hohe cpu temps trotz neuer wakü

Sperrgut :D
verstehn kann ich da snicht ganz freund von mir hat das silverstone raven rv01 bestellt und warn tag dannach da, und die packung war groß, sehr groß :D

ei geil das drehn der lüfte rhat bei der gpu nochmal 2 grad gebracht :D
 
Das Ganze Sys kannst du dann sehen wenn der scheiss tower endlich da ist und alles wieder zusammengebaut ist^^
Ergänzung ()

abcschütze schrieb:
Sperrgut :D
verstehn kann ich da snicht ganz freund von mir hat das silverstone raven rv01 bestellt und warn tag dannach da, und die packung war groß, sehr groß :D

ei geil das drehn der lüfte rhat bei der gpu nochmal 2 grad gebracht :D

Ja was weiss ich...als ich den Tower via DHL verschicken wollte hab ich es gleich sein lassen weil das 40€ wegen Sperrgut gekostet hätte....hab das dann via Hermes weggeschickt und es war nach 2 tagen beim Empfänger lol
Scheiss D*L^^
Aber zumindest sind schon einzelteile Mobo-Tray,Driveplate,Midplate usw mit der restlichen zubehör angekommen.....Hoffe es kommt bald,damit ich mit dem Worklog anfangen kann....Hier mal ein Foto vom Case usw..
 

Anhänge

  • tj07_03.jpg
    tj07_03.jpg
    232 KB · Aufrufe: 137
  • CIMG1879.jpg
    CIMG1879.jpg
    324,9 KB · Aufrufe: 141
wow sieht geil aus

achso ich habe jetzt den cpu kühler richtig drauf und unter last bei standard takt max 44 grad

danke für die hilfe
 
das ist nice... meine temps haben sich immer noch nicht verbessert...
bin immer noch bei 60°C bei standardtakt.....


hast du eigentlich undervoltet? oder isses die default Vcore?
 
nö ist standard
also wie abwerk
vll wirklich den cpu kühler nochma abbaun alles festziehn und so hab ich auch grade gemacht
unds hat wirklich geholfen

hab jetzt auf 4 ghz und 1.35 volt
max temps von 75 Grad (also mit prime nach Test 10)
 
Zuletzt bearbeitet:
mausweazle schrieb:
das ist nice... meine temps haben sich immer noch nicht verbessert...
bin immer noch bei 60°C bei standardtakt.....


hast du eigentlich undervoltet? oder isses die default Vcore?
Was kühlst du alles...??
abcschütze schrieb:
nö ist standard
also wie abwerk
vll wirklich den cpu kühler nochma abbaun alles festziehn und so hab ich auch grade gemacht
unds hat wirklich geholfen

hab jetzt auf 4 ghz und 1.35 volt
max temps von 75 Grad (also mit prime nach Test 10)
:D Na gott sei Dank^^Ich dachte schon dass wird die "Neverending Story"mit dir:evillol:
 
naja is ja alles gut gegangen, wars nicht gewöhnt 4 schrauben am cpu kühler festzumaschen anstatt nur 2 wie bei ner lukü :D:D:D
 
naja das problem war das die schrauben auf dem der kühler aufliegt nicht fest waren
somit hätte ich den cpu kühler anpressen können ohne ende wäre nie besser gewurden
:D:D:D
aber jetz läuftsdoch :)
 
ja vorallm beim ersten mal, s erste mal tut immer weh :D:D:D
also nochmal danke für deine hilfe bin dir wirklich dankbar;)
 
ok,ok habs schon kurz überflogen.....wenn ich das richtig sehe kühlst du nur die GPU?
Leider habe ich jetzt aber nichts gefunden dass mir sagt:
1.Welcher CPU Kühler
2.Welche Pumpe
3.Welcher Radiator.
4.Evtl wie hoch dein durchfluss ist l/h
Wassertemp/Raumtemp.
5.Falls das irgendwo steht,dann sorry aber ich hab jetzt auch ehrlich gesagt keine Lust jede Seite durchzulesen:p
 
c&p aus sysprofile:
WaterCooling: Einsteiger-Wasserkühlung
Pumpe: Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB
Kühlkörper: Watercool HK CPU LGA1366 Rev. 3.0 LC
Ausgl.Beh.: bei der Pumpe dabei
Radiator: MagiCool SLIM DUAL 280 MC Radiator + Noiseblocker NB-Blacksilent XK @ 800rpm
Schläuche: Innovatek Schlauch PVC 10/8mm
Kühlmittel: G30 + dest. Wasser
so. Features: Filterschwamm für den Ausgleichsbehälter (Bilder folgen bald)

durchfluss kann ich leider nicht sagen, wird aber der "standard-durchfluss" sein, da die pumpe nicht runtergeregelt ist.
Wassertemp. kann ich auch nicht sagen: nur so viel: steigt die cpu-temp, werden die schläuche (dementsprechend auch das Wasser) wärmer. Liegt also nicht an nem schlecht montierten CPU-Kühler.
 
hm kann eig nich sein, da der ganz neu ist....
was ich mir denk ist: der radiator kühlt ja eigentlich mit warmluft, die über den Grafikkarten aufsteigt. Wenn der PC dann längere zeitlang läuft, werden die grakas wärmer und somit kann der Radiator bzw die ganze Wakü nur bedingt kühlen.
Mit Kühlkörpern für die Grakas wäre die sache getan, wenn dann nicht die Grakas selbst im wege stehen würden, die nicht im Referenzdesign sind (soweit mir bekannt).
 
Ha aber soooo warm kann die Luft auch nicht werden,dass dabei solche Temps an deiner CPU entstehen(subjektive Meinung)
hast du ne Möglichkeit deine Case-Temps mal zu messen bei geschlossenem Gehäuse?
Was die deine Graka´s angeht,da wird es wohl wirklich sau schwer einen passenden Wasserkühler zu finden,sofern es überhaupt einen gibt
 
zeig dochmaln paar fotos von deiner wakü
ich seh auf sysprofile nur mit lukü
 
Die Temps sind ja, wenn ich den pc starte wasserkühlungstypisch sehr gering. Nach ner Zeit steigen sie.
Wenn ich die Seitenwand abnehmen, gehen die Temps wieder auf die anfänglichen Temps runter. Des geht natürlich nicht innerhalb einer Sekunde. Ist klar. Des Wasser ist warm des dauert n bissl. Aber mit offenem Case sind die Temps echt super.
Da denk ich, es liegt doch an den Grakas.
Thermometer hab ich leider nur eins da, und des ist fürs menschliche Ohr gedacht^^. Glaube, damit kommen wir hier nich weit.
Ergänzung ()

okay ich machn paar fotos.
Sind dann aber nur mitm handy gemacht.
 
Zurück
Oben