News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Bereue es damals einen der ersten Sony 4K HDR TVs gekauft zu haben mit einem IPS Panel. Der ist sofort wieder rausgeflogen und es kam ein besserer TV mit vernünftigen Panel. Und die EVGA 3090 Ftw bereue ich, da so laut und nahezu immer mit voller Leistung lief(mindestens 420 Watt). Das hybrid Kit hat auch keine Besserung gebracht. Eher kam noch ein nerviges pumpengeräusch dazu. Noch dazu sind die Grafikkarten bei bestimmten Spielen einfach kaputt gegangen (hatte selber ein paar mal einen blackscreen und Lüfter auf 100%) und der Lüfter auf dem Hybrid Kit hat einfach zwischendurch hochgedreht. Die Karte wurde mir glücklicherweise ausgetauscht. Wurde direkt verkauft und durch eine Asus 4090 ausgetauscht. Damit bin ich mehr als zufrieden auch wenn sie ein bisschen Spulenfiepen aufweist. Immer noch 100 mal besser als diese evga karte.
 
Für viel Geld einen EGA Monitor mit Grafikkarte gekauft. Kurz danach kam VGA und die CHF 800.- waren Schrott.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: floTTes
Die Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur war ein Fehler: beim ersten Mal nicht drauf geachtet bei Amazon: war generalüberholt und hatte den Fehler dass einzelnen Tasten nicht funktionierten ohne dass man diese extrem weit reindrückt.

Dann zurückgeschickt und diese neu gekauft und nun hängt bei dieser das „R“. Zum kotzen! Hat jemand vielleicht eine Idee?

Ein Kumpel hat die Logitech G910 Orion Spectrum empfohlen. Werde ich mir wohl dann eventuell zu Weihnachten gönnen.

Und ganz lange her: um die 2000 ein SCSI Laufwerk geholt (beim Kauf aus dem Katalog nicht darauf geachtet), dabei hatte ich es gar nicht. Wollte ich nicht zurückschicken, da es ein Slot-in Laufwert war und ich toll fande. Dann musste eine PCI SCSI Controller-Karte noch her.

Nintendo Switch in 2020 gekauft. Nur ca. 20 Stunden gezockt und wieder verkauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bereue den (damaligen) und viel zu teuren Kauf einer neuen AMD Radeon RX 6700 XT, da ich ja unbedingt eine neue Graka haben wollte, bisher aber noch nicht wirklich was damit angefangen habe, da mein Interesse an Computerspielen derart gesunken ist, dass ich mir im Nachhinein das Geld hätte sparen können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LBB
Ich bereue 2 Dinge sehr die ich mir angetan habe

Das erste war eine Wasserkühlung weil die ollen Grafikkarten wie rtx 2080ti und 3090 nicht vernünftig zu kühlen waren entweder zu laut oder eben zu heiß. Undervolting hatte auch nicht funktioniert. Hatte nur Ärger mit der wakü dann

Das nächste wäre die Rtx 4090 ich würde die gerne wieder gegen meine rtx 3080ti tauschen die mir gereicht hatte

Finde diesen 12vhpwr Anschluss ätzend dazu laufen einige Spiele nicht wesentlich besser und manche sogar schlechter als mit der 3080ti^^

Da ich aber eh kaum noch Zeit habe zum zocken werde ich jetzt das Thema PC begraben und verkaufe alles, für das bißchen Spielen reicht mir eine Konsole für Office reicht auch ein Laptop

Und Spiele die auf Konsole nur 30fps haben Spiele ich eben nicht mehr
 
CrustiCroc schrieb:
Das klingt fast schon nach einem Apple Hater Troll. Die iPads haben hervorragende Displays. Das ist nicht nur mein subjektiver Eindruck, das bestätigen quasi sämtliche Tests
Ist es nicht, bin seit 2010 iPad treu geblieben. Nur Pro fühlt sich einfach komisch an, aber habe das meine Problem gerade gefunden. Ich muss iPad um 180 Grad drehen, dann ist es komischerweise weg. Ich denke ich muss wohl wieder zum Augenarzt gehen um mir eine neue Brille zu verordnen. Wenn ich die Brille entferne oder nur einem Augen offen, sind die Farbrändern doch verschwunden. Aber ohne Brille bin ich einfach blind 🫣🙁

Auch im Geschäfte war ich öfters dort und iPads haben gleiche Effekt. Ich denke meine Brille und Augen ist schuld, nicht die iPad und meine PC Monitor. 🫢

Auch für @GregoryH
IMG_8215.jpeg
Hab mal Fotografiert, man siehst kein Farbrändern oder doch?
 
Habe damals eine Logitech G13 aus einem Impuls heraus gekauft. Kaum genutzt, liegt seit Jahren im Schrank. In der Regel informiere ich mich vorher aber so ausführlich, dass ich mich sehr selten über einen Kauf ärgern muss.
 
Da sind schon ein paar kleinere. Ich habe eine Radeon-Karte gekauft und AMD hat mich um die den inkludierten Spielen beschissen (an verschiedenen Stellen standen unterschiedliche Zeitraumangaben.)

Bei G.Skill musst ich ein RAM-Kit 2 mal austauschen, weil selbst der Austausch fehlerhaft war.

Bei nem Pixel kam die Dreingabe nicht an - hat zwar DHL verbockt, aber Google und der von denen beauftragte Dienstleister haben sich nicht drum gekümmert, das zu klären.

Im engeren Sinne schlechte Hardware war, als ich geglaubt habe, dass für ein Datengrab bzw. Backup SMR kein Problem sei - ist es sehr wohl.

Unnötig war der Kauf eines günstigen Tablets. Ich dachte das wäre cool als Bildschirm in der Küche - hab es aber letztlich fast nie genutzt.
 
Lumia 950...mehr muss man nicht sagen. Eine Chance wollte ich WindowsPhone geben. War doofe Entscheidung ^^
 
An alle von wegen "ich bereue nichts":
Das bedeutet noch lange nicht, dass keine Fehlkäufe darunter waren. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ergibt Sinn, _Snaker_, 4badd0n und 2 andere
frkazid schrieb:
Lumia 950...mehr muss man nicht sagen. Eine Chance wollte ich WindowsPhone geben. War doofe Entscheidung
Ah stimmt ich hatte völlig dazu vergessen! Hatte sogar Lumia 1020 gehabt, wollte unbedingt gute Kamera haben, aber Bedienung, Appauswahl und Akkuleistung war leider so unterirdisch. Akku hat keinen Tag durchgehalten. 🤔
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frkazid
Xechon schrieb:
110-114 Grad hot spot unter Time Spy. Und da hieß es "sei normal". Ne absolute Katastrophe, das Teil.
Normal ist das nicht. Serienmäßig war meine 6700 XT ca. 5 Grad kühler als meine 1060. 70 vs 65, nur die Lüfterkurve war bei der 6700 XT voll daneben. 100% und 65 Grad, was soll der Quatsch, aber das war meine erste Erfahrung mit Asus 6700 XT.
 
Hatte mir ein Notebook für die Uni gekauft. Das hatte leider irgendwann ein Platinenschaden. Hatte mir dann fast das selbe Modell nur mit anderer CPU gekauft. Leider hat sich herausgestellt, dass dieses Modell keine beleuchtete Tastatur hat die sich auch noch schwammige anfühlt und keine Linux Installationsmedien erkennt. Zweiter fehlkauf war eine Maus wo die Makrosoftware Müll ist
 
Mutex schrieb:
An alle von wegen "ich bereue nichts":
Das bedeutet noch lange nicht, dass keine Fehlkäufe darunter waren. ;)
Ist's n Fehlkauf, wenn's alles wie gewünscht tut und man zufrieden ist?
 
ati radeon hd 2900 pro reference design war so laut das ich es nicht mal einen tag mit der karte ausgehalten habe und habe sie wiederzurückgeschickt. ich glaube ich lag noch nie so daneben bei einem hardware kauf wie bei der 2900 pro
 
Fehlkäufe?
Die WiiU :lol:
und alle Android Geräte, die ich bisher bessesen habe. Ist obwohl ich ein technik nerd bin einfach nicht meins. Freiheit schön und gut, aber wenn dann alles für mein Empfinden so halbherzig und oft schlampig umgesetzt wird hab ich darauf auch keine Lust. Im Nachhinein wundere ich mich wirklich, dass ich es überhaupt mehrmals versucht habe, nachdem ich mit iOS so zufrieden war. Aber da war die Neugierde einfach stärker.

Ansonsten waren die letzten Technikkäufe genau das Gegenteil von Fehlkauf und mit die geilsten Käufe, die ich bisher gemacht habe. OLED TV, der 5800X3D, die RTX4080 und viele mehr.

Leider musste ich dadurch auch feststellen, dass es kaum noch Technik gibt, die sehr günstig und trotzdem sehr gut ist. Vor 10, 15 Jahren konnte man fast einen beliebigen LCD Monitor kaufen. Es gab teurere, aber die waren für Gaming auch nicht besser geeignet, eher für Grafikdesign, aber dann mit besonders schelchten Reaktionszeiten. Hat man ein Schnäppchen gefunden war das also kaum ein Kompromiss. Heute haben wir Features wie VRR, HDR und OLED Panels, die objektiv um Welten besser sind. Und genau das lassen sich die hersteller vergolden. Ein vermeintlich günstiges Schnäppchen bedeutet heutzutage also oft auch einen massiven Kompromiss gegenüber der besten verfügbaren Technik. Der Ethusiasten Markt ist heute eben viel größer und im Gegensatz zu damals auch existent. Das ist etwas schade. Also schade im Hinblick darauf, dass die Marktdurchdringung so gering ist oder langsam von statten geht. Bis man sich nen OLED Monitor für 150€ kaufen kann, vergehen wahrscheinlich nochmal 20 Jahre....

Egal. Könnte ich die Zeit zurückdrehen, würde ich es genau so wieder machen.
Bin aber auch kein Impulskäufer. Eher das Gegenteil. Oft beschäftige ich mich tage oder wochen immer wieder mit einem Produkt, bevor ich es kaufe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir vor ein paar Jahren nen zweiten 4k 60hz Monitor gekauft. Jetzt wo ich einen mit 120hz hier stehen habe, frage ich mich, warum ich nicht schon früher was mit mehr als 60hz gekauft habe (notfalls mit geringerer Auflösung).
 
Mein größer Fehlkauf ist schon fast 30 Jahre her. Damals war ich so hin und weg von den Special Effects der TV Serien "Babylon 5" und "seaQuest DSV" das ich meine Eltern bekniet hatte mir eine Kopie von "Lightwave 3D 3.5" zu kaufen...also der Software mit der die damaligen Effekte realisiert wurden. Da ich damals aufgrund eines unschönen Unfalls im Krankenhaus lag und ich damit einen gewissen Mitleidsbonus hatte hat mein Vater in der Tat dafür gesorgt dass ich dieses tolle Stück Softwaregeschichte alsbald in den Händen hielt. Und dann hatte ich also diese mehrere Tausend DM teure Software inklusive Hardware Dongel zu Hause - und musste mit Erschrecken feststellen dass ich keinerlei Talent darin hatte gerenderte 3D Welten zu erschaffen! :D Ein paar Jahre später konnte ich die Software immerhin für ein paar Hunderter weiterverkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _Snaker_
Zurück
Oben