High-End Kopfhörer mit Bass

Haruhi

Cadet 1st Year
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
12
Hallo,

ich benötige ein kleine Kaufberatung mit euren Erfahrungen. Zunächst mein momentanes Setup: ich betreibe momentan Beyerdynamic DT880 Premium (600ohm) an FiiO E09K zusammen mit dem E17 über SPDIF (Optisch).

Ich entschied mich für die halboffenen DT880 weil ich davon ausging, dass durch das offene der Sound klarer wird und halboffen, da ich noch etwas Bass haben wollte. Ich habe mehrere Berichte darüber gelesen, dass der DT880 für seine halboffene Bauform besonders guten Bass hat.

Mein Gott, habe ich mich geirrt -.-'' (ihr braucht mir nicht noch zu sagen, dass ich einen Fehlkauf tätigte)

Ich finde den Bass sehr sehr lasch und auch etwas am DAC zu steuern bringt nicht viel, außer ich übertreibe es maßlos und dann ist der Sound wieder mies.

Also hier meine eigentliche Frage: Könnt ihr mir einen Hörer empfehlen, der guten Bass (ich möchte nicht unbedingt harten Bass er sollte kräftiger sein ich stelle mir immer vor es könnte so wie im Kino sein, der DT880 schafft das manchmal nur leider zu selten und zu leise) aber noch klaren Sound hat, ich frage mich ob Offen, halboffen oder geschlossen da eine große Rolle spielt. Ich würde ja auch Offen nehmen, aber ich ging davon aus, dass da der Bass kaum rüber kommt. Bei geschlossenen habe ich gehört soll sich der Ton allgemein dumpfer anhören.

Ich strebe eine Preisklasse von 500€ an (+/- 100€) und es sollte noch Klinke bleiben, ich möchte mir nicht noch zusätzlich einen Verstärker leisten müssen ^.^

Schonmal vielen Dank :-*
 
Da hilft nur Probehören. Niemand weiß, was du als "bassintensiv" empfindest. Viele Leute empfinden den DT-770 Pro als basslastig. Noch basslastiger ist der Beyerdynamic Custom One Pro.
 
JackForceOne schrieb:
Da hilft nur Probehören. Niemand weiß, was du als "bassintensiv" empfindest. Viele Leute empfinden den DT-770 Pro als basslastig. Noch basslastiger ist der Beyerdynamic Custom One Pro.

Den DT-770 pro hatte ich bereits getestet (32ohm) ich fand das war alles etwas dumpf.
 
Habe genau das selbe gesucht, beim Beyerdynamic Custom One Pro habe ich zugeschlagen.

Und du bekommst ihn für unter 200€.
 
Kann absolut den PHILIPS Fidelio X1 empfehlen (Bin auch "Bassfan"). Der hat einen kräftigen, nicht ZU überbetonten Bass und hat auch sonst einen recht ausgewogenen Klang.
 
Teste deinen Kopfhörer mal mit einem echten KHV in ein paar Läden.
 
Scr1p schrieb:
Habe genau das selbe gesucht, beim Beyerdynamic Custom One Pro habe ich zugeschlagen.

Und du bekommst ihn für unter 200€.

Ich ersetze ungern 260€ Kopfhörer durch günstigere. Ich würde da nicht mit meinem gewissen klar kommen. Ich hörte HifiMAN HE-400 und HE-500 hätten viel bass jedoch sind die komplett offen, kann das überhaupt sein?
Ergänzung ()

audioph1le schrieb:
Teste deinen Kopfhörer mal mit einem echten KHV in ein paar Läden.

Ich denke, das ist nicht mehr nötig. In vielen Foren wird der DT880 als neutral beschrieben, leider sah ich das erst im nachhinein.
 
Wenn Du den DT-770 pro als etwas dumpf empfindest, dann könnte es sein, dass Du den Sound von geschlossenen Kopfhörern nicht besonders magst. Mir geht es genauso. Ich hatte schon den geschlossenen Custom One Pro/Dt-770 Pro und habe es dann gegen den offenen DT-990 Pro getauscht. Der Dt-990 Pro hat für mich genau den richtigen Sound, und auch der Bass ist genau richtig. Kannst ja mal bei Gelegenheit probehören.

Wo hast Du gelesen, dass der DT880 für seine halboffene Bauform besonders guten Bass hat? Eigentlich ist der DT-880 für weniger Bass belkannt.
 
Shalva schrieb:
Wenn Du den DT-770 pro als etwas dumpf empfindest, dann könnte es sein, dass Du den Sound von geschlossenen Kopfhörern nicht besonders magst. Mir geht es genauso. Ich hatte schon den geschlossenen Custom One Pro/Dt-770 Pro und habe es dann gegen den offenen DT-990 Pro getauscht. Der Dt-990 Pro hat für mich genau den richtigen Sound, und auch der Bass ist genau richtig. Kannst ja mal bei Gelegenheit probehören.

Berichten zufolge, hat der DT-990 weniger Bass als der DT-880 eigentlich bin ich von Beyerdynamic überzeugt. Ich habe auch nette In-Ears von BD aber ich glaube bei Kopfhörern ist das mit dem Bass nicht meine Marke
Ergänzung ()

Referenz schrieb:
Kann absolut den PHILIPS Fidelio X1 empfehlen (Bin auch "Bassfan"). Der hat einen kräftigen, nicht ZU überbetonten Bass und hat auch sonst einen recht ausgewogenen Klang.

Diese Empfehlung ist mir nicht neu, jedoch kommt da wieder mein persönliches Problem, dass ich nicht teurere KH mit günstigeren ersetzen möchte
 
Shalva schrieb:
Auch das ist falsch! Ich empfehle Dir den DT-990 Pro einfach mal zu testen. Es hat deutlich druckvolleren Bass als der DT-880, und hat eine sehr gute Auflösung/Bühne!

Werde ich mal in Erwägung ziehen, jedoch kommt mir auch hier die Preisklasse etwas in den weg. Also falls sich jemand auskennt könnte ihr auch gerne eine höhere Preisklasse empfehlen.

Sennheiser HD-650 werden auch oft empfohlen, jedoch weiß ich nicht wie das da mit dem Bass ist.
 
Der HD650 ist auch stärker im Bass als der DT880, aber ohne angehobene Höhen wie der DT990. Mir persönlich kam das etwas zu dumpf rüber... ist aber Geschmackssache, mir gefällt ein DT880 ja und gekauft hab ich einen AKG K701 (hat noch etwas weniger Bass als der 880). Von daher ist es wirklich am besten wenn du selber in einem HiFi Laden probehören würdest. Müsstest mal schauen ob nicht bei dir was in der Nähe ist (was kein MM, Saturn oder ähnliches ist ;-)
 
Du solltest aufhören Qualität mit Preis gleichzusetzen, denn dein Problem mit dem 880er ist definitiv kein qualitatives. Du willst wahrscheinlich +20dB im Bassbereich wie sie bei Inear nicht unüblich sind und die wirst du bei einem (halb-)offenen KH prinzipbedingt nicht finden.

Wo du gelesen haben willst, dass der 880 mehr Bass hat als der 990 ist mir auch schleierhaft. Vielleicht stand irgendwo, dass der 880er besseren Bass hat, aber besser ist subjektiv und keinesfalls mit "mehr" gleichzusetzen. Beyerdynamic aufgrund des 880 als basschwach oder "nicht deine Marke" zu bezeichnen ist ebenfalls ziemlicher Quatsch, da praktisch jeder Hersteller unterschiedliche Kopfhörer in jeder Bauart mit allen daraus resultierenden Vor- und Nachteilen anbietet.

Geh in einen Laden und hör dir verschiedene Kopfhörer an, einfach blind auf Empfehlung hin kaufen hat ja bereits einmal nicht funktioniert.
 
Basslastige KH klingen meistens dumpfer. Der Philips X1 ist aber recht gut. Würde ich dir auch anz Herz legen.
 
Wenn du Bass willst, ohne am EQ herumzuspielen, dann wäre ein HD 650 oder DT 990 Pro das Richtige. Mein T90 ist etwas zurückhaltender, dafür stimmt die Qualität.
 
audioph1le schrieb:
Wenn du Bass willst, ohne am EQ herumzuspielen, dann wäre ein HD 650 oder DT 990 Pro das Richtige. Mein T90 ist etwas zurückhaltender, dafür stimmt die Qualität.

Dann tendiere ich schon mehr zum HD-650
Ergänzung ()

Hinagiku schrieb:
Du solltest aufhören Qualität mit Preis gleichzusetzen, denn dein Problem mit dem 880er ist definitiv kein qualitatives. Du willst wahrscheinlich +20dB im Bassbereich wie sie bei Inear nicht unüblich sind und die wirst du bei einem (halb-)offenen KH prinzipbedingt nicht finden.

Wo du gelesen haben willst, dass der 880 mehr Bass hat als der 990 ist mir auch schleierhaft. Vielleicht stand irgendwo, dass der 880er besseren Bass hat, aber besser ist subjektiv und keinesfalls mit "mehr" gleichzusetzen. Beyerdynamic aufgrund des 880 als basschwach oder "nicht deine Marke" zu bezeichnen ist ebenfalls ziemlicher Quatsch, da praktisch jeder Hersteller unterschiedliche Kopfhörer in jeder Bauart mit allen daraus resultierenden Vor- und Nachteilen anbietet.

Geh in einen Laden und hör dir verschiedene Kopfhörer an, einfach blind auf Empfehlung hin kaufen hat ja bereits einmal nicht funktioniert.

Ich habe keine Ahnung mehr wo ich das gelesen habe aber das ist ja auch irrelevant ich habe nur meinen Informationsstand mitgeteilt, ich versuche ja nur produktiv zu argumentieren um so auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen.

Ich denke schon, dass man sich Empfehlungen anhören kann, auch hier im Thread gibt es leute die wissen was ich mit schwachem Bass meinte und setzen vergleiche an. Blind kaufen ist das ja schon mal nicht mehr.
 
Hallo, da möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin ebenfalls Bayer Fan und habe die 990 Premium 250ohm sowie die T70 zu hause. Subjektiv betrachtet haben die 990 Viel mehr Bass (offen) als die t70(geschlossen) aber in Sachen Auflösung und Klarheit sind die t70 da weit vorne. Wenn du nur Bass suchst kannst du dich ja bei Beats um gucken auch wenn dich hier jeder dafür hassen wird.
 
Snickers857 schrieb:
Hallo, da möchte ich auch mal meinen Senf dazugeben.
Ich bin ebenfalls Bayer Fan und habe die 990 Premium 250ohm sowie die T70 zu hause. Subjektiv betrachtet haben die 990 Viel mehr Bass (offen) als die t70(geschlossen) aber in Sachen Auflösung und Klarheit sind die t70 da weit vorne. Wenn du nur Bass suchst kannst du dich ja bei Beats um gucken auch wenn dich hier jeder dafür hassen wird.

Aus meinem ersten Post geht jedoch hervor, dass ich nicht nur bass möchte sondern auch auf die Auflösung bzw. "Klarheit" wert lege. Ich werde mir bestimmt nicht Beats holen, die habe ich auch mal probe gehört, war mir zu dumpf
 
Hallo Leute

@Haruhi ich kann dir nur empfehlen bei Sennheiser mal zuschauen. In sachen sound (Klang und Bass) sind die mit die besten! Wie hier schon geschrieben wurde sollte man probe hören.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hellmen schrieb:
Hallo Leute

@Haruhi ich kann dir nur empfehlen bei Sennheiser mal zuschauen. In sachen sound sind die mit die besten!

Danke für die Empfehlung, kannst du denn aus Erfahrung sprechen? Ich freue mich immer gerne über vergleiche, zum Beispiel zu In-Ear hörern. Ich hatte jetzt schon viele In-Ears (die gehen ständig kaputt) die hatten alle relativ starken Bass, ich finde damit kann man ganz gut vergleichen.
 
Zurück
Oben