Du kannst Freifunk auch nutzen als Gewerblicher, machen doch genügend Leute. Wüsste nicht was rechtlich dagegen sprechen sollte.
So rosig ist Freifunk aber bei weitem net, es gibt mehr als genug Baustellen noch und ist wie schon gesagt kein Hotspot. Will man nen zuverlässigen schnellen Hotspot für seine Kunden so kommt man ehrlich gesagt wohl nur schwer um das "Angebot" der Telekom drum herum, so traurig das auch sein mag.
Naja schön und gut, aber ich kann nur für mich sprechen, dass ich an bestimmt an mehr als 20 verschiedenen Knoten (in 3 verschiedenen Städten) wirklich unterirdischen Speed hatte, teilweise sogar gedrosselt schneller und zuverlässiger unterwegs war. Manche Knoten davon waren auch "rund um die Uhr" langsam, da konntest du um 3Uhr nachts dich einklinken, da ging nix, oder 15Uhr nachmittags, Ergebnis dasselbe. Sowas ist einfach ne schlecht, weil man dadurch Leute vergrault. Vor einiger Zeit hatte ich auch mal ne Diskussion gesehen da gings darum dass Knoten die kein Internet grad haben dass man da die SSID vielleicht ändern lassen sollte. Waren auch viele dagegen. Finde ich persönlich auch dämlich wenn der einfache User dann auch noch austesten muss ob überhaupt Verbindung zum Internet besteht.Diese Speedprobleme sind aber im allgemeinen bekannt und die Freifunker arbeiten oft mit Hochdruck an den Netsplits die die Netze dann wieder schneller machen, ehrenamtlich in ihrerer Freizeit wohlbemerkt.
So rosig ist Freifunk aber bei weitem net, es gibt mehr als genug Baustellen noch und ist wie schon gesagt kein Hotspot. Will man nen zuverlässigen schnellen Hotspot für seine Kunden so kommt man ehrlich gesagt wohl nur schwer um das "Angebot" der Telekom drum herum, so traurig das auch sein mag.
Zuletzt bearbeitet: