Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Will ich wirklich, dass mein Monitor 24/7 mit maximaler Helligkeit läuft? Will ich das wirklich? Ich betreibe meinen Monitor außerhalb von Games auf 2% Helligkeit am Desktop.
Muss ich drüber nachdenken.
Macht, richtig umgesetzt, kaum einen unterschied. Es ist schlicht egal ob SD-Inhalt im HDR Modus oder SD-Inhalt im SD Modus dargestellt wird, es sollte gleich hell sein darum geht es doch auch gerade.
Das Ding ist mein Monitor vs. Ich^^ Stelle ich den auf HDR, dann liegt automatisch 100% Helligkeit an, und man kann sie nicht mehr ändern.
Ich betreibe meinen Monitor in einer User-Config mit 2% Helligkeit am Desktop (140cd, alle hinterlegten Profile liegen DEUTLICH oberhalb dieses Wertes). Das bemerkt man wenn man Windows auf HDR stellt und das den Monitor in den HDR-Modus zieht sehr deutlich.
Eventuell bei einem HDR400/600 Gerät nicht sofort zu bemerken, wenn man es sowieso mit 90% Helligkeit betreibt (wie betreibst Du Deinen Monitor von der Helligkeit her?), mir brennt es dann die Netzhaut weg.
Mit meinem LG 34GN850 funktioniert HDR unter Windows 11 unter den Anzeige Einstellungen zusammen mit einer RTX 3090 sehr gut. Allerdings möchte ich beim Arbeiten / auf dem Desktop kein HDR, sondern nur wenn ich spiele.
Das klappt bei vielen Spielen auch prima, bei z.B. dem neuen Far Cry 6 nicht. Hier kann ich im Spiel nur HDR aktivieren, wenn ich generell unter Windows 11 HDR aktiviere.
Irgendeine Idee oder einen Workaround, dass sich HDR nur bei Spielen aktiviert aber auf dem Desktop aus ist. Ohne jedes Mal den Schalter in den Einstellungen zu ändern?
Vielen Dank für dein Tutorial. Leider freezt bei mir mein Bild in dem Moment wo ich die Restart.exe ausführe. Ausprobiert mit einer RTX3090, Ilyama PL32EEQ und Windows 11.
Da macht Dein Monitor-Hersteller mehr richtig als meiner^^
Ich schau mir das nochmal genau an, dachte echt es wäre so "vorgefertigt", aber habe es nicht hinterfragt. Was für ein Sinn macht ein 1000 Nits-Monitor, wenn man es runterstellt, aber es geht ja im User-Mode, warum also nicht auch im HDR-Mode. Danke für die Anregung durch diesen Thread.
Nun nach einstellung der hier beschriebenen Dinge sieht man bei mir auf dem Desktop keinen unterschied mehr zwischen HDR ON/OFF in Windows.
SDR wird richtig dargestellt sogar unter HDR
Wie lese ich die maximale Helligkeit von meinem Fernseher aus(xf9005). Windows sagt mir 1499, was wohl anscheinend nicht stimmt. Hab bisher auch kein Tool gefunden dass es ausliest. Was stellt man zb in Spielen ein wenn man den Wert nicht kennt. Nimmt man dann einfach max 1000 und paperwhite 120(der Wert mit dem hdr Filme erstellt werden, demzufolge muss ja jeder hdr tv das richtig darstellen, auch falls seine max Helligkeit höher oder niedriger ist)?
Betriebsanleitung deines Fernsehers oder google.. du musst nach deinem Gerät und der Peak brightness Ausschau halten.. und auch diesen Wert ingame angeben
Also ich hab es getestet. Ich hab den Benq EX2780Q, und ja es wird besser, aber leider regelt der hdri es wieder runter, wenn es im Raum zu dunkel ist. Somit ist der hdr modus für mich weiterhin unbrauchbar.
Also ich hab es getestet. Ich hab den Benq EX2780Q, und ja es wird besser, aber leider regelt der hdri es wieder runter, wenn es im Raum zu dunkel ist. Somit ist der hdr modus für mich weiterhin unbrauchbar.
Besitze den selben Monitor, ich habe das Howto noch nicht getestet.
Aber versuch mal den Display HDR Mudus, der sollte den Helligkeitssensor ausschließen.
Der Helligkeitssensor sollte nur in den beiden HDR(I) Modi laufen.
Denke auch daran das der Monitor "nur" ein natives 8 Bit Panel hat, er kann 10 Bit emulieren aber "nur" bis 120Hz.
Mir reichen die 120Hz, vor allem taktet der V-RAM bei 120Hz im Idle auch runter, was er bei 144Hz nicht macht.
Wenn du magst kannst du ja gern mal Rückmeldung geben, würde mich interressieren.