News Hardware-Fehlkäufe: Bereut ihr einen Technik-Kauf? Falls ja, wieso?

Mein letzter größter Fehlkauf war eine AIO Wasserkühlung von Corsair. Ich hörte das Surren der Pumpe, war enttäuscht das ich die Drehzahl nicht regeln konnte und selbst wenn wäre es dumm gewesen, da die Kühlleistung miserabel war. Ein CPU Lüfter kühlt (je nach bausweise) nunmal auch umliegende Komponenten mit. In meinem Fall die Nvme.

Auch der Kauf von einem kleinen PC Gehäuse bereue ich. Ich ließ mich von diesen vielen YouTube Reviews blenden wo sie mit i7 Prozessoren und xx80er Karten max. Performance raus geholt haben. Was sie nicht sagten ist dass die Temperaturen bei geschlossenem Gehäuse zu hoch und die Lärmentwicklung enorm ist.

In beiden Fällen lesson learned.
 
Asus Tablet (TF700) mit Tastatur war nervig weil zu langsam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topas93
zivilist schrieb:
Ein Kumpel hat die Logitech G910 Orion Spectrum empfohlen. Werde ich mir wohl dann eventuell zu Weihnachten gönnen.

Ich hatte damals als es noch nicht so viele Gaming Tastaturen gab, mir die Logitech G910 Orion Spark gekauft. Absolut geil und das so ziemlich Beste was man damals bekommen konnte.

Leider nach etwas mehr als 2 Jahren defekt.
 
Hero2 schrieb:
Hat außer mir das Teil eigentlich jemand gekauft?
Ja...
Ich hab es aber erst nach 3 Wochen in den Schrank gelegt!
Trotzdem nenn ich mich einen stolzen Besitzer eines OCZ NIA! Wer sonst kann schon seinen PC mit gedanken Steuern?

BTW... hatte auch einen Leap Motion, von Kickstarter? Damals noch.
also ich konnte meinen PC dann auch noch mit den Händen in der Luft steuern :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hero2
Echo, Home Pod, Nest. Hab die drei wirklich günstig bekommen, daher tat es nicht sehr weh. War nett die zu testen aber ich nutze sie mittlerweile gar nicht. Ist alles rausgeflogen weil ich für die Dinge, die sie können andere und bessere Wege habe.

Ich habe eine von den berüchtigten san disk extreme portable ssds. Bis jetzt läuft die aber da es sich um einen hardwarefehler handelt kann ich die für nichts nutzen was halbwegs zuverlässig sein muss, da das jederzeit auftreten könnte.

Ich hatte eine psp slim, die ich viel zu wenig genutzt habe. Der Funke ist nicht übergesprungen.

Im Restlichen bin ich bisher gut weg gekommen.
 
Größte IT-Fehlkäufe: Nexus 4 Handy und Nexus 10 Tablett. Hat Google schneller fallen gelassen als heiße Kartoffeln…. Seitdem zufrieden im Apple-Lager.

Größter Fehlkauf überhaupt: VW ID.3 First Edition. Als „First Mover“ ist man nur verar*t worden („Haldenfahrzeug“). Zudem dachte ich bei Beststellung doch tatsächlich, das gäbe sowas einen elektrischen Golf GTI. lach … Nunja, hat sich immerhin das Kapitel „Autos aus dem VW Konzern“ in diesem Leben für mich erledigt.
 
Ich musste wirklich lange über diese Frage nachdenken.
Ich denke, das letzte womit ich nicht wirklich warm geworden bin waren meine beiden ersten Wearables a la Xiaomi watch/ Galaxy watch. Erst meine Apple Watch hat mich trotz der geringsten Akkulaufzeit als Gesamtpaket überzeugt.

Was aber echt ein Fehlkauf war war der erste Pc den ich primär fürs spielen von Gothic 3 bekommen habe. Der C2D e6300 war mit seinen 1,8ghz unübertaktet echt nicht der Renner und die ATi x1650 se oder so hat auch nicht geholfen.
Der nächste PC war auch nicht der Brüller. Der Phenom x4 9500 war gefühlt zwar ein gutes Stück schneller aber im Vergleich zum alternativen q6600 hat der kein Land gesehen. Danach kam ein Phenom x4 940 der schon ordentlich war und danach hat Jahre lang ein Core i7 870@3,5ghz seinen Dienst verrichtet bis er von einem i5 4670k@4,2 ghz abgelöst wurde. und seit fast 3 Jahren leistet ein 9750H in meinem Lenovo Legion zufriedenstellend seinen Dienst. Irgendwie hat Team Blue mich länger glücklich gehalten.

Irgendwo möchte ich aber auch wieder zumindest prozessorseitig zu AMD zurück.

Aaaach etwas was echt ein Fehlkauf war war eines der ersten Galaxy Tab mit - pen fürs Studium . Ich konnte es nicht schaffen Android (damals 4) für den Produktiveinsatz effektiv zu nutzen.

Edit:
Ach herrjeh jetzt kommen langsam die Erinnerungen hoch. Da kommen noch mehr Erinnerungen hoch. Da war dieser Acer Gaming Monitor der zu früh einen defekten Pixel hatte. Das Samsung W8500 mit dem Bada Betriebssystem, das iPhone 3G, Mein Desire HD damals hatte eine grässliche Akku Laufzeit. Aber seit 2015 oder so hat war kaum außer den Wearables ein Fehlkauf mehr dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fehlkauf in dem Sinne, als das ich die 3 Jahre jetzt nicht in meinen anderen Gaming-Profil habe:
Die Playstation 4 um Ende 2014. Damals meinte jeder und sein Hund, die Xbox wäre eine Katastrophe und auf jeden Fall die PS kaufen. Crossplay war ja auch noch kein Ding, daher isses dann eine PS4 geworden. Die habe ich dann um 1 Jahr benutzt und danach nicht mehr wirklich.
Es lag aber nicht am Gerät. Meine war gar nicht soo laut und auch sonst war alles toppi, aber ich bin mit dem Ding und vor allem dem Controller nie warm geworden.

Hab dann ein paar Jahre später das Gerät verkauft und mir eine Xbox One S gekauft, mit der ich dann auch zufrieden war. Bin seitdem auch bei Xbox geblieben.
 
Naja, ich hab die Auswahl jetzt mal ausgelassen. Weil, eigentlich bereue ich den Kauf meiner Hardware nicht.
Das Problem dabei damals war, dass es mich etwa 7 Monate gekostet hat den Fehler meiner Hardware geltend zu machen. Diagnose und Testen. Und der Händler hat ja gesagt, es sei alles inordnung. AMD hatte mich dann endlich gerettet. Die CPU war futsch! Jetzt läuft alles ohne Probleme.
Vor ein paar Wochen hatte ich Probleme mit den Adrenalin-Treibern und mir wurde geraten eine ältere Version zu verwenden. Jetzt hab ich es mal gewagt und doch die neueste Version installert. Und sie funktioniert. Wobei er anfangs kurzzeitig die selben Symptome zeigte: 2 Sekundenabstände beim Vorspann eines Spieles/Video-Stream. Aber danach war Ruhe und es lief, wie gewollt. Auch andere Spiele liefen dann wie gewohnt. Ich weis bisher immer noch nicht, warum das so und so war.

Doch, eines bereue ich: Ein Amazon Kindle (Erste Version mit Farbe): Leistung: Katastrophe und... Ach Alexa, überall steckst du drinnen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Jahre 2017 ein ASUS-Tablet "ZenPad 3S 10 LTE (Z500KL)" gekauft, da es das zur damaligen Zeit technisch interessanteste/beste Android-Tablet war.
Sage und schreibe gab es -bis heute- NICHT ein einziges Android-Update oder Sicherheitspatch !! (...wenn ich darüber schreibe, kommt meine aggro wieder hoch...) und auch NIE eine Aussage/Antwort in offiziellen Foren auf vielerlei Nachfragen verschiedenster User über Jahre.
ASUS ist seitdem auf der absoluten Blacklist...never ever again !! (davor für 25 Jahre regelmäßiger ASUS-Kunde...und sehr viele Rechner für Freunde/Bekannte mit deren Produkte gekauft/eingebaut).
Aus meiner Sicht sehr unkluges Verhalten seitens ASUS insgesamt...(sehr diplomatisch ausgedrückt!)

bin dann damals auf Ipad Pro umgestiegen....und bis heute absolut happy. Obwohl ich überhaupt kein Apple-Fan bin...aber beim Ipad haben sie eine geile Infrastruktur + Professionalität + Markt aufgebaut, welches die App-Hersteller bewogen hat, tolle Software herzustellen. Wobei der Abo-Zwang vieler App´s so langsam echt überhand nimmt...und wohl einige User in Zukunft abschreckt...leider.
Android-Tablet Welt hat hier trotzdem (leider) viele Jahre Rückstand, was Software/App-Hersteller angeht.

Die IPAD Pro ist ne top Hardware und von den regelmäßigen Updates ganz zu schweigen....bei jedem Update denke ich an Asus und fühle ein Krippeln im Mit...finger :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: LoneWolf45
Creative Labs Soundblaster Audigy ...es war eine Lotterie, ob nur 2 Kanäle oder alle 6 funktionierten...die Software hat es immer wieder spannend gemacht und wurde von Patch zu Patch immer schlimmer
 
TheChris80 schrieb:
AMD hats auch versucht ,ist aber wieder zurück gerudert.
Die 6000er Serie kann jetzt auch FMF und Anti-Lag auf Windows.
Ja da merkt man leider, dass der Markführer machen kann was er will. Ich kann nur sagen, dass ich bei der 3080 zumindest froh bin, dass eigentlich alles out of the Box erstmal läuft treibertechnisch. Bei der Vega gab es wie gesagt oft den Fall, dass ich erstmal auf Optimierungen warten musste, weil es halt ein Nichen-Produkt war. Keine Ahnung wie das aktuell mit der 6000er und 7000er Gen aussieht.

Seit Vega zumindest habe ich mir abgewöhnt nach Sympathie zu kaufen. Ich hatte damals schon das Mindset den Underdog zu unterstützen um für bessere Marktverhältnisse zu sorgen und gebracht hat es natürlich gar nichts, außer dass ich mich über schlechten Support aufregen durfte. Alle anderen haben natürlich schön die teuren Preise gezahlt und wenn die Preisdecke steigt, folgt auch der Boden. Nun sind wir bei 80er Klasse GPUs die 1,2k € kosten und der Trend der nächsten Gen sieht aus als würde der Preis eher noch steigen. Bin schon sehr am überlegen, ob ich nicht in Zukunft zum Gebrauchtkäufer werde. Da werde ich dann vermutlich für letzte, oder gar vorletzte Generation das zahlen müssen, was ich vorher für Neukauf bereit war zu zahlen. Nämlich unter 1000€ für die Graka.
 
Meine Fehlkäufe bis jetzt waren AMD Grafikkarten. Das war damals eine Fury Karte, welche recht schnell gegen eine 980Ti getauscht wurde und eine 6800XT, welche meine 1080Ti in Rente schicken sollte. Am Ende landete die 1080Ti woeder im PC. Grund waren gar nicht die Karten an sich, sondern einfach die Treiber. Damals bei Fury einfach furchtbar gewesen. Und bei der XT eigentlich gut. Wenn man davon absieht das man Profile anlegen musste, weil bei manchen spielen nicht sauber in den 3D Modus gewechselt wurde, andere kleine Indie titel mit 100% befeuert wurden wo man die Leistung runterstellen konnte. Der eigentliche Grund das die Karte trotz fut 70-80% Mehrleistung zur 1080Ti wieser durch die ersetzt wurde war ne Treiber Bug. Dadurch liefen Anwendungen die Hardwarebeschleunigung nutzten nicht wirklich. YouTube mit aktivierter HWB crashet mehrmals täglich den Treiber, welcher dann auch auf Stock zurückgesetzt wurde. Der Rechner war so kaum noch nutzbar weil immer wirder crashes und Bluescrens. Jetzt liegt die Karte seit Monaten rum...
Bekommt jetzt ne zweite Chance im nem Linux PC. Mal sehen was das wird
Aber AMD Karten kaufe ich keine mehr. Nicht wegen der Hardware, sondern weil die gefühlt ihre Treiber nicht geschissen bekommen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: yxman
2001: GeForce 3, eine Asus V8200 Deluxe
Für 1100 DM

War bereits nach nur ein paar Monaten veraltet.

Das beste was es dargestellt hat war ein TnL Techdemo (irgendwas mit Dinos)
 
  • Western Digital Green 2TB HDD, habe ich für Externe Zwecke gekauft und die Platte war nach kurzer Zeit mit Sektorschäden vollgeballert.
  • Vega 64, die ich aber zurückgegeben habe... Die war bei Spielen kaum oder gar nicht schneller als die (glaube ich) GTX770, die ich vorher drin hatte... Die war aber auch unglaublich leise, aber Auslastung war 100%...
  • SuperFlower 650W 80+ Gold Netzteil, hat mehrere Grafikkarten gegrillt und ich hatte das erst bemerkt, als es eine GPU in einem völlig anderem System gegrillt hat... Keine Spannungsschwankungen, nix, einfach tote GPU.
  • Asus 3060Ti Mini für 700€... Naja, brauchte schnell Ersatz und die war im Angebot mit paar Goodies.
robertsonson schrieb:
meinen monitor. dell s3220dgf, fehlkauf wegen dem va-panel.
Hehe, zufällig bei Cyberport für ~300€? :D
Habe meinen daher und alles andere war zu dem Zeitpunkt P/L-Technisch nicht so gut.
 
Hab mal so einen Mini Spotify Player der Art ipod shuffle bei kickstarter gebackt, glaube für 150€, das ding war einfach unbrauchbar. Seitdem mache ich sowas nicht mehr.

Hab auch das Razr Kishi v2 gekauft um damit vll 5 stunden zu spielen, und dann doch zum Abxylute zu wechseln.

Für das Corsair SFX habe ich rote Kabel bei ebay ersteigert, die dann aber 3km lang waren und in meinem ITX Rechner jetzt einfach ein großes Wollknäuel bilden.

Und Software? Hollow Knight war so $cheiße. Und Asterigos.
 
So ziemlich jeder Drucker, den ich je hatte (hatte nur HP). Brauche ihn nur noch für Amazon-Rücksendungen, ansonsten alles digitalisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: C4rp3di3m
LG Oled C1 - knapp 3000 euro upgrade für meinen damaligen soliden 75zoll Samsung Fernseher. Für jemanden der Hauptsächlich Youtube Videos konsumiert ein dummes Update.

Pixel 7 - nie wieder Pixel Handys.

Macbook Pro m2 - bin mit Windows aufgewachsen und finde das Betriebssystem einfach furchtbar. Steht seit Monaten unbenutzt am Schreibtisch. Arbeiten tue ich mit meinem alten Surface Laptop

Einen Samsung 28Zoll 4k Monitor 60hz - hatte damals eine 2080ti und nen 1440p 144hz Monitor. Dachte ich würde vollabfahren auf 4k. Von IPS auf LCD und 60hz war ein graus. Zudem liefen die spiele nie locked auf 60fps und ohne vrr...naja habs dann mit bissl gewinn 2 tage spaeter verkauft.

Xbox Series X - verstaubte neben der Ps5 komplett. Lief vl 10h in 2 Jahren, Multi Titel liefen meistens besser auf der Playzi. Hab sie dann verkauft und mir ne gebrauchte XS WIE NEU (die war neu lol) bei amazon für 110 euro geholt (Deal Preis) für den Game Pass.

So ziemlich jedes Tablet was ich besitze/besessen habe - eigl nie verwendet.

Switch lite - absoluter Müll, war noch nie der unterwegs Zocker und zuhause wars ne Qual.Hab mir dann die oled Switch geholt um das neue Zelda zu spielen (find ich überbewertet) und dannach gleich verkauft weil mich der Rest nicht interessiert

Ansonsten kaufe ich gerne Day 1 Spiele die meistens solange in Folie rumliegen bis sie 20 Euro neu kosten und ich sie sowieso nie spiele lol.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: PC01 und LoneWolf45
Zurück
Oben