Wohl dem, der (und eigentlich sollte es such so sein) am Ein und Ausgang Heizkörper Ventil hat.
Ich lebe auch in einer Bude, wo Generationen Elektiker, Installateure und sonstige Fachkundige sich ausgetobt haben. Ich muss jetzt grade auch Gedanken machen, wie ich pro Etage vernünftig Sperrung einsetze.
Der Letzte GWS hat die Sperrung einfach totgelegt^^ Vesicherungsschaden, typische Gewinnmaximierung.
Hatte vor 2 Wochen einen 40 Jahre altes T-Stück in der Hand gehabt (abgerissen, kaum 1mm an Bruchkante)
1a Fontäne aus der Wand ...Übliche Materialmix^^ : Schwund vorprogrammiert.
Die Tatsache nicht zu wissen wo oder eigentlich schlimmer: Nie den Haupt Sperrventile gezeigt bekommen zu haben
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
(oder Gas oder Strom, Notaus Heizung...)
Wenn es garnicht anders geht, kann man die Leitung einfrieren (bei alten Leitungen nicht ganz optimal)
Geräte kann man an und an leihen.
Als Mieter hat man ansich da nicht daran zu basteln.
Als Besitzer muss man idR das Kernproblem lösen. Alles andere ist nur Bastelkram, der einen wieder einholt.