Fehlkäufe?
Die WiiU
und alle Android Geräte, die ich bisher bessesen habe. Ist obwohl ich ein technik nerd bin einfach nicht meins. Freiheit schön und gut, aber wenn dann alles für mein Empfinden so halbherzig und oft schlampig umgesetzt wird hab ich darauf auch keine Lust. Im Nachhinein wundere ich mich wirklich, dass ich es überhaupt mehrmals versucht habe, nachdem ich mit iOS so zufrieden war. Aber da war die Neugierde einfach stärker.
Ansonsten waren die letzten Technikkäufe genau das Gegenteil von Fehlkauf und mit die geilsten Käufe, die ich bisher gemacht habe. OLED TV, der 5800X3D, die RTX4080 und viele mehr.
Leider musste ich dadurch auch feststellen, dass es kaum noch Technik gibt, die sehr günstig und trotzdem sehr gut ist. Vor 10, 15 Jahren konnte man fast einen beliebigen LCD Monitor kaufen. Es gab teurere, aber die waren für Gaming auch nicht besser geeignet, eher für Grafikdesign, aber dann mit besonders schelchten Reaktionszeiten. Hat man ein Schnäppchen gefunden war das also kaum ein Kompromiss. Heute haben wir Features wie VRR, HDR und OLED Panels, die objektiv um Welten besser sind. Und genau das lassen sich die hersteller vergolden. Ein vermeintlich günstiges Schnäppchen bedeutet heutzutage also oft auch einen massiven Kompromiss gegenüber der besten verfügbaren Technik. Der Ethusiasten Markt ist heute eben viel größer und im Gegensatz zu damals auch existent. Das ist etwas schade. Also schade im Hinblick darauf, dass die Marktdurchdringung so gering ist oder langsam von statten geht. Bis man sich nen OLED Monitor für 150€ kaufen kann, vergehen wahrscheinlich nochmal 20 Jahre....
Egal. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich es genau so wieder machen.
Bin aber auch kein Impulskäufer. Eher das Gegenteil. Oft beschäftige ich mich tage oder wochen immer wieder mit einem Produkt, bevor ich es kaufe.