Beim Thema Küche ist doch auch die Frage, ob es Mittel zum Zweck oder nahezu Hausmittelpunkt ist.
Ich kenne es von früheren Familienfeiern... mit der Zeit sammeln sich die meisten Leute immer wieder in der Küche. Oftmals stehen mehr Leute in der Küche als im Wohn-/Esszimmer.
Dazu wie schon geschrieben wurde, offene oder geschlossene Küche zum Wohnbereich hin.
Ich hab unsere aktuelle Küche damals beim Küchenbauer gekauft und habe es nie bereut. Zugegeben, das Budget war nicht so hoch und mittelfristig wird die jetzige Wohnung dann vermietet.
Da baue ich dann auch keine 20.000€+ Küche rein damit die dann ein Mieter in 5 Jahren runterwohnt.
Ich persönlich würde da auch wieder hingehen. Beratung war Top und er hat uns auf Dinge gebracht, die wir garnicht im Kopf hatten.
Aufbau haben wir auch machen lassen. Wer soviel Geld investiert und dann an sowas spart und dann evtl. Probleme mit Garantie bekommt, hat wsl an der falschen Stelle gespart.
Bis auf die Arbeitsplatte bin ich mit der Küche nach wie vor Zufrieden. Da ist es halt eine einfache Spanholzplatte mit Beschichtung geworden. Das würde ich nicht mehr wählen.
Und das Spülbecken ist zu klein. Da hätte es ruhig größer sein dürfen. Aber da war es auch wieder eine Frage des Platzes, den man hat.
Es ist ok, aber alles in allem nicht perfekt.
vaju schrieb:
Selbst zu DM Zeiten habe ich von Bekannten oftmals gehört, dass sie sich eine ~100.000 DM Küche haben einbauen lassen.
Da muss dann aber auch das restliche Haus vom Stil dazu passen. Küche für 100.000 Mark aber dann ne Couch und Esstisch für 500 passt dann auch nicht zusammen.
vaju schrieb:
50.000€ kann man heute sicherlich locker für einigermaßen gute Qualität
Ist denke ich sehr subjektiv, was man unter Qualität versteht. Bei dem Preis sind wir doch schon langsam bei Designerküchen.
Ich bin da eher ein Freund von günstiger und dafür dann nach 20 Jahren ne neue Küche. Ich bin nicht der Fan davon, mir die nächsten 40 Jahre immer das Gleiche morgens anzuschauen. Jetzt eine für die Zeit mit Kindern (da wird die Küche auch leiden) und dann, wenn die Kinder mal raus sind, nochmal eine schöne, neue.