JeGe schrieb:Wenn du mit dem Bosch 12 Volt unbedingt 30ger Schrauben durch 20ger Balken ohne vorbohren treiben willst, dann brauchst selbstverständlich einen 18 Volt Schrauber...
Habe ich nicht vor. Bleibt bei meinen genannten Anforderungen. Zumindest in diesem Bereich. Aber semiprofessionell Möbel bauen werde ich nicht.
JeGe schrieb:Wenn die Stuhlbeine nicht aus Vollmaterial bestehen (aber selbst dann funktioniert das Absägen mit dieser Säbelsäge - dauert dann halt nur etwas länger ) ist das kein Problem mit dieser Säbelsäge... Aber achte auch auf gute Sägeblätter!
Das ist kein Vollmaterial. Außen Stahl und innen leer. Wenn das Vollmaterial wäre, wäre es wohl nicht so kaputtgegangen. Der Stuhl biegt sich ohne äußere Einwirkung in alle Richtungen O_O. Aber jetzt die Frage: Woran erkenne ich gute Sägeblätter? Eine bestimmte Marke? Bestimmtes Material?
Wenn ich mich für Bosch entscheide (sieht ganz danach aus), dann bleibe ich dabei. Dieses "Ein Akku für Alle" ist genial und spart Geld, da man dann auch die Exemplare ohne Akku kaufen kann.
Sasi Black schrieb:das die armada an geräte... https://www.bosch-professional.com/de/de/12v-cordless-system/ wofür ein Akku + Ladestation reicht.
Danke für den Link. Zur Flex: Für die Rohre vielleicht gut, aber wenn ich damit auch Holz zusammensägen muss, wird das wohl schwierig.
Zuletzt bearbeitet: