Haus Vollfinanzierung?

4Helden schrieb:
Thema Küche endlich erledigt.
Nur für die Schränke sind wir nun bei knapp 8K. Hinzu Rechne ich noch ca. 2K für Induktion, Backofen, Abzug, spülbecken. Also am Ende dann doch 10K. Musste hier und da nen Schrank austauschen, aber am Ende doch zu 80% unseren Wünschen entsprechend. Ist jetzt ne Nobilia geworden.
die Küche nach unseren Wünschen hätte bei ca. 12K gelegen, ohne Elektro.
Kommando zurück.....
Jetzt haben wir die Küche zu 100% nach unseren Wünschen ;-)
Kumpel von mir hat gute Beziehung, was ich nicht wusste, zu nem Küchenstudiobesitzer der Nobilia Vertreibt.
Als ich ihm den Preis für das Holz gesagt habe vom andern Studio musste er ziemlich Grinsen.
Darauf hin hat er die Küche so mal 1 zu 1 übernommen und war auf anhieb c.a. 2000€ Günstiger.
Nun haben wir die Küche komplett Neu geplant.
Nobilia Linie N Grifflos mit hohem Korpus, komplett mit Klappe und komplett mit Auszug, Lemans Schrank, Mülltrennunssystem im Auszugspühlschrank, große 1m Quarzkomposite Spüle samt Ausziehbarer Mischeinheit von Schock, Ecksteckdose, Arbeitsplatten mit hochgezogener Nieschenverkleidung und als Zusatz noch ne Verkleidung, falls wir uns mal ne Einbauspühlmaschine kaufen sollten. Aufbau, Einbau aller Geräte(auch wenn Privat gekauft) + LED Beleuchtung unter den Schränken für knapp 7500€. Und daran hat er trotzdem noch verdient.
Ich Happy. Frau Happy ;-) Nun nur noch Backofen und Kopffreihaube und das Thema ist durch.
Zum Thema Lieferzeit von 4-5 Monaten konnte er nur müde Lächeln.
Max 4-6 Wochen bei Mobilia aktuell.

Einzig die Sockelleistenbeleuchtung mache ich selber. Da meinte sogar der Verkäufer zu mir, das die Preise von Nobilia unverschämt seien.

Der Preis ist natürlich nicht Vergleichbar, da Freundschaftspreis. Aber auch ohne wäre ich deutlich Günstiger gekommen als beim anderen Küchenstudio.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DaDare, _killy_, 4badd0n und 3 andere
Ja hat er. Wollte unbeding nen Neff mit dem Twist Pad.
Konnte den Neu für 599€ ergattern. Und 70er sollte auch ausreichen.
 
Die Mieten steigen. Damit wird bauen bzw der Bestand eher noch günstiger. Bzw ein Preisverfall wegen gestiegenen Zinsen wird gedämpft.

https://www.n-tv.de/23917321

Kurz um, wer noch vor Corona gebaut hat wird wohl satte Wertsteigerungen haben. Auch in Zukunft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Traube
Wieso vor Corona? Jeder der vor April /Mai 2022 gebaut hat wird eine Wertsteigerung haben. Immobilien werden langfristig nicht günstiger.

Und wer 2021 gebaut hat wird nun wohl kaum verkaufen wollen.
Wenn Mieten steigen denken sich viele das Sie direkt Eigentum wollen - Nachfrage steigt wieder... wird teurer bla... immer das selbe.

Wird sich beides weiter hochschaukeln auf Dauer. Dazu dann auch noch etliche Flüchtlinge die auf den Wohnungsmarkt drängen
 
Wir haben 2017 eine Bestandsimmobilie von 1979 gekauft, haben die Ende letzten Jahres wieder verkauft und sind mit 80.000 Euro plus rausgegangen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake
Ash1983 schrieb:
Wir haben 2017 eine Bestandsimmobilie von 1979 gekauft, haben die Ende letzten Jahres wieder verkauft und sind mit 80.000 Euro plus rausgegangen.
Und da waren die Zinsen schon recht hoch. Ich sag ja, Käufer finden sich noch genug. Kein Grund das die Immobilienpreise sich groß nach unten verändern.
 
rd. 300.000 2017, 410.000 2022, Kredit für die Gastherme und Makler abgezogen, blieben eben rund 80.000.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pogrommist und Skysnake
und die Zeit die man damit verbracht hat etwas am Haus zu machen kann man in Geld umrechnen und abziehen. ^^ Wer keine Miete zahlt sollte diese auch nicht berücksichtigen, das ist quatsch
 
doch
aber dagegen sollte man auch die gezahlten Zinsen rechnen
und den Gewinn, den man erzielt hätte, wenn man den EK in MSCI World inverstiert hätte
Es wird nicht einfach :)
 
Nach dem dritten Anlauf hat es bei uns im dritten Anlauf tatsächlich mit einem Baugrundstück geklappt. Allerdings wieder nur zwei Mal nachgerückt und dann auch nur Doppelhaushälfte mit max 350qm Grundstück.

Wir waren bisher bei drei "Häuslebauern". Unter 510.000€ für eine 125qm DHH (schlüsselfertig) inkl. Grundstück und den Nebenkosten werden wir nicht landen. Die Zinsen lagen bei bisherigen "Sonderkonditionen" von Partnerbanken zwischen 3,84% und 4,03%. Das wäre dann eine Rate von 1900€ +/- im Monat, wenn wir unser EK mit einrechnen.

Wäre schön gewesen, wenn es direkt im ersten Baugebiet geklappt hätte. Da war es zumindest noch deutlich finanzierbarer als jetzt 😀
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skysnake und Snowi
Über ne halbe Millionen für "standart" eher sogar weniger, weil 350qm jetzt auch nicht viel ist.
Momentan bereue ich nicht das wir uns vorerst vom Kauf abgewendet haben und für 1200€Kalt 150qm EFH mit 900qm Garten Mieten werden.
 
Zurück
Oben