_killy_ schrieb:
Also der Hamburger Verkehrsverbund hatte vor Covid knapp 800 Millionen Pendler in einem Jahr
Pro jahr.. Fakt ist das:
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2021/09/PD21_N054_13.html
Und da stellt sich die Frage, warum fahren soviele so kurze Strecken statt ÖPVN/Fahrrad/zu Fuss zu gehen und warum fahren nicht wenige 50 km und mehr zur arbeit. Und bevor es wieder unterstellt wird: Es geht nicht darum, dass man auch mal zur Arbeit nur 5km mit dem Auto fährt statt mit dem Fahrrad wenn draußen grad Sturzregen ist...
_killy_ schrieb:
Zu unterstellen, dass Leute einfach pendeln, weil der Staat zahlt ist weiterhin falsch.
Es ist weiterhin richtig. Natürlich, und das hat wie so oft keiner behauptet, ist es nicht der einzige Grund und natürlich gibt es auch weiterhin andere Gründe, die ausschließlich oder in Teilen dafvür verantwortlich sind.
_killy_ schrieb:
einfach die Pendlerpauschale abschaffen und glauben, dass dann Wohnungen gebaut werden ist die falsche Reihenfolge.
Wo habe ich irgendwo in irgendwelcher Art und Weise bitte von irgendeiner gearteten Reihenfolge gesprochen? oO
Ohne Witz, egal was man schreibt, permanent wird irgendwie davon abgewichen oder irgendwas unterstellt, was nie gesagt wurde. Weder habe ich gesagt, sie gehört sofort abgeschafft, noch in welcher Reihenfolge oder was wie zunächst passieren muss, dass sie abegschafft werden kann.
Meine einzige Aussage war: Sie gehört abgeschafft und sie fördert ökologisch unsinndiges Verhalten bzw ermöglicht dies in Teilen überhaupt erst.. Kein wie, kein unter welchen Umständen oder irgendwas dahingehend. Das stand alles zu keinem Zeitpunkt von meiner Seite auch nur angedeutet zur Diskussion...
PS: Ist aber alles am Thema vorbei. Für mich ist nur wieder erschreckend, mit welchen hanebüchenen Scheinargumenten gearbeitet wird, wievielen Strohmännern und generell permanent was hinzugedichtet wird, wenn man an Dingen rüttelt, die eine große Masse an Menschen lieb gewonnen haben und von denen abzurücken unter Umständen unbequem wäre. Egal wie sinnvoll es wäre.