High-End Kopfhörer mit Bass

Yoshi_87 schrieb:
Die Einspielzeit beträgt laut Anleitung etwa 150h, bisher bin ich da noch nicht angekommen.
Wenn du die Möglichkeit hast einen Hifiman zu testen würde ich es mal wagen, ist zwar eine Stange Geld aber lohnt sich meiner Meinung nach schon.

Meiner Meinung nach eine Lüge des Herstellers. Wenn ein Kunde nicht ganz zu frieden ist, dann schickt er den Kopfhörer noch nicht zurück, da er sich ja noch angeblich einspielen muss. Schon vergehen die Tage und der Kunde hat sich an den Klang gewöhnt und behält das Produkt.

Kopf einschalten und den Herstellern nicht alles glauben...
 
Klar muss man sich erst einmal an den neuen Klang gewöhnen. Nicht immer merkt man sofort einen großen Unterschied.
Habe ich ja, wie gesagt, schon selbst erlebt. Auch ohne das der Hersteller etwas von Einspielzeit erzählt hat.
Wer Brillenträger ist kennt ja etwas Ähnliches. Die neue Brille ist am Anfang immer "komisch" und man muss sich erst daran gewöhnen.

Und grad beim Klang kann das durchaus etwas Zeit in Anspruch nehmen. Wobei es denke ich reicht, wenn man eine Woche lang den neuen Klang für einige Zeit wirken lässt.
 
Ich habe am WE einen Shure 1540 auf eBay ersteigert, kann dir gerne mal berichten, wie er im Vergleich zu meinem AKG K601/Superlux HD330/Superlux HMD660E/Wharfedale DD1/Philips SHO9565/Sennheiser HD555 klingt.

...ich glaube, ich habe zu viele Kopfhörer :D
 
Hallo,

ich kann Dir nur den Kopfhörer Audio Technica ATH-M50 empfehlen...
Wenn Du Wert auf Bass legst, dann sind die genau das richtige!
Habe sie jetzt seit ca. 1 Monat und bin voll zufrieden.

LG
 
So, damit ihr auch mal ein Ergebnis auf basis eurer Tipps mitbekommt hier eine Zusammenfassung von dem was ich nun alles gemacht habe:

Ich habe auf Basis eurer Vorschläge eine Liste erstellt und den o.g. Laden besucht. Letzten Freitag war da tatsächlich noch der letzte Tag Inventur-Verkauf - Alles reduziert.

Also nichts wie hin. Zum Geschäft selbst sind die was Boxen AVR usw. angeht sehr gut austgestattet. Bei Kopfhörern wird zwischen absolute Oberklasse und der mittelklasse bis hohe Mittelklasse unterschieden (räumlich voneinander getrennt) Die Oberklasse Kopfhörer in in diesem Geschäft waren Hifiman und Stax angefangen bei 1200€ bis zu 5000€. Also gar nicht meine Preisklasse. Also nach einer kleinen Beratung ab zu den anderen Hörern, welche man alle Probehören konnte, zum Glück hatten sie meine Hörer dabei (welche ohmzahl war leider unbekannt) Dadurch konnte ich gut vergleichen.

Jedoch war die Auswahl in diesem Bereich etwas durchwachsen, es gab keinen Hifiman HE-300 bis 500 und auch keinen einzigen Audio-Technica. Das war schon etwas sperrlich. Immerhin HD-600, HD-650, T90 und weitere waren vertreten. Jedoch gab es vieles nur ein einziges Mal - Nur ein Denon oder nur ein Beats (ja den habe ich nicht mal getestet) oder nur eine Ultrasone (und dann noch ein billiges Modell) also war es unmöglich aufgrund dieser Auswahl eine Entscheidung zu treffen.

Was mich auch noch aus dem Laden jagte waren die Preise: Der HD-650 wurde hier mit 450€ angeboten und dieser hatte anders als die anderen ein gelbes Preisschild (also runtergesetzt?) dieser Preis war absolut inakzeptabel. Da ich die Preise der anderen Hörer nicht kannte und bei vielen nicht einmal die Bezeichnung ersehen konnte wusste ich nicht ob andere Hörer auch derart überteuert waren.

Ich konnte nur feststellen, dass geschlossene Hörer garantiert flach fallen, da mich keiner überzeugen konnte

Also ein großer Minuspunkt für dieses Fachgeschäft, ganz nebenbei war es auch etwas seltsam als einzige Frau im Laden etwas aufgefallen zu sein.

Ich habe aber besonders den HD-650 unter die Lupe genommen und mir nachdem ich den Laden verlies vergleiche zwischen HD-650 und HE-400 durchgelesen. Aufgrund diesen Vergleichen und euren Hinweisen habe ich mich dazu entschieden die HE-400 für 300€ zu bestellen.

Heute kamen die Hörer an und ich bin absolut begeistert. Endlich rummst es wieder und aufgrund der offenen Bauweise kann ich weit mehr heraushören als mit den DT880. Noch habe ich sie erst eine halbe Stunde auf und muss mich noch umgewöhnen aber das erste Fazit ist spitze.

Vielen Dank nochmals für eure Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hehe, gutes Timing. :D
Die HE Serie wird bald aktualisiert, und die "alten" Kopfhörer werden reduziert verkauft. Der HE-400 kostete vor kurzer Zeit noch 400€
Mein HE-500 ist inzwischen auch 100€ günstiger zu bekommen.
Auf alle Fälle viel Spaß mit dem guten Stück.


Zu meinem Leidwesen gefallen mir meine SE535 nicht mehr ganz so gut wie vorher, der Hifiman ist einfach um Klassen besser.
 
Zurück
Oben