine "normale" Handbohrmaschine hast.

Für gehobene Ansprüche wäre ein anderes Bohrfutter besser.
 
Danke! Es geht um Heimwerken, kein (semi)professioneller Einsatz.
 
Es ist eigentlich immer eine Frage, welche Materialien bis zu welchem Bohrdurchmesser Du bearbeiten willst. Ist es nur für Holz oder Kunststoffe, wirst Du keine Schwierigkeiten haben. Metall und größere Durchmesser ist da eine andere Geschichte.
 
Metall sollte schon auch gebohrt werden, da kann man ja mit kleinen Bohrern anfangen, wenn man ein großes Loch braucht.
Gibt es denn etwas empfehlenswertes für max. 150 €? Kann auch gerne was sein, wo man die Bohrmaschine einspannt.
 
In dem Preisbereich tun die sich alle nicht viel.

Wenn du nicht grade 13er Löcher in 40er Werkzeugstahl bohren willst, reicht der Kollege allemal. Die 500 W helfen da schon.
 
Für €150 gibt's nichts gescheites für schwere Arbeiten. Aber wie ömmes schon sagte... Was hast Du denn schon großes zu bearbeiten als Privatmann. Das Ding reicht für die meisten Belage im eigenen Haushalt durchaus aus.
 
Hey Leute, wisst ihr was das für ein Stecker bzw. welches das passende Kabel ist? Hab bei google 1 Ergenis gefunden, aber da sieht man den Stecker nicht. Gerät ist eine alte Strickmaschine vom Typ Brother KH910. Bild ist da.
IMG_20190120_160520.jpg
 
Träumt ihr auch schon wieder von lauen Sommerabenden im Garten. Wir haben in unserem Garten ein paar sehr stylische und bequeme Loungemöbel für den Garten stehen und ich liebe es, im Sommer nach Feierabend mir ein Glas Wein zu schnappen, ein gutes Buch zu nehmen und es mir dort gemütlich zu machen. Allerdings bin ich mir unsicher, wie ich es schaffe, dass die Kissen lange sauber aussehen. Wie bekomme ich die Polsterauflagen von den Gartenstühlen wieder sauber? Waschmaschine? Überleben die das?
 
Zuletzt bearbeitet:
haben die Polsterauflagen kein Wäscheetikett?
(bei manchen kann man die Polster entnehmen, dann brauchen die auch nicht soviel Platz in der Waschmaschine)

Zur Not mit warmen Wasser und etwas Waschmittel in der Badewanne von Hand waschen / bürsten
 
Eine Frage an euch,

die Hausverwaltung hat bei Wohnungsübergabe darauf hingewiesen das die Fenster regelmäßig zu ölen sind. Auf den Fenstern ist das auch ein gestanzt.
Vorgegeben wurde WD40, allerdings erscheint mir das als zu dünn für diesen Zweck.
Welches Öl würdet ihr empfehlen?
 
Candy_Cloud schrieb:
Vorgegeben wurde WD40
Ich vermute die schreiben das deswegen vor, weil es nicht verharzt und die Fenster irgendwann nur noch mit mittlerer Gewalt aufzumachen sind. Das schreiben aber die Fensterhersteller vor, deine Hausverwaltung setzt das nur um.

Alternativ kannst du eigentlich jedes Fett oder Öl verwenden, vorausgesetzt es ist harz- und säurefrei. Normales Nähmaschinenöl sollte das sein.
 
Ballistol. WD40 ist mehr ein Rostlöser als ein Schmieröl.
 
Altöl, das mindestens 50 tkm in einem Motor verbracht hat, der nicht gut behandelt wurde. :D

Edit fragt sich, ob ich hierfür gleich die nächste Verwarnung wegen Trollens kriege. Sarkasmus wird ja hier offenbar nicht verstanden.
 
Zurück
Oben