Dunkeltier schrieb:Sehe ich ähnlich. Auch im Enterprise-Sektor setze ich lieber auf TLC.
Ist ja kein Problem. Endet nur halt bei 30.72TB und ist etwas teurer pro TB.
(Micron 9400 Pro, anyone?)
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dunkeltier schrieb:Sehe ich ähnlich. Auch im Enterprise-Sektor setze ich lieber auf TLC.
Man darf doch noch hoffenSteeeep schrieb:Gab es jemals eine Zeit an der Speicherhersteller nicht TB benutzt haben? Wären doch blöd TiB anzugeben wenn doch TB die größere Zahl ist.
Rickmer schrieb:Zwischendurch waren einige 7.68TB Enterprise HDDs im Abverkauf für <500€ zu bekommen, da sind wir wieder weit von weg.
An dieser Stelle steht ein externer Inhalt von YouTube, der den Forumbeitrag ergänzt. Er kann mit einem Klick geladen und auch wieder ausgeblendet werden.
Steeeep schrieb:Ich sehe schon als ich meine Samsung QVO 8TB für 300€ bekommen habe, hatte ich wohl genau den Tiefpunkt der Preise Entwicklung getroffen mit 37,50€/TB
Steeeep schrieb:Ich sehe schon als ich meine Samsung QVO 8TB für 300€ bekommen habe, hatte ich wohl genau den Tiefpunkt der Preise Entwicklung getroffen mit 37,50€/TB
The D5-P5336 is rated for sequential read speeds of up to 7,000 MB/s and 3,300 MB/s write.Skysnake schrieb:Ich würde mir so nen Ding nie ins Rechenzentrum stellen. Im Zweifel zu teuer und vor allem dauert eine Rebuild ewig.
Bist du dir da sicher?Araska schrieb:Bei Arbeitsspeicher hingegen hat der sogenannte 16-GB-Riegel selbstverständlich 17.179.869.184 Bytes, nicht etwa 16.000.000.000
Passt hier aber nicht.Krik schrieb:US-Preise sind generell ohne MwSt, EU-Preise generell mit MwSt.
Entspricht doch dem, was TLC-NAND in den meisten guten Consumer-SSDs hat.3dfx_Voodoo5 schrieb:3000 Schreibzyklen sind ja nichts.
Genau das. Hast gerade einen "Schreibzyklus" treffend beschrieben3dfx_Voodoo5 schrieb:Oder meinen die damit 3000 mal komplett voll und leer gemacht, also jedes Bit einmal beschrieben?
massaker schrieb:Entspricht doch dem, was TLC-NAND in den meisten guten Consumer-SSDs hat.
🤐🤯😳Araska schrieb:Nö. Verbreitet bei Consumer-SSDs sind 600 - 800 Zyklen.
Woher hast Du bitte diese Zahlen?Araska schrieb:Nö. Verbreitet bei Consumer-SSDs sind 600 - 800 Zyklen.
Die häufige TBW von 1200TB bei 2TB-Laufwerken z.B. sind 600 Schreibzyklen.
Kingston ist da etwas optimistischer.Araska schrieb:Nö. Verbreitet bei Consumer-SSDs sind 600 - 800 Zyklen.
Du beziehst dich auf datenerhalt im stromlosen Zustand,SirMarc schrieb:Öm also stromlos und nie angebaut in den 4 Jahren.
Und noch viel mehr alte Bibi & Tina Kassetten.Haldi schrieb:Um ein Backup dieser SSD zu machen werden mindestens 3 HDDs benötigt xD