News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Eindeutiger Fehlkauf, mein MSI MAG Monitor mit bekanntem Serienfehler.

Die Switch OLED, keine Stunde benutzt. PS5, eigentlich nur für FF7 Remake gekauft, das später doch für PC kam.
 
Alles schon etwas länger her. Und Fehlkauf ist relativ. Bei den meisten Sachen war mir vorher schon klar, dass es eventuell nicht das Gelbe vom Ei sein wird.

Von einer Radeon HD7970 auf eine Fury X. 4 GB waren halt trotz HBM einfach zu wenig. Ich wollte wohl nicht hören. Die Kerbe wurde später mit einer 1080Ti ausgebügelt.
So lange, wie ich an der Spaß hatte, macht es die Fury X aber schnell vergessen.

Als er noch aktuell war, hatte ich mir einen Nintendo 3 DS gekauft, weil ich dachte wieder so viel Spaß mit Pokemon haben zu können wie in meiner Kindheit. Weit gefehlt. Das Spiel fand ich öde. Und obwohl ich die Technik interessant fand, war natürlich die Auflösung ein richtiger Abturner. Hab aber alles in neuwertigem Zustand fast zum Einkaufspreis wieder losbekommen, weil es eine besondere Pokemonversion des 3DS war.
Ein modernes Gerät mit Headtracking und guter Auflösung/Leistung, fände ich aber wieder interessant.

XBox One X wegen der The Master Chief Collection und Red Dead Redemption 2.
Mit ersterem hatte ich viel Spaß. RDR II fand ich komplett öde. Zum Glück hat Microsoft ja dann angefangen alle Spiele für PC zu bringen. Habe alles gut wieder los bekommen und The Master Chief Collection für PC gekauft.
Meine PS5 bereue ich nicht. Nun da viele Spiele aber auch für PC kommen, werde ich keine Pro oder 6 mehr kaufen, sondern die 5 als Blu- Ray- Player behalten und schön alles auf PC spielen.
(Wo bleibt Bloodborne/Demon's Souls/ GT7?)

Von einem Google Nexus 4 auf ein Nexus 6p gewechselt. Viel zu groß das Teil und war sehr froh, als ich mir dann ein paar Jahre später erlaubte ein Pixel 3 zu kaufen. Mit diesem war ich extrem glücklich.
Leider fiel dann irgendwann der Startknopf ab und eine Reparatur fand ich unwirtschaftlich.
Jetzt das Pixel 7 ist mir auch wieder zu groß, hat keine vollwertigen oben angebrachten Stereolautsprecher mehr und ist zu schwer. Außerdem mag ich keine Glasrückseiten.
Das Pixel 3 wird mir wohl noch eine Zeit lang als das beste Handy in Erinnerung bleiben, welches ich jeh hatte...
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
Xiaomi Smartphone, sehr viel Bloatware -> wurde Rückerstattet

Mein erster Fertigcomputer von Compaq -> Geld war futsch, aber das war mein Hardware Einstieg

HP Drucker -> die hassen ihre Kunden einfach!!!

Immer mal wieder, da wäre das andere Produkt vielleicht besser gewesen aber....
 
Ich hab noch einen zweiten Schnitzer gefunden:
Thermaltake Bigwater SE, Wasserkühl-System, von 2005

Ich wollte damals auch eine WaKü haben, hatte aber noch zu viel Respekt von Wasser. 🐟
Die Kühlung hat zwar ihren Dienst getan, jedoch hätte ich mir die Komponenten besser selber zusammengestellt - nur schon aus Lern-Technischen Gründen.
 
Habe im letzten September aufgerüstet auf eine AMD RX 6700XT extra für die nächsten "NextGen" Titel, wie z.B. Jedi Survivor. Aber die "untere Mittelklasse" reicht dafür einfach nicht mehr aus (für 1440p und hohe Details). Hätte ich mal doch gleich die RX 6800XT genommen :rolleyes:

Nun habe ich mir die Asus TUF Gaming RX 7800XT zugelegt- nach nur einem Jahr- und bin damit sehr zufrieden.
 
Mein neues Notebook (Yoga 7 Slim Pro) auf das ich lange spekuliert habe (sollte unbedingt einen Radeon 680M Chip haben) war nicht so der Top Kauf. Neben des ranzigen Consumer BIOS, beschwert sich der Linux Kernel über irgendwelche unbekannten ACPI Tabellen usw. Idea Pad + Linux? Geht. Aber nicht gut.
pseudopseudonym schrieb:
Nachdem man immer liest, wie effizient AMD sei und wie gut mit Linux, habe ich die Version mit Ryzen 6000 gekauft. Ist auch schön schnell, fühlt sich gut an und ist halbwegs leise, passt. Aber die Akkulaufzeit ist eine Frechheit.
Geht. Windows im Idle zieht laut Ladegerät 3 W. Wenn der Prozessor ein bisschen was tut, sind es 9-12W. Unter Linux scheine ich nicht in diesen niedrigen Powerstate zu kommen. (Ich meine: Wow! Ein ganzes Notebook mit laufenden Monitor mit 3W?)
Im Low Power Modus genehmigt sich die Kiste 50W. Mit Performance bis zu 80W (Testfall Video Transkodieren). Finde ich ganz in Ordnung.
Mein Dell Latitude Arbeitsnotebook mit i5 Prozessor kommt aus irgendwelchen Gründen gar nicht unter 20W. Das Windows darauf ist sowieso endlos verkrüppelt und lahm. Da ist das Ryzen Notebook schon eine ganze Ecke besser.
 
Mobvoi Ticwatch 3 Pro.
Gekauft wegen dem versprochenen Update auf Wear OS3. 2 Jahre später, nix zu sehen von dem Update. Nie wieder Mobvoi!
 
Ich habe den Kauf mehrerer Konsolen bereut. Mit Sony werde ich definitiv nicht mehr warm (Sony PS4, PS Vita, PSP... alle nach nur ein paar Monaten wieder verkauft). Sowie der Switch, die es niemals schaffen konnte, mich als WiiU-Besitzer zu überzeugen. Sie wurde nach ca. 1,5 Jahren verkauft...

LG

Micha
 
Fehlkäufe…
Radeon 8500!!!
MSI GE72 -> WLAN katastrophal
Ugrade von Macbook Air (2015) zum Pro 15 (2015) -> war leider die totale Geldverschwendung
Teufel Kombo 11 -> 200€ für Kinderzimmer Sound.
Dell Inspiron 15 5625 -> ungenutzter rumliegender Impulskauf xD
 
Der größte Fehlkauf war, im nachhinein betrachtet, ein Samsung Chronos 7 Laptop etwa im Jahr 2012.
Die Hardware war an sich ganz brauchbar, i5 Dualcore Ivy Bridge und Geforce 640M.
Leider waren die einzige wirklich supporteten Betriebssysteme Windows 7 und 8.
Ein Upgrade auf Windows 10 führe dazu, daß die Steuertasten nicht mehr benutzbar waren, da über Treiber, sowie ein CPU-Kern konstant 100% Auslastung hatte. Ein testweise installiertes Linux gab dem Gerät anschließend den Rest, da dabei das UEFI zerstört wurde, war laut diversen Foren ein bekannter Bug, der nie gefixt wurde und auch nicht mehr repariert werden konnte.

Windows Phone: Trotz verhältnismäßig schwacher Hardware fühlte es sich flüssig an, toller OLED Bildschirm.
Nur leider gab es fast keine Apps dafür.
 
PS 5!
Steht eigentlich nur doof rum. Ich hab kein Bock auf alte aufgewärmte Spiele. Und so richtige Knaller gibt's irgendwie nicht
 
58x3d statt nur den 58x
Die Switch kaum benutzt
rtx 2070 schon kurz nach kauf eigentlich unzufrieden mit der Leistung für wqhd, wollte aber nicht mehr geld ausgeben.
 
Für mein NAS eine 16TB Seagate Ironwolf HDD, da es in einem Wohnraum steht und die einzelne Platte mehr Geräusche verursacht hat als die 4! alten 2TB HDDs, habe ich nach einem halben Jahr nochmal alles umgestrickt. Nun ist Ruhe.
 
Der einzige Fehler der mir so einfällt wäre damals eine dritte HD2900XT dazu gekauft zu haben. AMD hatte damals die Pläne mit Havoc Engine 2 Karten als regulären Crossfire Ausbau zu bieten und die dritte Karte als reine Physikbeschleunigung. Daraus ist leider nie etwas geworden also war die dritte Karte einfach nur eine einzelne für sich stehende. Bereut kann man aber auch nicht sagen weils dadurch mehr Video Outputs und Inputs gab.
 
Bei mir war es jedes Mal der Geiz.
ThinkPad E495 für 500€. So viele Probleme hatte ich noch nie mit einem Notebook. Das T495 hätte damals 1100€ gekostet.
Grafiktablet aus China: 80% der Zeit läuft die Druckerkennung nicht. Ein Wacom wäre nur unwesentlich teurer gewesen. Schlussendlich ist es aber dann ein iPad geworden.
32"4K VA Monitor: Selten so viel Black Crush gesehen. Immerhin hat er nur die Hälfte eines IPS Monitors gekostet.
Logitech MX Keys: selten eine so hohe Latenz gehabt beim Tippen wenn man das Dongle nicht verwendet.
GPUs: Ganz klar die GTX 1060 3GB. Das hat hinten und vorne nicht gereicht aber da gerade alle Karten mit 4 oder mehr GB VRAM gefühlt unbezahlbar waren blieb mir nichts anderes übrig. 1 Jahr später habe ich für 100€ Aufpreis dann eine GTX 1070 bekommen und war laaange glücklich.

Tastatur und Grafiktablet sind nicht mehr im Einsatz und versauern. Das Notebook ist nun 4 Jahre alt und wurde ersetzt, da die Liste an Problemchen immer länger wurde und der Monitor ist schlicht ein Zimmer weiter gewandert und verrichtet nun dort seine Dienste. Für's Home-Office reicht's. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein aktueller Ryzen 5950 auf Gigabyte Aorus Master (wohl hauptsächlich wegen dem Mainboard).

Noch nie so viele Bluescreens, BIOS Resets und Probleme gehabt.

Davor bei Intel mit Asus Board nie Probleme gehabt.
 
Eigentlich wollte ich damals einen Pentium 200MMX kaufen und habe mich vom Verkäufer zu einem K6-233 beschwatzen lassen, der war bei Spielen nur so schnell wie ein Pentium 166.

Danach hatte ich angefangen die ct zu lesen und seitdem wird sich vor jedem Kauf richtig informiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Whetstone
Zurück
Oben