Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
HP Notebook startet nicht mehr!
- Ersteller devebero
- Erstellt am
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
@supastar
Beim nächsten Mal bin ich auch hoffentlich so schlau und kauf mir gleich ein Notebook von DELL.
@all
Stand 19.10.2007 16.50 Uhr:
Ich habe eben nochmal mit der Dame aus der Beschwerdeabteilung telefoniert.
Und was soll ich sagen? Mein Notebook ist angeblich repariert und gelabelt (was immer das heissen soll). Es geht Monatag in die Post. Spätestens am Mittwoch soll ich es erhalten.![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Beschwerde werde ich aber trotzdem noch absenden. Nach dem Ärger sollen die sich bei HP mal was als "Wiedergutmachung" ausdenken.
Beim nächsten Mal bin ich auch hoffentlich so schlau und kauf mir gleich ein Notebook von DELL.
@all
Stand 19.10.2007 16.50 Uhr:
Ich habe eben nochmal mit der Dame aus der Beschwerdeabteilung telefoniert.
Und was soll ich sagen? Mein Notebook ist angeblich repariert und gelabelt (was immer das heissen soll). Es geht Monatag in die Post. Spätestens am Mittwoch soll ich es erhalten.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Die Beschwerde werde ich aber trotzdem noch absenden. Nach dem Ärger sollen die sich bei HP mal was als "Wiedergutmachung" ausdenken.
SadButTrue
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 16
devebero schrieb:@supastar
Beim nächsten Mal bin ich auch hoffentlich so schlau und kauf mir gleich ein Notebook von DELL.
@all
Stand 19.10.2007 16.50 Uhr:
Ich habe eben nochmal mit der Dame aus der Beschwerdeabteilung telefoniert.
Und was soll ich sagen? Mein Notebook ist angeblich repariert und gelabelt (was immer das heissen soll). Es geht Monatag in die Post. Spätestens am Mittwoch soll ich es erhalten.
Die Beschwerde werde ich aber trotzdem noch absenden. Nach dem Ärger sollen die sich bei HP mal was als "Wiedergutmachung" ausdenken.
jap ich werd mcih beim nächstenmal auch anderes orientieren!
und ich halte dir ganz fest die daumen das du spätestens am mittwoch dein book bekommst
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Danke dir. Wir wollen es HP mal raten. Die Beschwerde ist trotzdem in der Post. Die sollen mal eine Wiedergutmachung leisten. Habe schliesslich viel Geld wegen der Rückrufe im Reparaturzentrum ausgegeben.
Zuletzt bearbeitet:
supastar
Fleet Admiral
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 18.476
Du must nicht Dell kaufen, einfach eines von irgendeinem Hersteller aus den Business-Serien...
Es gibt auch Leute, die mit dem Dell-Service unzufrieden sind. Man kann überall Pech haben...
Samsung und Lenovo Thinkpads sind natürlich das Maß der Dinge...
Es gibt auch Leute, die mit dem Dell-Service unzufrieden sind. Man kann überall Pech haben...
Samsung und Lenovo Thinkpads sind natürlich das Maß der Dinge...
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Hatte jetzt auch nur an DELL gedacht. Weil man dort nicht so viel Schlechtes hört.
Aber ich werde mich dann wohl auch eher an die Business Reihe halten. Oder bei DELL die entsprechende Garantie etc. dazu kaufen.
So ich warte also gespannt auf den nächsten Mittwoch und werde mich spätestens dann wieder hier melden.
@all
Sollte noch jemand eine Anschrift von HP´s Beschwerdeabteilung, deren Beschwerdefaxnummer oder die dazugehörige E-Mail Adresse haben wollen, so möge er mir Bescheid geben. Ich bin nun (leider) gut ausgerüstet.
Aber ich werde mich dann wohl auch eher an die Business Reihe halten. Oder bei DELL die entsprechende Garantie etc. dazu kaufen.
So ich warte also gespannt auf den nächsten Mittwoch und werde mich spätestens dann wieder hier melden.
@all
Sollte noch jemand eine Anschrift von HP´s Beschwerdeabteilung, deren Beschwerdefaxnummer oder die dazugehörige E-Mail Adresse haben wollen, so möge er mir Bescheid geben. Ich bin nun (leider) gut ausgerüstet.
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Nach 2 Monaten wird es auch Zeit das du es wieder bekommst ![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Find ich gut, das du ne Beschwerde eingereichst hast.
Aber beim nächsten Notebook solltest dir doch lieber nen Buisness Gerät holen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Find ich gut, das du ne Beschwerde eingereichst hast.
Aber beim nächsten Notebook solltest dir doch lieber nen Buisness Gerät holen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Naja 2 Monate ist es ja noch nicht in der Reparatur.
Man sprach damals von 10-15 Werktagen. Nun ist man bei mehr als dem Doppelten der Zeit angekommen.
Und während der gesamten Zeit gab es keine Auskunft. Unter anderem daher ist auch meine Beschwerde noch von mir versandt worden. Ich lass mir ja durchaus einiges gefallen, aber irgendwann reicht es halt.
Beim nächsten Notebook schau ich dann tatsächlich in der Business Klasse. Die Kunden werden beim Support besser behandelt.
Bin nun echt am überlegen, ob ich mir von HP noch die Garantieerweiterung kaufen sollte. Sind immerhin noch 150 EUR. Nach dem Ärger will ich HP nur ungern Geld in den Rachen schmeissen. Aber letztlich habe ich ja den nutzen aus der Garantieerweiterung.
Was meint ihr?
Man sprach damals von 10-15 Werktagen. Nun ist man bei mehr als dem Doppelten der Zeit angekommen.
Und während der gesamten Zeit gab es keine Auskunft. Unter anderem daher ist auch meine Beschwerde noch von mir versandt worden. Ich lass mir ja durchaus einiges gefallen, aber irgendwann reicht es halt.
Beim nächsten Notebook schau ich dann tatsächlich in der Business Klasse. Die Kunden werden beim Support besser behandelt.
Bin nun echt am überlegen, ob ich mir von HP noch die Garantieerweiterung kaufen sollte. Sind immerhin noch 150 EUR. Nach dem Ärger will ich HP nur ungern Geld in den Rachen schmeissen. Aber letztlich habe ich ja den nutzen aus der Garantieerweiterung.
Was meint ihr?
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Oh, hab mich verlesen, sind ja erst 1 Monat ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Heute ist ja erst der 21.10 LOL^^
Kann man sich überhaupt Garantieerweiterung für Consumer Geräte Kaufen bei HP?
Wenn du planst dein Notebook länger zu behalten, dann würde ich auf jeden Fall ne Erweiterung kaufen. So ne Erweiterung steigert auch den Wiederverkaufswert.
Wenn du aber planst das Teil direkt zu verkuafen wenn du es wieder hast, würde ich es nicht machen.
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Heute ist ja erst der 21.10 LOL^^
Kann man sich überhaupt Garantieerweiterung für Consumer Geräte Kaufen bei HP?
Wenn du planst dein Notebook länger zu behalten, dann würde ich auf jeden Fall ne Erweiterung kaufen. So ne Erweiterung steigert auch den Wiederverkaufswert.
Wenn du aber planst das Teil direkt zu verkuafen wenn du es wieder hast, würde ich es nicht machen.
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Ja, man kann Garantieerweiterungen für Consumer (Pavilion) kaufen.
Klar will ich mein Notebook noch eine ganze Zeit lang nutzen. Reicht für meine Bedürfnisse auch absolut. Dann werde ich die Garantieerweiterung mal ins Auge fassen. Vielleicht kommt mir HP ja, wegen dem Ärger, beim Preis entgegen.
Klar will ich mein Notebook noch eine ganze Zeit lang nutzen. Reicht für meine Bedürfnisse auch absolut. Dann werde ich die Garantieerweiterung mal ins Auge fassen. Vielleicht kommt mir HP ja, wegen dem Ärger, beim Preis entgegen.
Zuletzt bearbeitet:
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Stand 22.10.2007:
Notebook ist zurück - und erneut defekt!
Das glaubt ihr nicht. Das Notebook ist heute per UPS gekommen. Das an sich fand ich gut, da es doch schneller hier war als man mir noch am letzten Freitag gesagt hatte. Alles schien zu funktionieren. Dachte ich. Die Tastatur funktioniert nicht.
Jedenfalls nicht richtig. Folgende Tasten sind falsch belegt:
J = 1
K = 2
L = 3
Ö= -
M = 0
- = +
0 = /
P = *
O = 6
I = 5
U = 4
Das kann doch nicht wahr sein. Oder hat noch jemand eine Idee?
Tastaturlayout ist natürlich deutsch.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Mir ist eben aufgefallen, dass dies passiert, wenn ich den Nummernblock aktiviere (NUMLOCK). Deaktiviere ich den Nummernblock, dann funktionieren die Buchstaben korrekt. Aber das kann doch nicht sein. Ich habe einen separaten Nummernblock. Den will ich auch nutzen.
Notebook ist zurück - und erneut defekt!
Das glaubt ihr nicht. Das Notebook ist heute per UPS gekommen. Das an sich fand ich gut, da es doch schneller hier war als man mir noch am letzten Freitag gesagt hatte. Alles schien zu funktionieren. Dachte ich. Die Tastatur funktioniert nicht.
Jedenfalls nicht richtig. Folgende Tasten sind falsch belegt:
J = 1
K = 2
L = 3
Ö= -
M = 0
- = +
0 = /
P = *
O = 6
I = 5
U = 4
Das kann doch nicht wahr sein. Oder hat noch jemand eine Idee?
Tastaturlayout ist natürlich deutsch.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
Mir ist eben aufgefallen, dass dies passiert, wenn ich den Nummernblock aktiviere (NUMLOCK). Deaktiviere ich den Nummernblock, dann funktionieren die Buchstaben korrekt. Aber das kann doch nicht sein. Ich habe einen separaten Nummernblock. Den will ich auch nutzen.
Zuletzt bearbeitet:
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Geht der seperate NumBlock wenn du ihn aktivierst?
Wenn der Aktiviert ist, gehen auch gleichzeitig der "NumBlock" welcher in der Tastatur integriert ist (dies ja der Fall bei Notebooks mit 15 Zoll und kleiner)
Ich schätze mal die haben dir ne falsche Tastatur reingebaut oder nen Kabel zuviel drangeklemmt von der Tastatur, kannste ja mal die Tastatur abmachen und schauen.
Oder ggf. wieder einschicken, was aber bestimmt wieder paar Wochen dauert.
Hast du keinen HP Händler vor Ort der mal schauen könnte?
Wenn der Aktiviert ist, gehen auch gleichzeitig der "NumBlock" welcher in der Tastatur integriert ist (dies ja der Fall bei Notebooks mit 15 Zoll und kleiner)
Ich schätze mal die haben dir ne falsche Tastatur reingebaut oder nen Kabel zuviel drangeklemmt von der Tastatur, kannste ja mal die Tastatur abmachen und schauen.
Oder ggf. wieder einschicken, was aber bestimmt wieder paar Wochen dauert.
Hast du keinen HP Händler vor Ort der mal schauen könnte?
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Ja, beim 15 Zoll Notebook leuchtet mir das ein. Bei dem Book meiner Freundin ist das auch so.
Aber ich habe einen separaten Nummernblock. Der wird auch aktiviert, wenn ich die NUMLOCK Taste drücke. Aber eben auch die falsche Tastenbelegung.
Öffnen tue ich das Book nicht, wegen der Garantie.
Aber ich habe einen separaten Nummernblock. Der wird auch aktiviert, wenn ich die NUMLOCK Taste drücke. Aber eben auch die falsche Tastenbelegung.
Öffnen tue ich das Book nicht, wegen der Garantie.
Sannyboy111985
Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 2.891
Vielleicht ists auch ne Bioseinstellung. Also dass der Nummlock automatisch beim Booten aktiviert wird.
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Nee, diesbezüglich kann man im BIOS nichts einstellen.
Ich denke die haben falsch verkabelt. Scheinen ja eine klasse Endkontrolle zu haben.
Die fragen mich doch tatsächlich gerade online, ob ich mit einer neuen Reparatur einverstanden bin?
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Ich denke die haben falsch verkabelt. Scheinen ja eine klasse Endkontrolle zu haben.
Die fragen mich doch tatsächlich gerade online, ob ich mit einer neuen Reparatur einverstanden bin?
Das schlägt dem Fass den Boden aus.
Zuletzt bearbeitet:
Sannyboy111985
Commander
- Registriert
- März 2003
- Beiträge
- 2.891
Wer bietet das an? Was ist denn die Alternative? Bieten die dir einen Techniker an der das bei dir Behebt?
- Registriert
- Juli 2003
- Beiträge
- 5.333
Der Techniker vor Ort wäre toll. Bieten die mir aber nicht an. Muss es wohl wieder einsenden. Klasse. Der Typ im Chat recherchiert gerade noch was...
Das Notebook wird wieder zur Reparatur abgeholt.![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Das Notebook wird wieder zur Reparatur abgeholt.
![Sauer :mad: :mad:](/forum/styles/smilies/mad.gif)
![Grrrr :grr: :grr:](/forum/styles/smilies/grr.gif)
Zuletzt bearbeitet:
athlonforever
Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 2.553
Die Garantie geht nicht verloren wenn du die mal die Verkabelung der Tastatur checkst, hab bei mir damals RAM selber eingebaut, Garantie bleibt erhalten, außer der selbst eingebaut RAM geht kaputt dann ist keine Garantie drauf (außer es wäre nen RAM Riegel von HP). Für mein nx6325 findet man bei HP Anleitung wie man das komplette Book auseinander bauen kann.
Ich tippe auch auf Verkabelung.
Kann aber gut sein, das es bei Consumer Geräte anders ist.
Ich tippe auch auf Verkabelung.
Kann aber gut sein, das es bei Consumer Geräte anders ist.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 731
- Antworten
- 1
- Aufrufe
- 353
R
- Antworten
- 34
- Aufrufe
- 1.234