Shader
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 1.924
Nebenan gestellt ob wir die Prozesse beschleunigen oder nicht, sollte man bei der oberflächlichen Betrachtung das es das alles schon einmal gab und halb so wild ist, vor allem unsere schwierigen etablierten sozialen, politischen und wirtschaftlichen Strukturen
außer Acht lässt und die gab es nicht vor ein paar Millionen Jahren.
Plötzliche Naturkatastrophen kosten Geld und ruft in den Menschen pathetische "Warum?" Diskussionen auf.
Umweltschäden können ebenfalls tief in die Geldtasche gehen.
Ein ganz problematisch Feld an über 6.5 Mrd Menschen auf dem Planeten sind Flüchtlingsströme, sei es aus Umweltschäden, Wetterextremen oder Krieg, diese korrellieren mit Politik und Wirtschaft und unserer Politik geht es um Macht und Interessenerhalt, selbiges bei der Wirtschaft.
Bei all der "Panikmache" geht es darum wir sollten uns um unsere Zukunft ernsthafte konstruktive gemeinsame Gedanken machen.
Es geht genau in die andere Richtung, Kopenhagen zeigt es wunderbar das es um egoistische Interessenhaltungen geht.
Das Sozialexperten einen Dritten Weltkrieg wegen Ressourcen, und Kriegzustände wegen Flüchtlingen für möglich halten, wundert mich da persönlich nicht.
außer Acht lässt und die gab es nicht vor ein paar Millionen Jahren.
Plötzliche Naturkatastrophen kosten Geld und ruft in den Menschen pathetische "Warum?" Diskussionen auf.
Umweltschäden können ebenfalls tief in die Geldtasche gehen.
Ein ganz problematisch Feld an über 6.5 Mrd Menschen auf dem Planeten sind Flüchtlingsströme, sei es aus Umweltschäden, Wetterextremen oder Krieg, diese korrellieren mit Politik und Wirtschaft und unserer Politik geht es um Macht und Interessenerhalt, selbiges bei der Wirtschaft.
Bei all der "Panikmache" geht es darum wir sollten uns um unsere Zukunft ernsthafte konstruktive gemeinsame Gedanken machen.
Es geht genau in die andere Richtung, Kopenhagen zeigt es wunderbar das es um egoistische Interessenhaltungen geht.
Das Sozialexperten einen Dritten Weltkrieg wegen Ressourcen, und Kriegzustände wegen Flüchtlingen für möglich halten, wundert mich da persönlich nicht.