@4Helden
Du musst dich ehrlich machen. Versteh mich nicht falsch, ich will dich weder runterziehen noch dich ärgern oder klein machen. Ich will aber auch nicht, dass Du Dich ärgerst.
400k Kaufpreis sind nicht 400k Kosten sondern eher 440k (rechne gut 10 % on top. Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbuch, etc. wenn ein Makler dazu kommt , ist es noch mehr.)
Bei den Kosten/Abzahlung musst die NK (BK, Steuern + Rücklage reinrechnen) D.h. 1500 Eur Abzahlung sind mindestens 2000Eur Kosten.
Bedenke, was ist, wenn Du krank wirst? Bzw. Arbeitslos? Reparaturen anfallen, etc. Die Raten sollten wenn möglich in einer Größenordnung gewählt werden, dass sie dich im "Notfall" nicht vor gänzlich unlösbare Aufgabe stellen.
Bedenke, dass Du nicht alles als Einnahme rechnen kannst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bank das Kindergeld bei den Einnahmen mitrechnet, weiss es aber nicht.
Rechne mal ein bisschen hin und her. Rechne mal mit 20jahren SZ Bindung statt mit 30.
Schau dir mal an, was das für Unterschiede beim Zins macht und welcher Weg der beste ist.
Bei der Tilgung hast Du auch die Option, diese zu ändern. Das ist eine Frage des Vertrags. Aber in aller Regel kann man da auch Beträge/Raten anpassen. 2% Tilgung finde ich eher wenig (dadurch zahlst Du recht viel Zinsen). ggf. ist ein etwas kürzerer Vertrag mit weniger Zinsen und höherer Tilgung besser? Du hast zudem die Möglichkeit, Sondertilgungen zu machen. z.B. ein mal im Jahr eine Summe (meist bis zu 5% der Darlehenssumme) separat abzuzahlen. Das gibt dir auch Spielraum.
Ich würde jedenfalls nicht so straff kalkulieren, dass Du unter Druck gerätst.
Du musst dich ehrlich machen. Versteh mich nicht falsch, ich will dich weder runterziehen noch dich ärgern oder klein machen. Ich will aber auch nicht, dass Du Dich ärgerst.
400k Kaufpreis sind nicht 400k Kosten sondern eher 440k (rechne gut 10 % on top. Grunderwerbssteuer, Notar, Grundbuch, etc. wenn ein Makler dazu kommt , ist es noch mehr.)
Bei den Kosten/Abzahlung musst die NK (BK, Steuern + Rücklage reinrechnen) D.h. 1500 Eur Abzahlung sind mindestens 2000Eur Kosten.
Bedenke, was ist, wenn Du krank wirst? Bzw. Arbeitslos? Reparaturen anfallen, etc. Die Raten sollten wenn möglich in einer Größenordnung gewählt werden, dass sie dich im "Notfall" nicht vor gänzlich unlösbare Aufgabe stellen.
Bedenke, dass Du nicht alles als Einnahme rechnen kannst. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Bank das Kindergeld bei den Einnahmen mitrechnet, weiss es aber nicht.
Rechne mal ein bisschen hin und her. Rechne mal mit 20jahren SZ Bindung statt mit 30.
Schau dir mal an, was das für Unterschiede beim Zins macht und welcher Weg der beste ist.
Bei der Tilgung hast Du auch die Option, diese zu ändern. Das ist eine Frage des Vertrags. Aber in aller Regel kann man da auch Beträge/Raten anpassen. 2% Tilgung finde ich eher wenig (dadurch zahlst Du recht viel Zinsen). ggf. ist ein etwas kürzerer Vertrag mit weniger Zinsen und höherer Tilgung besser? Du hast zudem die Möglichkeit, Sondertilgungen zu machen. z.B. ein mal im Jahr eine Summe (meist bis zu 5% der Darlehenssumme) separat abzuzahlen. Das gibt dir auch Spielraum.
Ich würde jedenfalls nicht so straff kalkulieren, dass Du unter Druck gerätst.