Dirvan schrieb:
Unter HDR-Modus wirkt die Windows-Oberfläche ausgewaschen bzw. als wäre alles hinter einem milchigem Schleier.
Es betrifft hauptsächlich die Windows-Oberfläche sowie Browser und SDR-Videos.
Den SDR-Slider habe ich auf 100%.
Das is kein Wunder wenn du den Slider auf 100 % gestellt hast dass das Bild dann komisch aussieht.
Der Windows SDR Slider is dazu da die Helligkeit anzupassen und zwar so wie sie auch in SDR währe.
Sprich :
1. In SDR schauen wie so die Helligkleit ist und sich das merken ( in SDR is man ja meist eher im 200 Nit Bereich)
2. Windows in HDR schalten
3. Den Windows SDR Slider so anpassen das die Helligkeit der Helligkeit des SDR Modus enspricht
dafür is der SDR Slider da ... sprich den SDR Slider auf 100 % stellen is nich grade Idial und logisch das dann die Farben darunter leiden
So wird dann auch SDR Material trotz HDR Modus genauso dargestellt als wenn Windows auf SDR gestellt währe obwohl man ja im HDR Mode ist wenn man den SDR Slider korrekt einstellt
Bei mir steht er auf 0-10 % je nachdem ob ich grad das Dynnamische Tone Mapping anhab oder HGIG
Das Dynamische Tone Mapping hellt das Bild nochmal auf daher geh da dann auf 0 % und wenn ich mit HGIG unterwegs bin dann nehme ich 10 % beim SDR Slider.
Dirvan schrieb:
Im Nvidia-Menü habe ich die Helligkeit bei SDR auf 32% gestellt - bei HDR wäre das zu dunkel und ich habe es auf da auf 50% gestellt.
setzt die Sachen im Nvidia Treiber mal wieder zurück auf Standart und mach dann das was ich oben grad geschrieben hab mit dem SDR Slider.
Dirvan schrieb:
Im Bildschirmmenü (OSD) habe ich stets Helligkeit und Kontrast jeweils auf 100% gestellt. Auch im SDR-Modus habe ich local dimming aktiviert. im HDR-Modus ist "HDR dynamisch" eingestellt.
Gut was so Monitor Settings angeht kann ich da nichts weiter zu sagen .. Bei HDR könnte aber auch bei deinem Gerät dan Kontrast 100 passen .. ich kenn mich da nun nur bei OLED aus und da muss Kontrast dann in HDR auf 100 und das OLED Light auch aber das hast du ja sicherlich nich ... die Helligkeit im Menu sollte bei 50 bleiben ... aber das sinnd eben alles Werte für ein OLED - QD-OLED Gerät.
Dirvan schrieb:
Wünschen würde ich mir quasi, dass der HDR-Modus eine eierlegende Wollmilchsau ist: Also dass auch SDR-Inhalte mindestens gleich gut aussehen, wie im SDR-Modus.
Siehe oben was ich zum SDR Slider geschrieben habe.
Dirvan schrieb:
Ja, nachdem ich einen Doppelklick auf "restart64.exe" ausgeführt hatte, waren die Farben noch ausgewaschener als vorher.
Was seltsam is .... ich kann bei meinem OLED bei CRU alles anmachen und da ändert sich nichts an der Farbdarstellung in Windows und es verschwindet auch nichts im Nvidia Treiber
Ich hab bei mir das alles an :
Dirvan schrieb:
Als ich nachsehen wollte, ob ich im Nvidia-Menü unter "Anzeige/Desktop-Farbeinstellungen anpassen" das irgendwie kompensieren kann, musste ich feststellen, dass das Menü nicht mehr da war. Von den drei Ober-Menüpunkten "3D-Einstellungen", "Anzeige" und "Video" waren die beiden "Anzeige" und "Video" verschwunden. Nur die "3D-Einstellungen" waren noch da. Nach Ausführen der "reset-all.exe" waren alle Menüpunkte wieder da.
Hmm seltsam .. das hatte ich bisher noch niemals gehabt in der Zeit wo ich CRU nutze was nun mehr als 2 Jahre sind.
Wie siehts den mit der Nit Erkennung von Windows aus ? Wird dein Gerät da korrekt erkannt ?
Also Stimmen die Nits die Windows dir anzeigt mit den Nits deines Gerätes überein ? Oder steht da 1499 Nits ?
( wenn er HDR 1500 hätte währen 1499 Nits allerdings richtig ) ... hat er zb HDR 1000 müsste da 1000 Nits stehen ... hat er HDR 600 müssten da 600 Nits stehen usw.
Ich hab ein OLED der kommt auf so 800 Nits musste ich aber Manuell eintragen : ( is nun aber für die Windows Desktoph Helligkeit erstmal egal sondern is nur wichtig für HDR Material damit es keinn Helligkeits Clipping gibt )
Was du auch noch machen kannst is die Windows HDR Calibration APP nutzen da findest du am ende das hier :
( Kostenlos und direkt von Microsoft )
https://apps.microsoft.com/store/detail/windows-hdr-calibration/9N7F2SM5D1LR?hl=de-de&gl=de&rtc=1
Da könntest du dann auch mal auf volle Kanne stellen ... aber teste das erstmal mit dem SDR Slider was ich weiter oben geschrieben hatte und erst danach dann die HDR App
Allerdings sind all die Infos die ich dir grad gegeben habe auch schon seit Monaten hier im Thread zu finden.