Heimnetzwerk Installation

bravosx

Newbie
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
2
Hallo,
wir planen gerade unser Heimnetzwerk und sind uns nun in einigen Punkten nicht ganz sicher.
Vielleicht hätte jemand erbarmen und könnte uns weiterhelfen :D

Die Situation ist folgende: Es handelt sich um ein Reihenhaus mit EG und 1. Stock, der Keller wird durch eine eigene äußere Treppe (also außerhalb des Hauses) erreicht.
Nun würden sich die folgenden Möglichkeiten ergeben:
1. Alle Lan Kabel würden zum Büro (klein gehalten) im Haus geführt, dort wird das Patchpanel, Router, Switch, Gira-Home Server, Multiroom Controller installiert.
2. Alle Lan Kabel würden in den Keller geführt, dort wird das Patchpanel, Router, Switch usw. installiert,
im Büro selbst würden sich dann auch 2. Möglichkeiten ergeben:
a) entweder würde ich dann eventuell den Router nicht im Keller positionieren, sondern im Büro, damit ich Wlan nutzen kann oder
b) den Router doch im Keller lassen und im Büro nur einen Access Point fürs Wlan installieren.

nur zur Info: Der primäre Telefonanschluss führt in den Keller, es ist aber auch geplant eine Fortführung ins Büro zu machen.

Vorteil der 1. Variante: - Auf Geräte kann direkt zugegriffen werden ohne jedes Mal in den Keller zu gehen, falls etwas nicht funktionieren sollte.
Vorteil der 2. Variante: - Alle Geräte und Kabel im Keller, kein Platzproblem, alles schön verstaut ;)

Zusätzlich wird eine KNX-Installation durchgeführt, eventuell mit Multiroom Lösung control4 oder sonos. (Diese Komponenten müssten dann natürlich auch noch Platz finden ;)

Könntet ihr mir sagen was ihr empfehlen würdet? :) Danke :)
 
Keller, so oft muss man da nicht dran. Zudem ist der Telefonanschluss schon da. Weiterer Vorteil ist der falls du den Raum mit dem Büro mal anders nutzen willst könnte die gesamte Technik in dem Raum unter Umständen stören und müsste dann verlegt werden. Daher Keller, wenn man schon einen hat.

WLAN kannste da machen wo du es brauchst mit Access Points, das ist kein Problem.

Du könntest den Router auch wegen dem WLAN ins Büro stellen, und die restliche Technik dennoch im Keller lassen, dazu bräuchtest du nur 2 Ethernetkabel. Einmal Amtsleitung über Ethernetkabel ins Büro, Router anschließen und mit nem zweiten Ethernetkabel wieder zurück in den Keller zum Switch. Dann würdest du ein Gerät sparen, kannst den Router aber dennoch später ganz einfach doch noch in den Keller verfrachten.

Du kannst den Router auch hinstellen wo du willst, alles was du dazu brauchste sind 2 Ethernetkabel, sprich eine Dose mit 2 Anschlüssen (was standard ist) reicht.

Patchpanel und Hauptswitch aber auf jedenfall in den Keller. Router kannste dann immer noch da hinstellen wo du willst
 
Zuletzt bearbeitet:
Keller und dann nur einen ganz einfachen Router nehmen und im Haus irgendwo (Büro) einen starken WLAN AP aufstellen.

Wenn Netzwerktechnik einmal läuft, musst du da selten nochmal ran und so hast du den ganzen Kram sauber irgendwo untergebracht.
 
Perfekt, danke euch für die schnelle Rückmeldung :)
Jetzt muss nur noch die Knx Installation und Multiroom geplant werden :rolleyes:
 
Zurück
Oben