NasterX21 schrieb:
Nein, der Marktwert ist jener Wert den der Großteil der Menschen bereit sind zu zahlen und nicht der eine einzelne dahergelaufene der jet
Nein definitiv nicht. Der Marktwert ist das was der Markt bereit ist JETZT zu bezahlen. Wenn du kurzfristige Effekte rausnehmen willst, dann schau dir an, was für Immobilien in den letzten 1-2 Jahren bezahlt wurde, aber je länger du mittelst, desto mehr Fehlerquellen kommen rein.
NasterX21 schrieb:
Es gibt ja auch Leute die einfach mehr bezahlen, weil sie näher bei den besten Freunden oder Familie wohnen können.
Und dann ist das wieder ein ideeller Wert.
Ach so weil jemand zu seinen Verwandten zieht, und dann nicht mehr x hundert € bezahlen muss für Betreuung oder eben keine Arbeit annehmen kann, dann ist das rein ideell? Sorry, aber du denkst da gerade nur bis zu deinen Zehenspitzen.
NasterX21 schrieb:
Wenn alle 10 Interessenten mit dem großen Geldbeutel ein Haus gekauft haben - dann war das für mich ganz klar temporär.
Und wer sagt dir, das es nur 10 sind? Vielleicht sind es auch 100 und 10 Häuser pro Jahr. Du musst dann also nur 10 Jahre warten. Wait in 10 Jahren gibt es ja auch Inflationssteigerungen usw...
Dir ist vielleicht entgangen, das HoneOffice einen extremen Schub bekommen hat und daher insbesondere Leute mit gutem Gehalt sich jetzt auch auf dem "Land" was holen können, weil Sie der Fahrtweg nicht mehr killt. Das ist bei einer Immobili3 ja doch ein wichtiger Punkt. Derartige Möglichkeiten klammert du aber völlig aus. Ich muss da immer an "Da war der Wunsch wohl Vater des Gedankens" denken wenn ich deine Beiträge lese.
Kleines reales Beispiel aus der Gegend bei uns. In nem Kaff ab von Schuss hat Bosch nen großen Standort mit R&D gegründet. Die Preise sind danach um 50-200% gestiegen in dem Kaff und sind ziemlich stabil oben geblieben, einfach weil sich die Rahmenbedingungen geändert haben und daher andere/mehr Interessenten da sind, die sich noch Finanzstark sind. Ich kenne einen, der hat sein 10 Jahre altes Haus mit 100% Gewinn verkauft. Das hatte halt nen gewissen Standard, inzwischen Top Lage und war schnell verfügbar. Der hätte aber auch jetzt noch zick Jahre später das Haus mit >50% Gewinn verkauft.
NasterX21 schrieb:
Kein Problem, ich gehe Dinge nun mal oft mit anderen Denkweisen an - bisher auf kurz oder lang auch mit Erfolg
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich habe es nicht eilig
Heißt das 1. Haus welches für 600.000€ verkauft wurde, ist dann 600.000€ Wert
und das andere 2. Haus, komplett identisch und nebenan, welches für 500.000€ verkauft wurde ist dann nur 500.000€ Wert.
Ja?
Wenn das eine direkt neben ner Kita liegt oder ner Bahnlinie und das andere nicht, kann das schon passen.
Immobilien unterscheiden sich extrem schnell gravierend und das in wirklich objektiven Gründen. Keine Ahnung was daran so schwer zu verstehen ist, das Immobilien eben auch massiv teurer werden können.
Schau dir doch mal PKW an. Da gehen mal eben die Listenpreise für nen Ford mach e um 10.000€ hoch binnen eines Jahres. Das sind rund 20% vom Marktpreis reden wir lieber gar nicht erst...