Haus Vollfinanzierung?

Ich fände eine Dämmung, die sich nach 27 Jahren rechnet durchaus in Ordnung. :) Den Zugewinn an Wohlbefinden hat man zusätzlich.

Um mal ein paar Zahlen beizusteuern: Unsere Kosten für die Dämmung liegen bei 18k für Dach und 10k für Fassade bei 135m² und 190m². Rein die Kosten für Dämmungsmaterial+Lattung/Sparrenaufdoppelung und Anbringung. Material ist ausschließlich holzbasiert, das ginge also sicherlich auch günstiger.

Gesamtkosten ohne Mwst liegen dann jeweils bei ca. 50000k, halt inklusive Dachziegel, Fassade, Spenglerarbeiten usw.
 
Da kommen schon etwas andere Summen zusammen, da bin ich froh das ich nur eine Haushälfte habe und Dach aus 2011 ist. Würde aber sagen das wir trotzdem um die 100qm haben.
 
150qm verteilt auf quasi einer Ebene, hat aber den Vorteil, dass wir schöne hohe Decken haben. Wenn wir das Dach machen, kommt nur Aufsparrendämmung in Frage und das wird erst gemacht wenn es einigermaßen vernünftige Preise gibt
 
Also Nie. :freaky: Ne Spaß... aber Material und Handwerker werden eher nicht wieder günstiger.
Es ist eben beschissen, kann man ruhig so sagen. Bin froh wenn ich durch bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ThomasK_7
Ich gehe davon aus, dass die Materialien in den nächsten Jahren fallen werden vom Preis, gerade Holz. Ansonsten hast du eine Lohn Preis Spirale vom feinsten
 
Wisst ihr was eine schöne Sache ist? Wenn man das Holz einfach selbst macht und zur Verfügung hat. :D

Haben vor 2 Jahren einiges Aufsägen lassen zur Vorbereitung Dachsanierung in 40x60 Latten. Insgesamt etwa 700 lfm Latten. Haben gesamt für Holz+Schneiden keine 700€ gekostet.
Dazu nochmal einige Balken zum ersetzen von ein paar morschen Sparren. Kosten dafür etwa 600€.

Brauche letztlich dann nur noch Dämmmaterial und neue Ziegel, die ich leider nicht selbst herstellen kann. Das ist aktuell noch der einzige Preispunkt, der das ganze Projekt stocken lässt.
Werde das auch erstmal noch etwas aussitzen. So schlecht ist das Dach noch nicht, dass ich zwingend ran müsste und die Heizkosten halten sich auch noch im Rahmen. Mal sehen was der Versorger zum Jahresende für Preisänderungen rausgibt.
 
Das klingt sehr gut, braucht man natürlich auch etwas Platz für, um das ganze Holz einzulagern :D In so einer Doppelhaushälfte in der Großstadt könnte das eng werden.

So ungefähr stelle ich mir das für unser Nebengebäude auch vor, nach und nach in Eigenleistung das meiste erledigen und für die komplizierteren Sachen dann einen Experten holen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Khaotik
Kann hier einer der Bankgurus mal ein Feedback bzgl. aktueller Zinsen für ein EFH geben?
Also durch die Erhöhung der Leitzinsen um 0,75% nun... sollten die Zinsen vermutlich auf 4% oder drüber gehen? Die Banken werden ja etwas Sicherheit nun rechnen weil vielleicht noch eine Erhöhung kommt.
 
Bin nur ITler, habe aber Zugriff auf die aktuellen Zinsen bei uns (Und zufällig heute drauf geschaut, weil ich ja auch noch damit Plane). Unsere Zinsen steigen zum 1. Okt auf 3-4% für 300k€ Kredit bei/Incl. 20% Eigenanteil, je nach länge der Zinsbindung. Unter 20% Eigenkapital bietet mein AG generell nicht an, aber das ist eher selten. Viele Banken verzichten (noch) auf Eigenkapital, wenn der Rest der Finanzierung passt.

Da der Leitzins heute nochmal deutlich erhöht wurde, rechne ich damit, dass die Zinsen nochmal steigen.
 
snickii schrieb:
Also durch die Erhöhung der Leitzinsen um 0,75% nun... sollten die Zinsen vermutlich auf 4% oder drüber gehen?

Die Anhebung des Leitzins um 75 Basispunkte wurden bereits im Vorfeld als Konsens angenommen und entsprechend haben sich die Banken im Vorfeld positioniert - somit wird sich nichts wesentliches ändern.

Die Bauzinsen liegen aktuell zwischen 3 und 3,5% (je nach Finanzierung).

Im September 2022 liege die Bauzinsen aktuell für eine Standardfinanzierung bei etwa 3,3 Prozent effektiv. Die Kreditsumme beträgt dann 80 Prozent des Wertes der Immobilie, die Zinsbindung liegt bei zehn Jahren. Quelle

Das aktuelle Ziel der EZB für den Leitzins liegt bei 2,5%. Daran orientieren sich die Banken und legen noch einmal 'ne Schüppe als Risikokompensation oben drauf.

Snowi schrieb:
Da der Leitzins heute nochmal deutlich erhöht wurde, rechne ich damit, dass die Zinsen nochmal steigen.

Wenn 75 BPs die breite Erwartungshaltung war, dann wurde diese Erwartung bereits im Vorfeld vom Markt eingepreist. Tritt das erwartete Szenario ein, passiert wenig bis nichts.

August 31, 2022, Goldman Sachs sees 75 bps ECB rate hike in September
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_, Gorasuhl, snickii und eine weitere Person
War heute mal bei einen "Finanzberater" ein Termin um mal das Budget für ein Hauskauf zu ermitteln und ein Beispiel durchzurechnen, da ich mal wissen wollte wie die Konditionen sind und was wir uns für ein Limit setzen können.

Unterm Strich sind wir dann mit unseren Rahmendaten bei einer anzunehmenden Kreditsumme von 290K €, bei einem Zinssatz von 3,67% gelandet. Zinsbindung über Laufzeit = 28 Jahre mit einer Rate von 1.400€.

Der EZB Bescheid hat laut dem Kollegen keine wirklichen Einfluss, aber keine Ahnung ob er das da auch wirklich für die Banken sprechen kann :D
 
Für 290k kriegst du aber kein Haus, oder wieviel Eigenkapital hast du?
 
Je nachdem wo du wohnst, doch. Aber mit Renovierung / Energetischen Sanierung wird es dann ggf. knapp.
 
Hanni2k schrieb:
Unterm Strich sind wir dann mit unseren Rahmendaten bei einer anzunehmenden Kreditsumme von 290K €, bei einem Zinssatz von 3,67% gelandet. Zinsbindung über Laufzeit = 28 Jahre mit einer Rate von 1.400€.
D.h. nach 28 Jahren 470.000€ bezahlt? Schon übel aber nicht anders machbar heutzutage.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hanni2k und Snowi
blubberz schrieb:
Für 290k kriegst du aber kein Haus, oder wieviel Eigenkapital hast du?
Haben 220k im Mai bezahlt für eine DHH 60m entfernt vom See. Man muss Glück haben und/oder regional am richtigen Ort wohnen um keine halbe Million zu zahlen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _killy_ und Traube
snickii schrieb:
Haben 220k im Mai bezahlt für eine DHH 60m entfernt vom See. Man muss Glück haben und/oder regional am richtigen Ort wohnen um keine halbe Million zu zahlen.

Joa, gibt Regionen in Deutschland, da zahlt man fürn normales Haus mehr als ne Million.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: snickii
Zurück
Oben