Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?
- Ersteller Vitche
- Erstellt am
- Zur News: Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?
Herdware
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2011
- Beiträge
- 17.900
Als stolzer Besitzer eines CD-Brenners hatte ich mir vor ca. 30 Jahren eine riesige Spindel mit 100 CD-R-Rohlingen gekauft, im festen Glauben, die sicher über die Jahre aufzubrauchen. (So wie zuvor unzählige Disketten.) Dann kamen doch ziemlich schnell DVD-R, USB-Speichersticks und SD-Karten, dann allgegenwärtiges Netzwerk/Internet...
Die Spindel mit >80 CD-Rs steht immer noch in meinem Schrank. Irgendwann werde ich die sicher noch aufbrauchen, auch wenn meine PCs schon lange kein optisches Laufwerk mehr haben.
Die Spindel mit >80 CD-Rs steht immer noch in meinem Schrank. Irgendwann werde ich die sicher noch aufbrauchen, auch wenn meine PCs schon lange kein optisches Laufwerk mehr haben.
XCPTNL
Lieutenant
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 1.015
Zwei Mal eine ATI bzw. AMD Grafikkarte gekauft, beide Male bereut. Die ATI Karte war vor allem wegen der Treiber beschissen, aber da gab es damals irgendeinen inoffiziellen Treiber (Omega Treiber?) und in Verbindung mit anderen Tools war das dann ok.
Beim zweiten Mal war es einfach die Hardware selbst... die Karte wurde sehr heiß und sehr laut und die war überhaupt nicht für den Mini-ITX Build geeignet. Habe dann ein größere Mini-ITX Gehäuse genommen, gute Belüftung gehabt, aber Karte war immer noch zu heiß und laut. Ist dann nach 2 oder 3 Monaten verkauft worden und wieder eine nvidia im PC gelandet, mit der ich dann auch (wieder einmal) sehr zufrieden war.
Beim zweiten Mal war es einfach die Hardware selbst... die Karte wurde sehr heiß und sehr laut und die war überhaupt nicht für den Mini-ITX Build geeignet. Habe dann ein größere Mini-ITX Gehäuse genommen, gute Belüftung gehabt, aber Karte war immer noch zu heiß und laut. Ist dann nach 2 oder 3 Monaten verkauft worden und wieder eine nvidia im PC gelandet, mit der ich dann auch (wieder einmal) sehr zufrieden war.
Scirca
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 1.282
Meine 800€ in mein Audio Equipment, was mir 99% alle Fälle nichts bringt da die Quellen, Spiele, YouTube kaum so hohe Audio Quellen ausgeben.
Wenn man mal ne gute Quelle hat merkt man es halt sofort aber 99% seiner Usetime absolut überflüssig. Außerdem ist der Kopfhörer bisschen schwer mit der Zeit.
Wenn man mal ne gute Quelle hat merkt man es halt sofort aber 99% seiner Usetime absolut überflüssig. Außerdem ist der Kopfhörer bisschen schwer mit der Zeit.
die aoundkarte in meiner signatur war anfälliger als ich hoffte, läuft jetzt zwar aber das thema werde ich nochmal aufrollen zu gegebener zeit und mir was ordentliches kaufen.
auch hat sich das Gigabyte board für meinen threadripper so manches mal als Montagmodell entpuppt. macht jetzt auch was es soll aber war wirklich nicht schön zu beginn
auch hat sich das Gigabyte board für meinen threadripper so manches mal als Montagmodell entpuppt. macht jetzt auch was es soll aber war wirklich nicht schön zu beginn
MichaW
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2007
- Beiträge
- 1.723
Meine 2070 Super von KFA2 ärgert mich schon länger.
Laut wie ein Staubsauger, wenn Leistung angefordert wird.
Muss dann Details runterdrehen. Oder die Lautstärke der Lautsprecher erhöhen.
Grakas sind mir aber zu teuer, um die auszutauschen.
Bin aber kein Schwabe...
Laut wie ein Staubsauger, wenn Leistung angefordert wird.
Muss dann Details runterdrehen. Oder die Lautstärke der Lautsprecher erhöhen.
Grakas sind mir aber zu teuer, um die auszutauschen.
Bin aber kein Schwabe...
MehlstaubtheCat
Rear Admiral
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 5.843
RX 6700 ohne XTMimir schrieb:Die letzten Tests von Digital Foundry (z.B. Alan Wake 2) haben aber gezeigt, dass die zusätzliche Leistung am PC auch ankommt und du entsprechend höhere FPS oder Bildqualität als auf Konsole bekommst.
Klar kann man sich ärgern, dass am PC alles teurer ist, aber schlechter optimiert wird da nicht.
Auf den Konsolen bekommst du eben Leistung auf dem Niveau einer RTX2070Super. Die Spiele performen entsprechend bzw. laufen mit entsprechend niedrigen Einstellungen und Auflösung. Optimierung auf PC und Konsole ist in den allermeisten Fällen sehr vergleichbar.
Moritz Velten
Lt. Commander
- Registriert
- März 2020
- Beiträge
- 1.687
GUN2504 schrieb:HP Drucker... Nie wieder
Dem kann ich nur zustimmen.
Ich weiß noch, was wir für Probleme wir mit unserem HP Drucker zu Hause hatte, sodass wir ihn sehr schnell durch einen Epson ersetzt haben.
Mittlerweile haben wir einen Canon und sind auch sehr zufrieden.
Epson und Canon sind einfach super.
@Scirca ich nehme es ist ein 800€ Kopfhörer gemeint, oder? Das kann ich verstehen, da ist für normalos irgendwo um die 300€ Schluss mit deutlicher Verbesserung.
Wohingegen ein Lautsprecher Setup für 800€ definitiv noch in einem Bereich ist, in dem es sich lohnt.
OT: Eine RTX2080Ti. Ich hatte extrem Bock auf Raytracing und an sich ist das auch keine schlechte Karte. Allerdings wusste ich schon vorher, dass ich mit HDMI 2.0b meinen 4K 120Hz Fernseher nicht auslasten kann. Ich hätte einfach noch ein Jahr bis zur 3000er Serie und HDMI 2.1 auf "schlechter" Hardware (war damals eine 1080) aussitzen sollen.
Wohingegen ein Lautsprecher Setup für 800€ definitiv noch in einem Bereich ist, in dem es sich lohnt.
OT: Eine RTX2080Ti. Ich hatte extrem Bock auf Raytracing und an sich ist das auch keine schlechte Karte. Allerdings wusste ich schon vorher, dass ich mit HDMI 2.0b meinen 4K 120Hz Fernseher nicht auslasten kann. Ich hätte einfach noch ein Jahr bis zur 3000er Serie und HDMI 2.1 auf "schlechter" Hardware (war damals eine 1080) aussitzen sollen.
UrlaubMitStalin
Lt. Commander
- Registriert
- März 2011
- Beiträge
- 1.851
Da ich schon was länger in dem Bereich unterwegs bin habe ich so meine Erfahrungen, die mir auch geholfen haben spätere Fehlkäufe zu verhindern:
- 1998: Grafikkarte STB Velocity 4400 (Riva TNT 1). Warum? Ansich eine gute und günstige Karte, aber STB wurde kurz darauf aufgekauft und der Support eingestellt. Treiberprobleme begleiteten mich mehrere Jahre, bis ich sie schließlich gegen eine gebrauchte GeForce256 ausgetauscht habe, vom damals noch recht neuen Internet-Portal: ebay.com
- 1999: Non-Name 17" CRT Bildschirm. Ging nach 25 Monaten kaputt, also 1 Monat nach Ende der Garantiezeit. Der darauf folgende 19"er von FujitsuSiemens war da schon besser, denn der hatte 3 Jahre Garantie und ging ebenfach nach ca 2,5 Jahren kaputt. Das Austauschgerät habe ich bis 2006 benuzt, als mein erster 19" LCD-Monitor von LG ins Haus kam (wurde erst 2021 ersetzt).
- ca 2000: Canon 6000 oder so, Tintendtrahldrucker. Ein paar mal benutzt, dann ist die Tinte eingetrocknet und man hätte den gesammten Druckkopf ersetzen müssen -> Totalschaden, 400DM für die Tonne, nie wieder Tintenstrahl, nie wieder Canon-Drucker.
- 2007: Geforce 7600GS - 512MB, passiv gekühlt. Die Karte wurde bereits im Leerlauf fast 100°C warm, unter Last bis zu 125°C. Passiv schön und gut, aber ich möchte keine Brandblasen bekommen, wenn ich die Hand in den Tower stecke. Und eine Brandgefahr geht da ja auch von aus... und da rede ich noch gar nicht von Sommern mit 40°C.
- 2009: USB Stick OCZ ATV 16GB: Das Ding ging kaputt, das getauschte Gerät nach 5 Tagen ebenso, den dritten habe ich dann verkauft. OCZ, nie wieder... QS kennen die nicht.
- 2009: Hybrid SLI, ein Mainboard mit Geforce 8200 Chipsatz und 8800er Grafikkarte (wenn ich mich recht erinnere). War ein großer Reinfall... in der Theorie war Hybrid SLI eine super Idee gegen den ausufernden Stromverbrauch der Grafikkarten (die damals im idle fast das selbe verbraucht haben wie unter Last). Aber die Umsetzung war mangelhaft bis ungenügend, Treiberprobleme machten eine effektive Nutzung unmöglich (wurde für Windows Vista eingeführt und bei Windows 7 mehr oder weniger der Support eingestellt).
- 2010: beQuiet! Straight Power BQT-E7-400W. Das Ding lief instabil, hat immer wieder Systemaubstürzte verursacht. Hat Ewigkeiten gedauert, bis ich das raus gefunden habe, weil ich erst alles andere augestauscht habe. Seitdem kein beQuiet! mehr bei mir. Habe gelesen, dass beQuiet! seine NTs extern bauen lässt und da ist die Streuung bei der Qualität je nach Serie schon extrem, man kann Glück haben, oder eben Pech. Ich kaufe seitdem eigentlich nur noch Enermax und SeaSonic.
- 2020: fxtec Pro1 (Smartphone im Stil vom NOKIA E7 / N900) mit moderner Hardware. Ansich ein echt geiles Telefon, aber der Bildschirm neigt dazu, in den Ecken kaputt zu gehen und "Ghost touches" zu bekommen. Hab 2 Mal den Bildschirm tauschen müssen (einmal auf Garantie), seitdem läufts... allerdings nur mit Android 9, allerdings gibts guten Lineage Support, von daher so halb ein Fehlkauf, da recht teuer gewesen: 670€.
Zuletzt bearbeitet:
Masterchief79
Captain
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 3.248
Nein, ich meinte zwei Jahre NACH dem erscheinen der Ryzen 5000 - Das erste Beta Bios mit Support kam Ende März 2022CBecker schrieb:Kam das Asus nicht 2017 raus? Die 5000er Ryzen November 2020. Wo war also das Problem?
Damals war auch das Problem, dass sich DirectX noch nicht durchgesetzt und jeder Hersteller seine eigene Grafik-API hatte.Muffknutscher schrieb:ich mir eine PowerVR PCX2 gekauft habe, weil ich nicht mit leeren Händen nach Hause wollte.
Naja, war nicht so der Bringer das Ding.
Hat das Spiel dann nur Glide unterstützt, bräuchte man halt Voodoo und mit allen anderen Karten gab es eben nur langsames Software-Rendering. Und selbst bei Spielen mit DirectX waren viele Karten bei der Performance eher schwach.
BloodGod
Lt. Commander
- Registriert
- März 2023
- Beiträge
- 1.904
Größter Fehlkauf war bei mir mein 750W Netzteil!
Es läuft zwar mit meiner 4090, aber wirklich gerade so….
Wurde mir hier in der Kaufberatung empfohlen, da sind echt teils gruselige Spar Fetischisten unterwegs… macht nicht immer und überall Sinn!
Es läuft zwar mit meiner 4090, aber wirklich gerade so….
Wurde mir hier in der Kaufberatung empfohlen, da sind echt teils gruselige Spar Fetischisten unterwegs… macht nicht immer und überall Sinn!
Zenx_
Lieutenant
- Registriert
- Dez. 2017
- Beiträge
- 850
Hmm bei mir das Gegenteil. Das gute Stück hat mir zur mining Zeit gute 550€ Gewinn gebracht. Hab mir dann den 5600g zur Überbrückung geholt.ShadowDragon schrieb:Meine Fehlkäufe:
- meine erste AMD GPU, die RX Vega 64.
Meine Club3D HD6850 2GB, da meine einen furchtbaren Lüfter hatte, dessen Vibrationen das PC-Gehäuse wie ein Elektrorasierer summen ließ.
Mein Vater hatte auch eine, aber seine war wohl eine andere Tranche mit einem etwas längeren PCB und total laufruhig.
Ich hab meine eingesandt und eine etwas weniger schlechte zurückbekommen, die auch unerträglich war.
Ich hab nie wieder irgendwas von Club3D gekauft!
Das Problem hab ich dadurch zumindest etwas entschärft, das ich ein schweres Englisch-Deutsch Lexikon mit 120.000+ Wörtern auf das Gehäuse legte (denn Telefonbücher gab es zu der Zeit glaub ich schon garnicht mehr).
Diese Kartekatastrophe wurde dann durch eine Sapphire R9280X OC VaporX mit 3GB ersetzt, die wunderbar ruhig war...
PS: Mit meiner Corsair Force MP600 SSD bin ich auch nie glücklich geworden.
Hat zu einem stotterndem und ruckelndem System geführt!
Überhaupt sind SSD Troublemaker, die man so garnicht in Verdacht hat...
Ich wäre nie darauf gekommen, das Samsung die EVO870 mit einer Firmware releast, die Datenkorruption erlaubt!
Das hat mich aus den Socken gehauen, da ich Samsung für DEN Maßstab schlechthin hielt...
Bei mir waren die GTA Spiele dauernd kaputt deswegen, bis ich die neue Firmware hatte, seitdem Null Problem.
Mein Vater hatte auch eine, aber seine war wohl eine andere Tranche mit einem etwas längeren PCB und total laufruhig.
Ich hab meine eingesandt und eine etwas weniger schlechte zurückbekommen, die auch unerträglich war.
Ich hab nie wieder irgendwas von Club3D gekauft!
Das Problem hab ich dadurch zumindest etwas entschärft, das ich ein schweres Englisch-Deutsch Lexikon mit 120.000+ Wörtern auf das Gehäuse legte (denn Telefonbücher gab es zu der Zeit glaub ich schon garnicht mehr).
Diese Kartekatastrophe wurde dann durch eine Sapphire R9280X OC VaporX mit 3GB ersetzt, die wunderbar ruhig war...
PS: Mit meiner Corsair Force MP600 SSD bin ich auch nie glücklich geworden.
Hat zu einem stotterndem und ruckelndem System geführt!
Überhaupt sind SSD Troublemaker, die man so garnicht in Verdacht hat...
Ich wäre nie darauf gekommen, das Samsung die EVO870 mit einer Firmware releast, die Datenkorruption erlaubt!
Das hat mich aus den Socken gehauen, da ich Samsung für DEN Maßstab schlechthin hielt...
Bei mir waren die GTA Spiele dauernd kaputt deswegen, bis ich die neue Firmware hatte, seitdem Null Problem.
Zuletzt bearbeitet:
Trinkerjugend
Newbie
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 3
Hatte mir so 99/2000 rum nen schickes LG Surround System geholt, an sich gutes Teil, 5x DVD usw für 1400 DM und dann spielt das blöde Teil nicht mal gebrannte CDs.
Mutex
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Aug. 2011
- Beiträge
- 41
Arx Control klingt interessant, aber hat schlechte Bewertungen...?zivilist schrieb:Die Logitech G213 Prodigy Gaming-Tastatur war ein Fehler: beim ersten Mal nicht drauf geachtet bei Amazon: war generalüberholt und hatte den Fehler dass einzelnen Tasten nicht funktionierten ohne dass man diese extrem weit reindrückt.
Dann zurückgeschickt und diese neu gekauft und nun hängt bei dieser das „R“. Zum kotzen! Hat jemand vielleicht eine Idee?
Ein Kumpel hat die Logitech G910 Orion Spectrum empfohlen.
Meine Erfahrungen mit der LG Gaming Software sind eher negativ... Aber ich komme auch nicht mehr so oft zum zocken. 😓
Vor einiger Zeit habe ich sogar mein eigenes Makro-Tool mit c# und dem LG sdk geschrieben, weils auch jenseits von Games extrem praktisch (und die Software mangelhaft) ist.
Ich habe schon Ewigkeiten die G915 und würde sie Heiraten, wenn Sie nicht schon mit meiner Maus zusammen wäre.
Der Akku- / Ladezeiten sind super. Und die Tasten lassen sich einfach rausnehmen - ich kann auf den Tot keine dreckige Tastatur ausstehen. Darum jetzt meine Frage: Hast du schon probiert das R rauszunehmen? 😉
Ähnliche Themen
- Antworten
- 10
- Aufrufe
- 1.801
- Antworten
- 23
- Aufrufe
- 1.763