News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Den einzigen kauf den ich bereue, sogar heute noch, ist der einer Grafikkarte, einer GeForce 7950 GX2, eine GeForce 7900 GTX wäre besser gewesen, nicht nur weil nur ein Chip darauf ist sondern auch wegen dem Kühler... tja, gierig, jung und dumm, eine suboptimale Kombination.
 
Ich bereue bis heute den Kauf meines Asus Sabertooth Z97 Mark 1 Mainboards. Nicht nur das dort die Schrauben für die Lüfter fehlten, nein diese waren auch noch Ultralaut weshalb ich sie kurz nach Inbetriebnahme für immer in Rente geschickt habe. Dazu kommt noch das miserable BIOS, was zuverlässig bei Installationen von nicht Windows Betriebssystemen, sprich Linux, freezed. Die BIOS Updates sind auch ein schlechter Witz gewesen. Das letzte verfügbare ist eine Beta Version für das Mainboard für die damalige Spectre und Meltdown Thematik.

Kurzform: Das war mein erstes und definitiv letztens Mainboard von ASUS. Nahezu unbrauchbar und immer wieder über die Jahre verteilt nur Probleme. Nur unter Windows läuft alles zu 98 Prozent ordnungsgemäß. Da verliert das Board alle 2 Jahre nur mal wieder die Einstellungen, bzw. verballert die Lüfter und CPU Einstellungen. Leider liegt das auch nicht an der BIOS Batterie.
 
Erster Fehlkauf war ein Epson Tintendrucker.
Nach paar Jahren einen Canon Pixma Tintendrucker gekauft, seitdem nie wieder Probleme gehabt.

Danach kam ein Kühler für ein altes P4-System. Weil es alte war, auch einen günstigeren Kühler gekauft.
Hatte der schlechte Stifte für die Montage, war kaum zu befestigen.

GTX 969,5 kam danach.
Trotz der Warnung noch eine GTX1060 geholt, danach Nvidia den Rücken gekehrt.
 
Kein richtiger Fehlkauf, aber die 8GB Speicher meiner 3070 werden langsam knapp. Die Karte könnte mehr. Eine 3080 mit bloß 2GB mehr war es mir damals nicht wert. Eine 3080Ti und 3090 damals zu teuer.
Eine 4070 mit 12GB ist wieder so ein beschnittenes Teil mit Leistung einer 3 Jahre alten Karte für nen deftigen Preis.

Ärgere mich darüber schon etwas. Ein Fehlkauf, welchen ich aber Rückabwickeln konnte, BQ Dark Power 12 Lüfter Brummen aus der Hölle
 
Also an so einen richtiger Fehlkauf den ich hart betreut habe, kann ich mich jetzt nicht erinnern. Gab aber natürlich ein paar Entscheidungen welche sich als schlecht herausgestellt haben....z.B. GTX 970, mein Umweg über Windows Phone und wahrscheinlich noch ein paar andere.

AGB-Leser schrieb:
Bereut: Sony AndroidTV für meine Mutter. Bild okay, Software von Sony der letzte Scheiß...
Und welcher TV war das bzw. was ist das Problem? Es ist Android TV, da gibt's nicht soviel Sony Software außer für Einstellungen und sowas
 
In Sachen PC-Hardware bin ich glaube ich von Fehlkäufen verschont geblieben.
Allerdings wollte ich vor ein paar Jahren unbedingt ein Einhand-Gimbal haben, die waren da noch neu und befanden sich quasi in der ersten Generation. Gerade die Einstellung war noch sehr umständlich, und das Ergebnis auch nicht so prickelnd. Kurze Zeit später kam dann schon die zweite Generation, welche deutlich besser waren, und mit der dritten Generation haben sich die Preise dann auch gefühlt halbiert.
Daraufhin hab ich mir geschworen dass ich kein Early-Adopter mehr sein will, und bei so neuen Technikprodukten auf eine gewisse Reife warte.
Dieses Jahr bin ich dann bei einem 3D-Scanner schwach geworden. Der ist in der Anwendung auch noch relativ holprig, und für meinen hauptsächlichen Anwendungszweck wäre vermutlich das größere Modell aus dem Herstellerportfolio auch besser gewesen.
 
Mein größter Fehlkauf war ein Mini PC mit Intel Core i5 11337H. Ich sah viele Videos und dachte mir: "Das ist schon irgendwie cool."
In der Tat. Das Ding rannte super schnell, war super verarbeitet. Dann stellte ich fest, dass das Netzteil ziemlich krasses Spulenfiepen hatte. Insbesondere wenn der PC aus war. Okay, halb so wild. Schlimmer war, dass der Lüfter von wirklich leisen 600rpm auf 2100rpm schlagartig aufdrehte, als die CPU 39°C warm wurde. Und bei 38°C tourte der Lüfter wieder runter. Wenn ich also Videos z.B. auf Netflix an sah, braucht die CPU so ca 10-15W und die wurde dann nach 2 Minuten 39°C warm und der PC ging ab wie ein Jet. 1,2 Sekunden später war der wieder bei 38°C und 7 Sekunden später bei 39°C. Der Lüfter tourte ständig auf und ab. Das BIOS war komplett gesperrt uns sah aus wie ein BIOS aus 2001. Ich konnte nur die Uhr und Boot-Reihenfolge ändern. Es gab auch keine Software dies zu ändern. Nicht mal das CB-Forum konnte mir weiter helfen. Ich bekam hier schon einige gute Tipps.
Dazu steht ja der PC auf den Tisch und nimmt hier Platz weg. Ich sitze viel dichter am Gerät und natürlich sind da hinten dran noch ca 7 Kabel.
Nutze jetzt wieder den Tower. Der ist gar nicht mal viel schneller. Zocke zwar auch kaum. Aber zu wissen, dass ich zocken könnte, ist schon gut.
 
Ich bereue definitiv den Kauf des Sony XH9005 für die XSX und die PS5.
Das Ding ist richtig mies für die Konsolengeneration, da die versprochenen Features nicht, oder nur teilweise geliefert wurden. Auch muss man sich immer zwischen entweder/oder entscheiden, da ein aktiviertes Feature andere automatisch deaktiviert.
Leider en richtiger Beschiss am Kunden und deshalb definitiv mein letzter Sony-Fernseher.
 
Bisschen hat mit die Vega 64 zum Release enttäuscht. Der Radiallüfter war nicht zum Aushalten und den passenden Wasserkühler gab's zum Release leider noch nicht, so dass es mit dem Lärm erst 2 Wochen später sein Ende hatte. Die Rechenleistung pro Watt war ohne selbst Hand anzulegen auch nicht so gut, wie in der grünen Fraktion.

Das Leistungsplus gegenüber meiner HD 7970 GHz Edition war natürlich ein großer Sprung, aber hier wäre dann doch eine 1080 Ti die langlebigere Wahl gewesen. Die angekündigten PS konnte die Vega nicht auf die Straße bringen. Fine Wine sei dank blieb sie aber immerhin lange genug leistungsfähig, so dass ich sie nicht als Fehlkauf ansehe, sondern nur eben nicht als Optimum ;)

Immerhin konnte ich sie während der Graka Krise fast 1zu1 gegen die RX 6800 eintauschen.

Ansonsten stehen auf meiner Liste nur noch Mainboards... ganz früher mal das Elitegroup K7S5A, das nicht umsonst das quasi günstigste Board für Sockal A war 😂 aber es hatte SD-RAM + DDR-RAM Kompatibiltät, also super budget für Aufrüster, nur qualitativ ein Lotto-Spiel 🙈 und aktuell mein X470 Aorus Gaming Ultra mit guter Ausstattung aber richtig bescheidener VRM Bestückung, die sogar im ECO Mode drosseln würde bei all-Core Last, wenn ich sie nicht aktiv belüften würde 🤷‍♂️

EDIT: Ach Mist, das HP Stream 7 Tablet habe ich vergessen. Das gab's damals sehr günstig und ich habe auch schnell verstanden warum. Windows 8, ein ultra lahmer ATOM Prozessor, 1 GB RAM, 32GB Flash für's OS... dabei war's wenigstens schön verarbeitet aber schöner Schrott ist auch nur Schrott.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leidiges Thema Vollbestückung RAM Slots. Bei meinem i7 3770 hatte ich mir den Speicher von 8 auf 16 GB erhöht indem ich mir nochmals dasselbe Set mit 1866 MHz geholt hatte. Lief erst mit niedrigeren Timings @1600 MHz. Hatte mir nach ein paar Monaten ein Set mit 2x 8 GB geholt und das lief dann auch anstandslos mit 2400 MHz
 
Gibt es echt so viele Hardware Fehlkäufe?
Ich hab nicht einen einzigen Fehlkauf in über 25 Jahren gehabt.
Da bin ich wohl zu Vorschauend und penibel dazu.
Ich weiß exakt was ich haben will und gut ist!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hells_Bells und Enigma
Damals wollte ich die Quad-Core-Ära einfach überspringen und bin vom Dual-Core auf AMDs neueste (Marketing)-Innovation gewechselt: den Möchtegern-8-Core FX-Bulldozer der ersten Generation. Stromzähler und Lüfter drehten um die Wette, Intels Core i3 lachten…

Auch wenn ich das Teil nur kurz hatte, war dieses „Erlebnis“ der Grund, warum ich AMD bis Sockel AM5 komplett fern blieb…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis und Whetstone
Xechon schrieb:
Ich habe mich vor ca. 2 Jahren über die 5700 XT Pulse von Sapphire geärgert. So heiß und so warm... ein verfluchter Düsenjet war das im Gehäuse und alle haben das auch noch als "normal" oder "gar nicht sooo schlimm" dargestellt. Wer mal meine ASUS TUF 3060 Ti hört, wenn er sie jemals hört, der versteht was "leise" ist.
Ja, meine Asus 6700 XT war anfangs auch sehr laut, lag aber nicht an der Karte, sondern an der Lüfterkurve. Ich weiß nicht warum bei AMD Software die Lüfter mit 100% standardmäßig laufen. An der Temperatur liegt es nicht, weil die irgendwo bei 60-65 Grad bei mir war.
 
XFX 5700 Ultra, habe damals Mega geärgert das FarCry damit nur sehr bescheiden lief.
Habe sie schnell wieder verkauft und mir eine 9800Pro geholt.
Ansonsten gab es nicht wirklich Fehlkäufe, da ich mich mittlerweile immer vorher schlau mache und ggf. abwarte.
 
paganini schrieb:
Für mich war die RX6800 eine große Enttäuschung. Kam von einem Laptop mit einer 1070. dachte der Sprung wird groß sein aber war es nicht. Für mich hat sich der Kauf nicht gelohnt. Die 4090 auf jeden Fall!
Also ich kam von einer „richtigen“ (also Desktop) 1080Ti auf ne RX6800 und bin sowas von zufrieden mit dem riesen Sprung :D
 
ASUS STRIX 3090 für lächerliche 2200€

Leistung ok, aber ich habe extra eine Markenkarte gekauft und erst später erfahren das eine ZOTAC Schrabbelkarte nach Referenzdesign vermutlich kein Spulenfiepen gehabt hätte.
 
Kauf eines Amazon FrieTab8 (10.gen).

Amazon Apps lief gut. Alles andere hakte oder war nur mit Workaround möglich und auch dann nur am Haken.
 
Reese schrieb:
ASUS STRIX 3090 für lächerliche 2200€

Leistung ok, aber ich habe extra eine Markenkarte gekauft und erst später erfahren das eine ZOTAC Schrabbelkarte nach Referenzdesign vermutlich kein Spulenfiepen gehabt hätte.
Natürlich super ärgerlich, aber es ist eigentlich bekannt dass gerade ASUS sehr mit den Spulen zu kämpfen hat.
 
Mein größter Fehler war ein Samsung Fernseher vor 10 Jahren. Hatte richtig heftiges clouding, Samsung Support hat gemeint ich soll die Hintergrund auf die niedrigste Stufe stellen und das Licht immer im Raum anlassen. Selbst heute kann man von Samsung nur die teuren qn Modelle kaufen, alles andere sieht unverschämt aus, wahrscheinlich wegen Edge led. Find das immer krass wenn ich bei jemanden eins der k Modelle sehe(oder wie die billig Modelle heißen), bin dann immer wieder erstaunt wie heftig das clouding ist und wie wenig das die Leute stört.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri
Hab mir ein iPhone 14 Pro Max gegönnt. Meine Güte war ich froh als ich das Teil wieder verkaufen konnte :D
iOS ist in meinen Augen schrecklich... Alleine diese aufgezwungene Mediathek die strikt der Sortierung durch Apple folgt. :kotz:

Mir läuft es jetzt noch kalt den Rücken runter :mussweg:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Raidiri
Zurück
Oben