• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Helldivers 2: Ein PlayStation-Account wird in Kürze auf Steam zur Pflicht

Cabranium schrieb:
Diese Accountwut überall ist wirklich anstrengend. Ich führe Mittlerweile Buch und habe weit mehr als 60 Accounts. Und ich bin nicht mal Social Media aktiv. Will also nicht Wissen wie es bei anderen aussieht.
Ich habe locker das dreifache und bei über der Hälfte der accs keinen Überblick was Kontrolle angeht. Sind im Grunde viele Accs im Netz unterwegs die morgen zu Bots werden können weil ich keine Zeit habe mich um den ganzen Abfall zu kümmern.
 
Skandal! Musste mich auf Computerbase registrieren und anmelden, um hier kommentieren zu dürfen. Sachen gibt’s..
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fyrex, InspecTequila und kado001
Wegen diesem bech**** Kopierschutz hab ich schon zähneknirschend das Spiel gekauft.....
dann wird wohl doch wieder ein Refund herhalten müssen.....

Was ist denn da aktuell los?
EFT sch****t ordentlich rein, jetzt Helldivers.

Ich hätte nach Tetris und Super Mario abbrechen sollen xD

Erianski schrieb:
Skandal! Musste mich auf Computerbase registrieren und anmelden, um hier kommentieren zu dürfen. Sachen gibt’s..
nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337 und Bulletchief
MaverickM schrieb:
Müssten und sollten (!) sie auch. Warum sie das nicht tun... Frag die, nicht mich.
Nö, wenn dies vorher ersichtlich ist bzw. kommuniziert wurde kann doch der Käufer entscheiden, ob er es will oder nicht. Wenn er es kauft und dann meckert, verstehe ich nicht wo das Problem ist?
Oder meckert heute noch jemand über Valve als sie von heute auf morgen von WON auf Steam verpflichtend übergegangen sind? Oder kann man Spiele auf dem PC ohne Account noch irgendwie kaufen? Die Zeiten von Serial bei der Installation sind doch schon 10 oder mehr Jahre vorbei.
Das sich da gerade jetzt die PC User aufregen bringt mich nur zum Schmunzeln nach allen Launchern & Accounts die man von Battle.net, EA, UbiSoft, Steam, GoG, Microsoft & Co. wo es ohne Account kein Download gibt.
 
Gorasuhl schrieb:
Den kommenden Accountzwang hätte man ab beginn kommunizieren müssen. Wenn die jetzt irgendwelche Änderungen machen, welche die Spieler zu einem zusätzlichen Drittanbieter Account zwingen, aus nicht nachvollziehbaren Gründen, und viele sogar ganz aussperren, dann erleben die halt einen Shitstorm.
+1.

Es hätte offen kommuniziert werden müssen! So wirkt das ganze wie ein mieser Ripoff auf mich. Was geht Sony mein Steam an? Nichts! Rein garnichts! Ich hatte mal ne PS2, danach nie wieder weil ichs nicht mochte. Scheißverein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: roaddog1337
Wishezz schrieb:
Wegen diesem bech**** Kopierschutz hab ich schon zähneknirschend das Spiel gekauft.....
dann wird wohl doch wieder ein Refund herhalten müssen.....

Was ist denn da aktuell los?
EFT sch****t ordentlich rein, jetzt Helldivers.

Ich hätte nach Tetris und Super Mario abbrechen sollen xD


nicht alles was hinkt ist ein Vergleich
Erzähl mal, warum nicht? :)
 
Weedlord schrieb:
Sind im Grunde viele Accs im Netz unterwegs die morgen zu Bots werden können weil ich keine Zeit habe mich um den ganzen Abfall zu kümmern.
Einfach mal ein Wochenende hinsetzen und überall, sofern nicht benötigt, die Accounts gemäß DSGVO löschen lassen. Ich hab mich vor einiger Zeit selbst so auf ganz wenige Accounts runterreguliert - die ständigen Datenpannen nehmen ja kein Ende und 80% habe ich selten bis gar nicht genutzt.
 
Crifty schrieb:
Halten wir mal fest: Die Leute regen sich darüber auf weil es jetzt schon am Leseverständnis mangelt...
Nein. Ich rege mich auf, weils offensichtlich auch ohne geht und ich im Nachhinein genötigt werde mich dann doch bei PSN anzumelden, und weil die Begründung die Sony abliefert einfach nur fadenscheinig ist und Sony der Konzern ist, der die meisten Hacks auf dem Kerbholz hat und dann mit "Sicherheit" ums Eck kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shio und DiamondDragon
Viele Dinge gehen anders. Fakt ist aber, dass es drin stand. Genötigt wird übrigens niemand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RogueSix
einseitige Änderung der Vertragsbedingungen greift bei Software/digitalen Inhalten?

Verbraucherzentrale, bitte übernehmen sie
 
Schon merkwürdig, das es bei einem der erfolgreichsten Titeln erzwungen wird.
Bei einem Gurken Titel, hätte das niemanden interessiert.
Ergänzung ()

Cabranium schrieb:
Diese Accountwut überall ist wirklich anstrengend. Ich führe Mittlerweile Buch und habe weit mehr als 60 Accounts. Und ich bin nicht mal Social Media aktiv. Will also nicht Wissen wie es bei anderen aussieht.
Alles die selben Accounts und mein Passwort lautet überall 123456
 
coxon schrieb:
Nein. Ich rege mich auf, weils offensichtlich auch ohne geht und ich im Nachhinein genötigt werde mich dann doch bei PSN anzumelden
Nur weil etwas „geht“ heißt es nicht das es auch so gewollt ist. Sony hat ab Tag 1 auf Steam klar kommuniziert das ein Drittanbieter Account nötig sein wird, wer das dann wissentlich ignoriert, ist selber Schuld.

Es ist eine Sache etwas wissentlich zu ignorieren aber was hier einige vom Stapel lassen ist schon echt mehr als drüber. Menschen die „lesen“ können aber es nicht tun und sich dann künstlich aufregen, beleidigen die Menschen mit ihrem Verhalten, die nie richtig lesen und schreiben gelernt haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Siran
wilk84 schrieb:
Bedeutet du hast keine Ahnung und vermutest nur.
Wenn du dich etwas mit dem Sony Konzern auseinandersetzt, wirst du feststellen dass Sie ihre eigene Kundschaft bewusst belogen haben um zb. classic spiele über PSN zu verkaufen, ps2 spiele würden angeblich nicht auf einer ps3 slim laufen, tun Sie aber, auch wenn ein jb nötig war(emu war nicht notwendig, also lief es nativ) linux wäre auf der ps3 slim nicht möglich, die Community hat gezeigt dass es doch geht, wie auch ps2/3 spiele auf einer ps4.
Doch sony wollte die spiele lieber über now oder PSN verkaufen.

Dir steht es frei mir zu unterstellen, ich hätte keine Ahnung, ich bleibe dabei dass Sony, erstmal abwarten wollte wie erfolgreich das spiel wird, um dann die juncker Methode durchzuziehen. Spieler anfixen, sodass sie im game schon genug progress erspielt haben und dann zwingt man die Spieler in den psn account.

Weiter darfst du natürlich daran glauben dass es hier um Sicherheitsmechanismen geht, da Sony natürlich sehr viel wert legt auf die Sicherheit der Accounts.
Logisch, hatten sich ja damals sehr gut abgesichert mit den größten psn Hack aller Zeiten /s

Sony wäre der letzte Konzern dem ich tatsächlich meine Daten anvertrauen würde, wird interessant welche leaks in Zukunft noch kommen, zu psn am pc und was für Daten gesammelt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDragon
sie haben sich bisher sooo gut gemacht.
Goodwill aufbauen ist viel schwerer als es zu verspielen.
 
Sony selbst hat es auf Playstation als 'nur Steam benötigt' angegeben.

https://direct.playstation.com/en-us/buy-games/helldivers-2-pc

Stand jetzt, 03. Mai, 21:39 Uhr unserer Zeit übrigens immer noch. In Europa (en-gb/de-de) ist es nicht für PC gelistet.



Ach ja, und scheinbar wird der Anticheat beim Deinstallieren doch nicht vom System entfernt, also noch eine dreckige Lüge.
edba11c6072135e75e46cbc1ce191d7d.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Beatmaster A.C., DiamondDragon und Scheinriese
flex420 schrieb:
Leute gibts .... Mach doch einfach das Internet aus, genieß dein analoges Radio und erspar den leuten deine Paranoia. Das manche aber auch immer denken Sie seinen besonders wichtig, um "überwacht" zu werden - VOM SYSTEM HER!
1000012800.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bulletchief, Spike S., Beatmaster A.C. und 2 andere
Helldivers 2 erfolgreichster Sony PC Release
Schutz der Community?

Durch diese Maßnahme kann man den Aktionären Wachstumszahlen der PSN Accounts präsentieren.
Um mehr geht es Sony auch gar nicht, die PR mit Sicherheit bei einer Firma die alle 2 jahre gehackt wird, ist nicht glaubwürdig.

Der Service PSN war bei dem spiel von anfang an nicht ersichtlich, auch wenn es auf der steam seite stand, war dieser nicht notwendig. Hier könnte das gewohnheitsrecht greifen.
Wäre so wie wenn man sich ne Miele Waschmaschine kauft, aber nach 3 Monaten funktioniert sie nur mit einer wlan Verbindung, wie würden die Kunden reagieren?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DiamondDragon, coxon, V3nDr4r und eine weitere Person
Die großen Konzerne reizen den Kapitalismus bis aufs Letze aus.
Jeder von uns muss sich fragen, wie lange er da mitmacht.
Spotify, Netflix, Amazon, Microsoft/Activision/Blizzard, Broadcom(VMWare), Citrix(Kapitalinvestor/Heuschrecke).

Alle erhöhen die Preise schneller, als dass unsere Gehälter steigen.

Mit Helldivers hat Sony (wieder) einen Erfolg am PC-Sektor, dieser Erfolg wird dementsprechend ausgenutzt. Diese Aktion füttert einen Konzern mit wichtigen Daten.
Und Daten = cash.
 
berndfaulhaber schrieb:
Das ist wahrscheinlich der erste Schritt. Danach dann eigener Shop und dann kommt das Premium Abo, um online mit Freunden spielen zu können. Hoffentlich sehe ich das komplett falsch :)

Du denkst wie ich :-)
Die "Verkäufer" wollen ihre Kunden bis zum Tag "Tod" melken.
Steam ist zwar nett, jedoch hatte ich schon vor über 10 Jahren meine bedenken.
Nun weiß ich, warum ich kaum noch ein Spiel digital kaufe.

Wenn es gut läuft, wird es einen Personen-Account-Zwang geben.
Dann entfällt zumindest die Account-Wucher-Anzahl (für jedes Spiel ein Account usw).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: berndfaulhaber
Zurück
Oben