News HP Omen X 35: 3.440 × 1.440, 100 Hertz und G-Sync auf gebogenen 35 Zoll

UWQHD is ne schöne Auflösung für ne 1070, oder 1080.
Besser natürlich 1080 :)

Watchdogs 2 zock ich damit in 5160x2160. Natürlich nicht maximale Einstellung(AA brauch ich bei der Auflösung und 33% DSR Glättung nicht), aber sehr gute.

btw: Eine 1080 reicht dafür.

Gerade open world Spiele, oder Sachen wo man gern mehr rechts und links sieht sind klasse auf 21:9 (so fern richtig unterstützt).

P.s.: Mir reichen aber normalerweise auch fps über 50-55 in normalen games, wo es nicht so auf das letzte fps an kommt. Klasse wenn's meist um die 75+ (bis 100)FPS sind, wie bei mir in GTA V. Sieht schon hammer aus in 21:9.


edit:

Was wollte ich eigentlich schreiben ?

Ach ja: Evtl. könnte dieses Teil ja was für diejenigen sein, die beim Predator 34" empfindlich auf BLB reagieren.
Mir is das in der ganzen Zeit bei meinem vielleicht 2-3 Mal aufgefallen. Ansonsten eigentlich nie, da mein Modell anscheinend weniger BLB hat, als andere.
Aber dieser X35 könnte ja was sein, mit weniger BLB(nicht für mich. Bin zufrieden. Aber einige hatten sich beim Predator X34 über BLB beschwert).
 
Zuletzt bearbeitet:
Sry, aber ein 700€+ Panel ohne 10 bit Ansteuerung (nicht mal mittels FRC) finde ich für nicht mehr zeitgemäß und in diesem Fall (bei 1200€) für lächerlich.

Der Samsung-Monitor (welcher in dem Artikel erwähnt wird) ist in allen Belangen überlegen. Bis auf die Verfügbarkeit natürlich ;)
 
Finde es allgemein Schade, das Freesync iwie immer nur bis 48 Hz runter geht, das ist imho das einzige was für Gsync spricht ...
 
Splattermax schrieb:
Ich für meinen Teil steh total auf Hochglanz Displays. Gibt's nur leider im 21:9 Segment gar nicht :( Die 32er Monitore haben das wiederum seltsamerweise vermehrt. Würd mich riesig freuen, wenn sich da mal ein Hersteller bei den 21:9ern Curved ran wagt. Mir gefallen die krassen Farben und die Farbtiefe bei Hochglanz Displays deutlich besser.

Der Samsung C34F791 hat einen Mix aus Glanz und Mattem Display. Für mich die knalligen Farben eines Glanz Displays ohne die störenden Reflektionen.

144hz ist bei dieser Auflösung nicht möglich mit DP 1.2, was den Fortschritt von DP blockiert werden wir Ottos nie erfahren.
Jedoch bin ich auch mit den 100hz sehr zufrieden und dies sowohl im Desktop als auch bei BF1 :-)

Das ein 21:9 VA Monitor momentan für die Zielgruppe "Qualität geniessen" und nicht "Ich kann meinen KDA so und so noch um 0.5% verbessern" ist sollte jedoch vor dem Kauf klar sein :-) Sonst würden diese von Profis eingesetzt werden, nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin froh, dass die Sparte ab 34", 3440x1440 und G-Sync mal Zuwachs bekommt. Laut Preisvergleich gibt's da bisher nur 3 bis 4. Alle in der Preissparte ab 1000 € :rolleyes:
 
Sollten die 100Hertz Refresh nicht reichen? Warum sollte es bei G-Sync die 120/144 Hertz sein? Durch G-Sync läuft es eh synchronisiert und 100 Frames bei der Auflösung mit Sync sollten doch butter weich sein? Gibt es also irgendeinen Grund warum es 120/144Hertz sein müssen?

Weil so wäre das mein idealer neuer Moni passend dann zu Vega/1080 TI. Will mir endlich kaufen und nicht mehr warten. XD
 
Mustis schrieb:
Gibt es also irgendeinen Grund warum es 120/144Hertz sein müssen?

Klar und einfach: Nein.

Nur für echte, gute E-Sports-Spieler, die aber eh nicht auf solch einem Monitor spielen werden, also nochmal nein.
Für den normalen Zocker reichen 100 Hz total aus. Zumal mit g-sync.

P.s.: Selbst Wows, macht auf 21:9 ziemlich Spaß :D
 
Kreuzfelder schrieb:
ohne Kompromisse...IPS
IPS ist für mich für ein entertainment display bereits ein signifikanter Kompromiss.
~1000:1 Kontrast und die damit einhergehenden Schwarzwerte sind für Spiele und Filme einfach nicht berauschend.
 
Seit Monaten warte ich schon auf den Samsungs CF791. Hat der Monitor von HP eventuell das Panel von Samsung?
 
Wird wohl so sein ein anderer Hersteller fällt mir nicht ein ausser vielleicht Sharp noch aber die ihr VA Panel möcht ich nicht haben das war ja im FG21 vom Eizo ein grauen.

Ich warte auch auf den Samsung CF791 ne Alternative kommt nicht in Frage da ich unbedingt QuantumDot mit will:p.

Hoffe nur das der Samsung kein reinfall wird was Schlieren angeht die ersten Berichte lesen sich dahin aber schon mal gut.

Klar testen muss mans trotzdem selber^^
 
Tronx schrieb:
Seit Monaten warte ich schon auf den Samsungs CF791. Hat der Monitor von HP eventuell das Panel von Samsung?

Das kann ich mir nicht vorstellen, da das Panel von Samsung 34" und nicht 35" hat. Ich finde es aber gut, dass nun auch anscheinend mehrere 21:9 VA-Panels mit WQHD-Auflösung und 100 Hz erscheinen. Wenn diese Panels keine Probleme mit Ghosting haben, wüsste ich nicht warum man auf IPS oder TN setzen sollte. HDR und 144 Hz (DP1.3) und ein geringerer Preis wären aber noch wünschenswert :D
 
So geil sich die Specs auch lesen, es fehlt einfach HDR. Ja ich weiß, "nörgel nörgel". Aber gerade jetzt wo HDR wirklich schon um die Ecke kommt, will ich das dann auch dabei haben. Da kann mir dann auch 4K gestohlen bleiben.
 
hm, ich habe HDR noch nicht erleben dürfen, ist es so ein krasses Highlight? Kann man sich das irgendwo mal anschauen, z.B. TV bei Bei Mediamarkt?
 
:freak: puhhhhh gibt es einen Thread hier der sich mit VA & IPS Panles beschäftigt?

Was ich so jetzt "gelernt" erlesen haben ist: das VA Panel etwas schneller sind wegen inputlags und zum Flimmer neigen von Schwarz/Grau dafür kaum oder keinen Backlightbeleeding haben dafür weniger Kräftige Farben haben?! Stimmt das so?

Noch ne frage zum Omen 21:9 was passiert wenn ich Game in 16:9 Zocken will auf dem Monitor? Da kommen doch nur Links&Rechts Balken oder und kann man die ungenutze Fläche zb. für Porgamme nutzen wie zb. GPU & CPU Z?
Bei der Hohen Auflösung wäre man ja auch fast gezwungen ständig Fette neue TitansX (P) der neusten Genration zu kaufen? Oder könnte man das umgehen indem man die Auflösung auf 720p Runterregelt? und alles auf Low zu setzten ausser die inGame Grafikfunktionen die den VRAM nutzen? :freaky:
Ergänzung ()

Laut Berichten aus dem Netz soll ein : AMVA-Panel verbaut sein. Ist das gut ^^
Ergänzung ()

ZUm Thema HDR

http://images.nvidia.com/geforce-co...or-interactive-comparison-001-hdr-vs-sdr.html
 
Amusens schrieb:
:freak: puhhhhh gibt es einen Thread hier der sich mit VA & IPS Panles beschäftigt?

Nicht das ich wüsste da solche Themen immer ausarten.
Ergänzung ()

Amusens schrieb:
Was ich so jetzt "gelernt" erlesen haben ist: das VA Panel etwas schneller sind wegen inputlags und zum Flimmer neigen von Schwarz/Grau dafür kaum oder keinen Backlightbeleeding haben dafür weniger Kräftige Farben haben?! Stimmt das so?

Normal sind VAs langsamer als IPS gerade was Schwarz/Grauwechsel angeht.
Inputlag würde ich beide auf gleicher Stufe stellen.
Schaltzeiten eher IPS.
Zum Thema Farben ja VA hat nicht so kräftige Farben wie IPS dafür sattes schwarz und dicken Kontrast.
In wiefern sich das mal mit QuantumDot ändert zwecks Farben weis ich nicht.
BLB ist zu 90% bei VA sogut wie nicht vorhanden ausnahmen gibts nartürlich.
Ergänzung ()

Ergänzung ()

Amusens schrieb:
Noch ne frage zum Omen 21:9 was passiert wenn ich Game in 16:9 Zocken will auf dem Monitor? Da kommen doch nur Links&Rechts Balken oder und kann man die ungenutze Fläche zb. für Porgamme nutzen wie zb. GPU & CPU Z?
Bei der Hohen Auflösung wäre man ja auch fast gezwungen ständig Fette neue TitansX (P) der neusten Genration zu kaufen? Oder könnte man das umgehen indem man die Auflösung auf 720p Runterregelt? und alles auf Low zu setzten ausser die inGame Grafikfunktionen die den VRAM nutzen? :freaky:

Wenn du in 16:9 spielst haste halt ein 27" 16:9 Monitor.
Die Fläche kann man meines wissen nicht nutzen dann müssteste es Bild Teilen z.b links Spiel rechts Desktop.

Das ist auch nur WQHD soviel Leistung frisst das nicht und dank Free ode G-sync machts auch nix wenn du keine 100FPS hast da zumindest ist das meine erfahrung bis zur untergrenze alles fluffig läuft klar sind 48FPS keine 100 aber man merkt den unterschied schon zwischen 48 mit und 48FPS ohne Sync. ich sag mal so es ist dann viel erträglicher.

Natürlich kannste auch in 2560x1080p spielen aber an der Auflösung würde ich als letztes drehen.
Ergänzung ()

Amusens schrieb:
Ergänzung ()

Laut Berichten aus dem Netz soll ein : AMVA-Panel verbaut sein. Ist das gut ^^

Wenns nen MVA3 ist eher nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay Super Danke

.........

Was ist den jetzt genau dafür verantwortlich das die Maus "nachzieht" so eben was gefunden das die Schlatzeiten dafür verantwortlich sind.


Einen extra Thread auf machen ist dann wohl besser nicht zu machen (:
Bei ein paar Infos ausn Netz habe ich gefunden, aber die sind sehr mager.....eben was gefunden.. obwohl prad da Recht Ausfürhlich ist ufff zu viele <infos ^^
 
Nachziehen kann an zu schlechten Schaltzeiten liegen oder auch wenn es mit Overdrive übetrieben wird dann kommt Ghosting und andere Fehler dazu.
 
Zurück
Oben