Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Großraum Hamburg, direkt an der Stadtgrenze (700 Meter Luftlinie), 2011 neu gebaut. Grundstück 2600 Quadratmeter (davon 1600 Quadratmeter Grünland) insgesamt ca 90.000 Euro, Haus inkl aller Nebenkosten ca. 290.000 Euro (Wärmepumpe, kein Keller, aber ansonsten gut ausgestattet), Eigenkapital ca. 75.000 Euro, Rest finanziert über 25 Jahre.
Wichtig ist letztendlich das jeder mit der eigenen Finanzierung leben kann.
Mir war wichtig das wir trotzdem jeden Urlaub weg könnten wenn wir wollten. Wir reisen nämlich sehr gerne. (Und das trotz dem Grundstück so dicht am Wasser.. )
Deswegen kam ein Haus für über 300.000€ für uns einfach nicht in Frage.
Das ist absolut richtig! Heutzutage wird das aber immer schwieriger. Ein Kollege von mir verdient durchaus ein üppiges Gehalt (Ingenieur), bringt Eigenkapital mit, lebt ansonsten bescheiden, aber er möchte gerne in Hamburg bleiben - und findet seit zwei Jahren nichts, was er finanziert bekommt.
snickii schrieb:
Mir war wichtig das wir trotzdem jeden Urlaub weg könnten wenn wir wollten.
Dafür zu weit, rund 1-2 Minuten Fußweg & zu hoch. Wir liegen quasi höher.
Bzgl. Überschwemmung wird es uns definitiv in keinster Weise treffen dort, dazu müsste der See 20m höher liegen.
Jaaa guuuuut... Klimawandel undso aber bis dahin ist noch etwas Zeit.
@Murray B. Man braucht in solchen Gegenden wohl etwas Glück wie HH. Uns hat der Ukraine Krieg wohl auch etwas in die Karten gespielt weil sich keiner mehr so richtig getraut hat... dadurch haben wir die DHH 80k günstiger als inseriert bekommen.
Wobei man auch in HH ein Haus finanziert bekommen hatte wenn man vor 2-3 Jahren gekauft hatte, da ging im Speckgürtel schon noch was für 600.000€.
Mittlerweile mit 800.000€-1.500.000€ geht freilich weniger erst recht mit steigenden Zinsen.
Frage ist immer will man das machen, klar bei Familieneinkommen von 7.000€+ netto kann man problemlos 2.500€ Rate zahlen oder auch 3.000€, haben ja objektiv die wenigsten.
Der normale Bürger bzw. Eine durchschnittliche Familie wurde da schon längst abgegangen.
Ich bin letztens per Zufall auf die folgende Karte gestoßen und dachte mir, dass sie dem einen oder anderen interessieren könnte. Man sieht daran schön, wo in Deutschland Wohneigentum teuer ist und wie die Preise auseinander gehen:
Nur daß 4.000 bis kleiner 10.000 € / m² in Bayern (im speziellen München) schon lange nicht mehr stimmen. Da ist zwingend eine Überarbeitung mit dunkelroten Farben notwendig!
Ganz stimmt das Nie, bei uns ist die Spanne zb. groß. Da machen 5km manchmal einen guten Unterschied.
Hier bewegt sich das zwischen 2.000 & 4.000
Manchmal auch etwas teurer aber nie mehr als 5.000
(MV - Umkreis der Landeshauptstadt)
Man sieht aber das es sowohl um München aber auch Stuttgart einfach nur teuer ist. München ist sicher extrem. Aber Stuttgart reicht mir schon. Da musst du gut 30-60 Minuten Fahrt mit dem Auto rechnen um in die "günstigen" Gebiete kleiner 4k zu kommen. Kleiner 3k mit Kreis Calw ist schon echt Pampa... zudem muss man dann zwingend Auto fahren. Und das kann dann auch schnell sehr lange dauern weil eben nur kleine Landstraßen...
Echt interessant, das Stuttgart jetzt ganz oben ist. München war wirklich sehr lange einfach noch ne Ecke teurer. Aber stimmt schon in München hat sich doch einiges im Wohnungsmarkt getan und die Leute weichen eben nach außen ab.
In Stuttgart mit dem Kessel tut sich halt nichts und das Gleisvorfeld steht halt auch bis der Bahnhof irgendwann mal fertig wird nicht zur Verfügung....
Durch den Kessel kann man auch den ÖPNV also SBahn nicht weiter ausbauen um das Umland noch näher zu bringen. Straßen kannst du auch knicken....
Mich wundert das Leonberg in den Top Plätzen ist, Böblingen und Sindelfingen aber nicht. Die sind eigentlich eher noch teurer...
Naja, ich bin froh noch nen Haus gebaut zu haben, auch wenn es Nerven kostet und vor Gericht geht und teurer geworden ist und die Finanzierung nicht so toll war wie erhofft Aber am Ende vom Tag ist es ein Volltilger bis zur Rente. Die Inflation darf von mir aus steigen so lange der Lohn mitgeht. Was er bisher zumindest tut
Ist klar
Deinen ollen Artikel aus 2019 kann man sich sonst wo hinschmieren. Klar ist Stuttgart auch kein billiges Vergnügen aber (noch) nicht mit München vergleichbar.
Egal ob Du nun glaubst oder fühlst München sei aber voll super teuer - manche Berliner glauben auch 400 Euro für 80 m^2 Neubau Penthouse Innenstadt sie ja voll krass teuer . Realität ist für Mieter im Durchschnitt Stuttgart 10,38 Euro pro m^2 München "nur" 9,72 Euro.
Und dass Stuttgart München bei den Durschschnittsbestandsmieten überholt hat im Mietspiegel ist natürlich naheliegend die Neuvermietungen sind in Stuttgart sehr viel teurer als in München.
Entsprechend haben sich auch die Wohnungs und Hauspreise rasant entwickelt.
In Stuttgart zahlt man locker 1100-1200 kalt für 65 m^2 und da ist man in keinem Luxusviertel sonder normale Wohngegend. Kien sozailer Brennpunkt aber auch KEIN Luxusviertel.
Ich hab mal nachgeschaut in Stuttgart kosten Wohnung 130 m^2 3000 kalt wenn man wie oben in einem gehobenen Standort wohnen will.
Dafür kann man hier 500€ warm zahlen und hat auch 3 Zimmer. Deswegen ist das Wucher. Man sollte aber auch bedenken das man hier nicht so viele Jobs hat, kaum Industrie etc.
Naja, das merkt man dann ja schnell, aber die Wohnung würde bei uns wie geschnitten Brit weggehen. Nebenkosten könnten ein Blender sein wegen Aufzug, aber sieht jetzt nicht schlecht aus ist Maisonette, zumindest nach den Bildern, inkl Küche und der Standard sieht auch brauchbar aus. Also für nen Single oder Paar sieht das schon nicht schlecht aus.
Aber klar, das ist schon ne Stange Geld, aber auch 130qm! Mich würde nur stören das er nur 3 statt 4 Zimmer sind wegen den Kindern. Aber sonst? Bei uns zahlt man für 120qm auch 1.5-2k€ aber ohne Küche drin...
Hier kann man mit 2.000€ / Monat auch bauen, zumindest war das vor 2 Wochen noch möglich. Im Verhältnis hier ist die Bude viel viel zu teuer.
Hier kostet ein gutes EFH 350.000 - 500.000. Das ist nicht Stuttgart oder München.