Hardcore Gaming PC

Du kannst auch mit dem Nvidiainspector oder MSI Afterburner an der Taktschraube spielen.
 
Du willst 700€ für ne Grafikkarte ausgeben? WTF!?! :freak:

Ich habe leider in diesem übersichtlichen und spartanischen Thread deine Auflösung vergessen, aber this is madness!
Probiers mal mit ner R9 280X für 250€ und steck den Rest in Soundhardware, z.B. eine Asus Essence STX und einen Beyerdynamic DT 880.
Wobei man Soundkomponenten immer beim örtlichen HiFi Händler probehören sollte.
 
GreenF0X schrieb:
hier ist eine sehr interesante software von evga zum übertakten
gibt es so etwas von palit auch oder funktioniert die von evga mit der palit?
wenn nicht ist die evga superclocked eine gute entscheidung? oder doch besser die palit? oder zotac?

Die Software von EVGA geht soweit ich weiß mit allen Nvidia Karten genauso wie MSI Afterburner nur das es dort auch mit AMD Karten geht.

Bei 1080p reicht selbst eine GTX 770 locker.
 
Das verlinkte Video handelt aber von der 780Ti. Zumindest ist es ein Teil eines "Overviews". Ich habe den YouTuber auch abonniert ^^
Und die Evga 780Ti SC ACX kostet 730€.

Für 1080p reicht aber einen 280x/770 locker.
 
das video ist nur um das programm zu zeigen
ich werde mir keine 780 ti kaufen :D


und welchen ram sollte ich mir holen?
 
Für 2€ mehr gibt es 1600er, wenn es sein muss. Am Ende ist es wurscht, welchen du nimmst. Es kauft hauptsächlich auf die Menge an beim zocken.
Ich habe mal gehört, dass BF4 schnellen Speicher mag, ne Quelle dafür habe ich aber nicht :|
 
merkt man beim RAM die mHz überhaupt?
Ergänzung ()

und die crucial gibt es bei hardwareversand leider nicht :/
gibt es einen anderen den du empfehlen kannst?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ravenwest schrieb:
Für 2€ mehr gibt es 1600er, wenn es sein muss. Am Ende ist es wurscht, welchen du nimmst. Es kauft hauptsächlich auf die Menge an beim zocken.
Ich habe mal gehört, dass BF4 schnellen Speicher mag, ne Quelle dafür habe ich aber nicht :|

Die Benchmark-Tabelle von Battlefield 4 habe ich auch noch im Kopf und Rome Total War 2 ist dem wohl auch nicht ganz abgeneigt, allerdings ist deren Engine sowieso ein purer Schmerz. Die paar Euro wären mir allerdings auch nicht zu schade, damit man solche "Ausnahmen" mitnimmt.
 
Bei Alternate gibt es grade für 15€ einen 4GB gskill Riegel also für 30€ 8GB
 
Ravenwest schrieb:
Ich habe mal gehört, dass BF4 schnellen Speicher mag, ne Quelle dafür habe ich aber nicht :|

Die einzige Quelle die ich da gesehen haben ist die von Corsair und ob die glaubwürdig ist bezweifle ich, schließlich will jedes Unternehmen auch was verkaufen und Corsair verkauft ja auch Speicher.

@Rubikalubi
Mittlerweile ist das Angebot entfernt, gestern morgen war es noch da gestern Abend nicht mehr.
Aber schaue mal heute ab 16:00Uhr bei ZackZack rein.
 
grenn schrieb:
Die einzige Quelle die ich da gesehen haben ist die von Corsair und ob die glaubwürdig ist bezweifle ich, schließlich will jedes Unternehmen auch was verkaufen und Corsair verkauft ja auch Speicher.

Da gibt es durchaus noch andere Quellen. Hier im Board beispielsweise ein recht interessanter Vergleich zwischen 2133 vs. 1333: https://www.computerbase.de/forum/threads/battlefield-4-ram-memory-benchmark.1271517/

Ein Effekt ist also durchaus vorhanden. Ob man jetzt daraus schließt, dass sich dafür ein Upgrade lohnt und andere Spiele in Zukunft genauso skalieren...naja ;)
 
So wie ich das aber sehe bleibt man mit den 1333Mhz RAM auch immer über 60FPS dort im Test, was ja bedeutet das für den meisten BF4 Spielern 1333Mhz reichen wird.
 
grenn schrieb:
So wie ich das aber sehe bleibt man mit den 1333Mhz RAM auch immer über 60FPS dort im Test, was ja bedeutet das für den meisten BF4 Spielern 1333Mhz reichen wird.

Ich wollte auch nur den tatsächlich existierenden Leistungsunterschied aufweisen, der ja bezweifelt wurde. Die grundsätzlich vorhandene Spielbarkeit steht auf einem anderen Blatt. Aber für 5€ mehr lasse ich doch nicht real existierende Prozente in Sachen Leistung liegen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 5€ mehr bekommt man so wie ich das sehe aber nur 1600MHz RAM.
 
grenn schrieb:
Für 5€ mehr bekommt man so wie ich das sehe aber nur 1600MHz RAM.

Ja kommt auf Hersteller sowie Produktreihe (Timings) an. Ich hatte bei Kingston geschaut (zwecks Testvorlage), da war die Spanne extrem klein, aber vermutlich der Grundpreis höher.

Edit: Naja, vom Crucial 1333er CL9 für 57€ sind es auch nur 13€ bis zum G.Skill RipJawsX 2133 CL9. Ich würde das Ding mitnehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben