Hallo in die Runde!
Ich bin beim Thema "Heimwerken" Laie. Deshalb meine Fragen hier.
Problemstellung: Ich will für eine (grosse) Terrasse mit Holzbalken einen ausziehbaren Tisch anschaffen. Das
gefundene Modell (vom französischen Text nicht abschrecken lassen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) lässt sich von 1m35 auf 2m70 vergrössern. Weil damit aber beidseitig viel Tischplatte vorsteht, muss der Tisch am Boden befestigt werden, er hat deshalb innenseitig an den Beinen Metallwinkel (auf den Bildern erkennbar).
Es ist mir klar, dass der ausgezogene Tisch angeschraubt werden muss. Hingegen sehe ich den Vorteil genau dieses Modells, dass der Tisch im "Normalzustand" mit 1m35 nicht allzu gross ist und deshalb für zwei Personen auch anders aufgestellt werden könnte als für 6. In dem Fall auch ohne Schrauben.
Nun habe ich mir überlegt, den Tisch mit demontierbaren Schrauben zu versehen, dass er also nur in ausgezogenem Zustand mit Schrauben fixiert wird - an definierter Stelle. Dort wiederum - so meine Überlegung - könnte ich mehrfach verwendbare Dübel in die Holzbalken der Terrasse "versenken", in die die Schrauben bei Bedarf eingedreht werden.
Fragen:
Ist das aus eurer Sicht nachvollziehbar bzw. sinnvoll?
Welche Dübel wären geeignet? Messingdübel beispielsweise?
Ich bin auch dankbar für Alternativvorschläge oder konkrete Empfehlungen für eine geeignete Befestigung.