Haus Vollfinanzierung?

  • Gefällt mir
Reaktionen: fschjgfw
Skysnake schrieb:
LOL sinkende Preise....evtl. in Salzgitter oder im tiefsten braunen Osten..da will aber kein normaler Mensch hin...Grundsätzlich ist und wird es in den Top 7 (FFM, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Köln) und den dazugehörigen Umland, kein Preisverfall geben. Teilweise gibt es in Teilmärkten eine Stagnation bzw. nur 1-2% Steigerung, aber von Preisverfall zu reden ist quatsch. Die Mieten in diesen Regionen sind auch stabil bzw. zeigen (wie in den letzten Jahrzehnten) einen positiven Preistrend (positiv für die Eigentümer/Investoren ;) ).

Wer kann sollte aus meiner Sicht immer kaufen wenn man die Möglichkeit hat und wenn es sich lohnt. Ob es jetzt als Investment dient (auch wenn es nur eine kleine 1 Zimmer Wohnung ist) oder selbst genutztes Eigentum ist dabei egal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traube
fschjgfw schrieb:
LOL sinkende Preise....evtl. in Salzgitter oder im tiefsten braunen Osten..da will aber kein normaler Mensch hin...Grundsätzlich ist und wird es in den Top 7 (FFM, München, Berlin, Hamburg, Stuttgart, Düsseldorf, Köln) und den dazugehörigen Umland, kein Preisverfall geben. Teilweise gibt es in Teilmärkten eine Stagnation bzw. nur 1-2% Steigerung, aber von Preisverfall zu reden ist quatsch. Die Mieten in diesen Regionen sind auch stabil bzw. zeigen (wie in den letzten Jahrzehnten) einen positiven Preistrend (positiv für die Eigentümer/Investoren ;) ).

Wer kann sollte aus meiner Sicht immer kaufen wenn man die Möglichkeit hat und wenn es sich lohnt. Ob es jetzt als Investment dient (auch wenn es nur eine kleine 1 Zimmer Wohnung ist) oder selbst genutztes Eigentum ist dabei egal.
In FFM sind die Preise schon am sinken, meine Bank geht da von 5% aus. In Mainz geht sie beispielsweise von keiner Korrektur aus.

Es wird sicher keine große Preisverfälle geben, vll sind es 5-10-15% in den guten Lagen. Sehr ländliche Lagen sicher mehr, da sind die Preise aber auch nicht so "aufgeblasen".

Dank teilweise 5-6 fachen Zins ists aber selbst bei -20% deutlich schlechter als vor einem Jahr. Ich bin froh so einiges in den letzten Jahren eingesammelt zu haben, aktuell würde ich nichts mehr kaufen.
 
ich arbeite in der Investmenbranche und wir sehen bzw. Gehen bei Wohnen (Mittelständiges) von keiner Korrektur nach unten aus (Büro gibt es eine). Bis zu 15% ist wie gesagt absolut unrealistisch (in den Metropolregionen). Wer über genügend EK verfügt, der sollte auch jetzt bzw. Gerade jetzt kaufen, da er weniger Konkurrenz hat und keinen Bieterkampf haben wird. Was willst du als Otto-Normalo mit deinem Geld machen? Auf der Bank liegen lassen? Deutsche staatsanleihe?

5-6 Fächer Zins??hä???bei welchem Kredithai fragst du denn an?😉? Es stimmt das wir aktuell ca. 2-3 fach des Zinsniveau vor 1 Jahr zahlen, aber soooo krass wie du es beschreibst ist es nicht. Bei einer regulären Finanzierung im Privatbereich sind wir mit guter Bonität bei ca. 2-2,5% (80er LTV bzw. 20% EK-Quote).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_
Na die 2% will ich sehen, die du bei einer anfrage heute noch bekommst.
 
fschjgfw schrieb:
Was willst du als Otto-Normalo mit deinem Geld machen? Auf der Bank liegen lassen? Deutsche staatsanleihe?
20% Eigenkapital schreibst du, ein EFH im südlichen Bayern kostet 7 Stellig.
Meistens 1,3 - 1,8 Mil.
Naja eher ältere Haushälften. (100km unter München, war letzte Woche selber dort unten in verschiedenen Maklerbüros)


Da muss man erstmal 20% haben und dazu den restlichen Kredit abzahlen können monatlich. Wer soll da jetzt investieren bei 2,5-3% Zinsen? Nur die oberen 1 %

Vergiss aktuell nicht die 200% mehr Nebenkosten. Jetzt kaufen ist einfach Dumm wenn man nicht mindestens 40-50% mit EK bezahlt. Vorallem wenn man Gas hat. Wer viel EK hat könnte nun etwas profitieren wenn die Preise sich leicht kosmetisch verändern.


Kommt eben auf die Region an. ;) Wie schon immer. Pauschal kann man sowas nicht sagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Cokocool schrieb:
Kaufpreise ziehen immer schneller an als die Mieten
Ein Steigen der Kaufpreise kann ich aktuell nicht erkennen. Ich würde sogar soweit gehen, dass es einen sehr Zaghaften sinkflug gibt.
Auch viele Bauplätze wurden zurück gegeben, da Bauen aktuell einfach unkalkulierbar ist.

Was munter steigt sind aktuell die Mieten. Ist ja auch logisch.
Es wird nicht gebaut, es wird nicht gekauft, also gibt es mehr Zulauf auf Mietobjekte.
 
Die baupreise sind ja auch bis anfang des jahres gestiegen, jetzt folgen die mieten. Genau wie ausgesagt. Das aktuell die preise für immobilen steigen war nicht die aussage.
 
Wie macht man das eigentlich in München als Familie? 4-5 Raum Wohnungen kosten ja meistens 2.000-3.000 warm. (Je nach Stadtteil)
Und dann bewerben sich auch noch etliche Leute auf eine Wohnung. Stelle ich mir sehr schwer vor.

Kann man da "leicht" an den Stadtrand ziehen? Also gibts dort eine gute Anbindung?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traube
Besitzen, Altvertrag oder erben bzw. jemanden kennen sind die Möglichkeiten in München. Alternativ sehr gut verdienen. Ein Kollege von mir ist vor ein paar Jahren aus den USA zurück nach München gekommen, inkl. 3 Kindern. Der hat damals schon ~2500€ für die neue Wohnung bezahlt.
Konnte er sich leisten, aber Menschen mit normalen Jobs (Supermarkt, Polizei, etc.) haben natürlich Probleme. Der Stadtrand ist nicht unbedingt günstig und alles was an den Autobahnen liegt auch nicht. Teilweise sogar teurer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
snickii schrieb:
Kann man da "leicht" an den Stadtrand ziehen? Also gibts dort eine gute Anbindung?
Kann man zwar, aber schon seit Jahren ist auch 30km südlich von München alles, was ansatzweise fußläufig zur S-Bahn erreichbar ist, schon bedeutend teure wird Grundstücke/Häuse, bei denen man zwingend auf 1-4 Autos (je nach Alter der Kinder) angewiesen ist. Aber mitteln auf dem Marienplatz wollte ich sowieso nicht wohnen.

foo_1337 schrieb:
Im Markt oder wie? Weil online gibt es nichts mehr. Was bedeutet "recht günstig" in € pro kWh?
Seltsam, wo hier seit Wochen (oder gar Monaten) immer wieder darauf hingewiesen wird.

In der Kölner Gegend ist man da angeblich aktuell immer noch bei 23,5 bis 28,8 Ct/kWh. Mit Pech aber auch nur, wenn man im Saturn Leverkusen danach fragt, siehe
https://www.mydealz.de/deals/media-...eur-mm-gutschein-1-jahr-preisgarantie-2021206

Und ja, vor ein paar Moanten konnten man die Verträge dort mit bis zu 6 Monaten Vorlauf abschlißene, also heute mit Vertragslaufziet des aktuellen Vertrages bis Feb 2023.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Ein Hinweis dazu aber noch:

Wenn man jetzt abschließt und die Belieferung zb. ab 1.1.23 erfolgen soll, gilt die Preisgarantie trotzdem ab Antragstellung 2 Jahre und nicht ab Belieferung.. quasi bis September 24
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: foo_1337
snickii schrieb:
Wenn man jetzt abschließt und die Belieferung zb. ab 1.1.23 erfolgen soll, gilt die Preisgarantie trotzdem ab Antragstellung 2 Jahre und nicht ab Belieferung.. quasi bis September 24
Ok, das ist natürlich etwas unschön aber bei 2 Jahren vernachlässigbar. Mal schauen ob bei mir 2 Jahre gehen, laut den mydealz kommentaren ist ja oft nur eprimo mit 12mo möglich.
Ich gehe davon aus, dass man dann eh ein Sonderkündigungsrecht hat, oder?
 
Die nehmen alle nur den 12 Monats Vertrag weil EON meistens 3-4 Cent teurer ist... kein Plan warum die so komisch sind. 2 Jahre ist doch viel besser als 1 Jahr, scheiß auf die 4 Cent.

Sonderkündigungsrecht weiß ich nicht, musst da mal vor Ort fragen.
 
Meine Eltern haben Heute von Vattenfall die neuen Konditionen ab 06.10.22 für Gas erhalten.
Von 5,45 Cent rauf auf 21,35 Cent.
Das macht eine Abschlagserhöhung von 115€ auf 397€. Jahresverbrauch ca. 20000 KWh.
Wer soll das Bezahlen. Hinzu kommen ja noch die Erhöhungen von Strom, Benzin, Lebensmittel.

ganz Ehrlich. Momentan bin ich froh das es im April nicht geklappt hat mit dem Haus.
Da unterstüze ich Lieber momentan meine Eltern mit 200€ im Monat und verzichte auf das ein oder andere Eis ;-)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gorasuhl, konkretor und Traube
Ich bin in meiner Wohnung aus der ich Ende des Jahres ausziehe im März auf 14 Cent erhöht worden und nun auf 25,45cent ab 1.10
 
21 aber auch noch 25 Cent sind doch noch günstig! Bei uns sind die Stadtwerke von 6 auf 31,8 Cent gestiegen...

Zudem ist es bei uns jetzt total verrückt. Die kWh Gas wird mit steigendem Verbrauch immer teurer oO
 
Zurück
Oben