Bisschen hat mit die Vega 64 zum Release enttäuscht. Der Radiallüfter war nicht zum Aushalten und den passenden Wasserkühler gab's zum Release leider noch nicht, so dass es mit dem Lärm erst 2 Wochen später sein Ende hatte. Die Rechenleistung pro Watt war ohne selbst Hand anzulegen auch nicht so gut, wie in der grünen Fraktion.
Das Leistungsplus gegenüber meiner HD 7970 GHz Edition war natürlich ein großer Sprung, aber hier wäre dann doch eine 1080 Ti die langlebigere Wahl gewesen. Die angekündigten PS konnte die Vega nicht auf die Straße bringen. Fine Wine sei dank blieb sie aber immerhin lange genug leistungsfähig, so dass ich sie nicht als Fehlkauf ansehe, sondern nur eben nicht als Optimum
Immerhin konnte ich sie während der Graka Krise fast 1zu1 gegen die RX 6800 eintauschen.
Ansonsten stehen auf meiner Liste nur noch Mainboards... ganz früher mal das Elitegroup K7S5A, das nicht umsonst das quasi günstigste Board für Sockal A war 😂 aber es hatte SD-RAM + DDR-RAM Kompatibiltät, also super budget für Aufrüster, nur qualitativ ein Lotto-Spiel 🙈 und aktuell mein X470 Aorus Gaming Ultra mit guter Ausstattung aber richtig bescheidener VRM Bestückung, die sogar im ECO Mode drosseln würde bei all-Core Last, wenn ich sie nicht aktiv belüften würde 🤷♂️
EDIT: Ach Mist, das HP Stream 7 Tablet habe ich vergessen. Das gab's damals sehr günstig und ich habe auch schnell verstanden warum. Windows 8, ein ultra lahmer ATOM Prozessor, 1 GB RAM, 32GB Flash für's OS... dabei war's wenigstens schön verarbeitet aber schöner Schrott ist auch nur Schrott.